Bei 83.000km völliger Motorschaden M5 LCI!!
Ich habe am Monatg unseren M5 zur Werkstatt wegen leicht schlagenden Geräuschen ab ca 3000U/min gebracht.
Nun kam die Info voller Motorschaden! Pleullager alle fertig!
Oh wei... das bei glaube ich 83000km (irgendwas in der Höhe... habe jetzt den genauen km-Stand nicht im Kopf)
Ich habe echt die Kiste IMMER warm gefahren und nur getreten wenn sie warm war. Immer das richtige Öl genommen, und dann sowas... naja da sage ich mla nix weiter dazu.
Ich glaube einen M hole ich mir nicht noch einmal...
Jetzt streiten wir uns erstmal wer welche Kosten übernimmt. Und das obwohl ich Service und Reparatur im Leasing drin habe.... ohne Worte.
BMW scheint uns echt loswerden zu wollen 😎
Beste Antwort im Thema
Oh Mann... hier gehts um nen Motorschaden... was hier für eine bunte Knete geschrieben wird ist der Wahnsinn!!!😰
Ich denke einige sind hier viel besser aufgehoben:
54 Antworten
Zitat:
Mir ist mal H2O über mein O2 Handy gelaufen... das ist auch ein Schadstoff... das Ding ging nämlich danach auch nicht mehr... 😠
Der war gut. 😁 Stimmt, ertränken kann man sich damit auch noch, also: Passt echt auf vor dem Schadstoff, der aus der Leitung oder vom Himmel kommt.
Zum Thema: Die AMS hat mal einen Alpina Biturbo gegen den M5 V10 verglichen und den M5 danach, grob umschrieben, fast "schwachbrüstig" bezeichnet, trotz höherer Leistung. Die haben den Sinn eines Hochdrehzahlmotors (für mich ist nur das ein Sportmotor, kein aufgeblasener Turbomotor, das kann jeder Hinterhoftuner) wohl auch nicht gecheckt.
Oh Mann... hier gehts um nen Motorschaden... was hier für eine bunte Knete geschrieben wird ist der Wahnsinn!!!😰
Ich denke einige sind hier viel besser aufgehoben:
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Zum Thema: Die AMS hat mal einen Alpina Biturbo gegen den M5 V10 verglichen und den M5 danach, grob umschrieben, fast "schwachbrüstig" bezeichnet, trotz höherer Leistung. Die haben den Sinn eines Hochdrehzahlmotors (für mich ist nur das ein Sportmotor, kein aufgeblasener Turbomotor, das kann jeder Hinterhoftuner) wohl auch nicht gecheckt.
Der einzige Test, auf den o. g. Statement von AMS - zumindest teilweise - zutrifft, ist der eines Alpina B5S. Der hat allerdings keinen Biturbo sondern einen Radialverdichter. Und er ist sowohl leistungsstärker und hat - aufladungsbedingt - ein deutlich höheres Drehmoment (530 PS und 725 Nm) als der M5.
Und zudem hat die AMS die vom Autor mit den vielen b's zitierte Aussage in dem Zusammenhang getroffen, dass sie den abgeregelten M5 mit der Vmax des Alpina (317 km/h) verglich - wohlgemerkt: nicht als Vergleichstest sondern lediglich im Text des Einzeltests.
Also bitte etwas seriös bleiben.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Oh Mann... hier gehts um nen Motorschaden... was hier für eine bunte Knete geschrieben wird ist der Wahnsinn!!!😰Ich denke einige sind hier viel besser aufgehoben:
Sei doch nicht gleich sauer... 🙄
Im übrigen gibt es bei den ganzen OT über Audis und Schadstoffe doch wohl nur eine Meinung: Völlig unerheblich der gesetzlichen Gewährleistung ist ein Motorschaden nach 2,5 Jahren ja wohl nur Bullshit - und damit sollte und wird BMW sich auch Kulant zeigen. Wenn ich nicht irre habt ihr ja noch einen X5 laufen und wenn du alle Inspektionen bei BMW hast machen lassen wird sicher auch eine Reglung getroffen ohne das du etwas bezahlst. Ein Pleullager ist nach 85Tkm kein Verschleissteil, auch nicht bei einem M5. Also, wird zwar paar Diskusionen geben aber nett bleiben aber hart in der Sache und das Thema ist durch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
damit sollte und wird BMW sich auch Kulant zeigen. Wenn ich nicht irre habt ihr ja noch einen X5 laufen und wenn du alle Inspektionen bei BMW hast machen lassen wird sicher auch eine Reglung getroffen ohne das du etwas bezahlst. Ein Pleullager ist nach 85Tkm kein Verschleissteil, auch nicht bei einem M5. Also, wird zwar paar Diskusionen geben aber nett bleiben aber hart in der Sache und das Thema ist durch...
DAS Thema ist tatsächlich durch, und zwar seit 1.04. um 18.30 h - da hat der TE geschrieben, dass er nichts bezahlen muss.
Gruß vom Chaosmanager
So... habe den M wieder und muß keinen Cent bezahlen.
Da der M am 02.08. dieses Jahr an BMW zurück geht, mit quasi neuem Motor, neuer Kupplung(sie wird dann 10.000km weg haben) und neuen Bremsen.... wird mein Auto ein wahres Schnäppchen für den Käufer sein. Denn er hat dann ca 100.000km auf dem Tacho, aber die wichtigsten Teile sind quasi auf Neuwagenniveau 😉
Wer Interesse an dem Fahrzeug dann hat kann sich ja melden. Ich ahbe nix davon, da ich den M am 02.08. zum Leasinende ganz normal wieder abgebe.
Also was hier manch einer so von sich gibt in seinen Äußerungen in Bezug e60/61 M5 V10.......???????.
Spottet jeder Beschreibung.Gott sei's gedankt...sind es die wenigsten.
standort48
Puh, wenn du in allen Threadleichen nach sinnlosen Beiträgen suchst und diese dann auch noch kommentierst, dann wirst aber nicht vor Sonntag fertig sein. Also, hau rein!
... vor allem ein richtiger Schnellmerker nach 14 Monaten ...
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... vor allem ein richtiger Schnellmerker nach 14 Monaten ...Viele Grüße
Der Chaosmanager
ohne Worte😎😉