Bei -10 Grad anlssen und kurz auf fast 3000 umin drehen-- schlimm für Motor

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich muss mir diese angewohneit echt abgewöhnen.

hatte einen 2er golf und immer die dumme angewohnheit, unmittelbar nach dem anlassen etwas gas zu geben (max 3000umin) der 2er brauchte das manchmal🙂

jetzt habe ich einen 6er und mich vorhin erwicht, wie ich bei -10 grad kurz auf 2500 umin hochgedreht habe🙁

ich weiß das es quark ist, der sechser springt auch so top an.

nun die frage, ist das schlimm für den motor? hege und pflege das maschinchen immer und will nix kaputt machen.

aber ich erwische mich ab und zu immer wieder🙁

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe gar nicht, warum du bei deinem Fahrprofil und deiner Kilometerleistung überhaupt einen Diesel in Erwägung ziehst. Der Benziner ist der beste Motor für dich. Kurzstrecke ist ohnehin nichts für einen Diesel, schon gar nicht im Winter. Das war früher so und hat sich heute auch nicht geändert

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hör bloß auf. Bei uns fahren momentan noch die Leute mitm Rad auf der Straße wo du dir als Autofahrer denkst: "Wenn der jetzt ausrutscht gibts Hirnsuppe". Lasst bloß die Räder im Keller stehen.

Zitat:

Original geschrieben von X-treme1985


Hör bloß auf. Bei uns fahren momentan noch die Leute mitm Rad auf der Straße wo du dir als Autofahrer denkst: "Wenn der jetzt ausrutscht gibts Hirnsuppe". Lasst bloß die Räder im Keller stehen.

Ich weiß ja nicht, ob Du in Alaska oder Grönland wohnhaft bist. In Mitteleuropa hingegen ist es die allermeisten Tage im Jahr schnee- und eisfrei. Und Radwege sind auch schon lange erfunden.

Da jedenfalls erschließt sich mir der Sinn, 3-4 km mit dem Auto, womöglich noch mit einem GTD, zu fahren, mit permanent kaltem Motor, enormem Verschleiß und Abgas, nunmal überhaupt nicht.

Ein bißchen Bewegung hat ohnehin noch niemandem geschadet.

Zitat:

Moin,

meine Auto steht tagsüber im offenen Firmenparkhaus, quasi draussen und nach der Arbeit fahre ich vom Parkhaus raus nahezu direkt auf die Autobahn rauf. Das hat meinen Autos, egal ob Diesel oder Benziner bisher nichts gemacht.

nö ist im grunde das beste was man machen kann für den motor nur nicht beim beschleunigungsstreifen gleich übertreiben mit der drezahl!

habe bis vor kurzen noch in lehrte genau an der abfahrt hämelerwald gewohnt!

und bin auch genau nach 50 meter direkt auf die autobahn gefahren

das jeden tag im grunde ist ist mein wagen zu 80% ein autobahnwagen und das schon auf den ersten metern.

die ersten 15-20 km erstmal nur 100 dann langsam auf 120 öltemperatur beobachte ich immer wenn ich losfahre und der motor noch kalt ist und warte bis ich mindestens 75 grad erreicht habe und gehe dann langsam auf 140-160 hoch...

und scheinbar dankt es mir der 160 ps tsi motor der ja auch betroffen war von der sogenannten kostenlosen produkt optimierung (zwangs update) bin ja auch einer der wenigen die nach dem update gefühlt noch mehr leistung habe wie vor dem update also mehr als zufrieden bin nach dem update!

wer weiß vielleicht liegt das an dem guten einfahren seit dem ersten km täglich...

Zitat:

Original geschrieben von christi123



nun die frage, ist das schlimm für den motor? hege und pflege das maschinchen immer und will nix kaputt machen.

aber ich erwische mich ab und zu immer wieder🙁

Selbst wenn du ihn bei -20 Grad voll in den Begrenzer hochjubelst, muss die Kiste das aushalten 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von teuru


Also ich fahre seit 10 Jahren einen Golf 4 TDI 110 PS, ich fahre so gut wie NUR Kurzstrecken (3-4km, also ca. 10 min. Fahrtzeit, mein Auto steht Sommer wie Winter im Freien, und ich drehe den Motor auch von Fahrtbeginn an auf ca. 2700-3000 Umdrehungen. Ich hatte noch nie ein Problem mit dem Motor!! (mein letztes Service bzw. letzter Ölwechsel ist locker 3 Jahre her...). Fahre ca. 5000-7000km im Jahr.

Demnach hast du in den 10 Jahren nicht mal 100.000 drauf gefahren, oder ? Das ist natürlich für keinen Motor ein Problem. Allerdings kann dieser VEP-TDI normalerweise locker 400.000 km schaffen, und genau das dürfte bei deinem nicht mehr drin sein. 100.000 km Kurzstrecke sind sicher eine "Hypothek".

Zitat:

Original geschrieben von GTD-170


Die Leute wissen von was sie reden, lass am besten die Finger von dem anfälligen 1.4 TSI 160

Der aktuelle AutoBILD-Dauertest-160er hat bisher 75.000 km ohne Probleme absolviert (siehe aktuelles Heft S. 61). Wenn die das SW-Update nicht vergessen sehe ich auch keinen Grund, warum bis zum Testende irgendwas Gravierendes vorfallen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Danach sind etwas höhere Drehzahlen aber von Vorteil. 2000 - 2500 U/min. sollten da anfangs ruhig anliegen dann wird das Öl schneller warm und man fährt weniger lange in der Kaltlaufphase.

Angenommen der Motor braucht bis zur Betriebstemperatur entweder 5 Minuten mit 2.500/min oder 10 min mit 1.200/min. Ist das nicht im Ergebnis dasselbe ?

Ich bin mir sicher, dass sowas in den nächsten 5000km zum Motorschaden wird. So ein Motor ist heutzutage ein extrem empfindliches Baby 😉

Ja danke für den wertvollen Tipp!! :-/

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von teuru


Hallo!
Also ich fahre seit 10 Jahren einen Golf 4 TDI 110 PS, ich fahre so gut wie NUR Kurzstrecken (3-4km, also ca. 10 min. Fahrtzeit,

....

LG aus Wien!
Teuru

Bei Deinem Fahrprofil sei eindeutig ein Fahrrad empfohlen.

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Angenommen der Motor braucht bis zur Betriebstemperatur entweder 5 Minuten mit 2.500/min oder 10 min mit 1.200/min. Ist das nicht im Ergebnis dasselbe ?

Also das DSG schaltet im kalten Zustand auch deutlich später hoch als wenn es warm ist, besonders bei geringeren Geschwindigkeiten. Mein BMW 5er macht genau dasselbe wenn er kalt ist.

Vermutlich hat das auch Komfortgründe, weil es sonst ja Ewigkeiten dauern würde bis die Heizung mal warm wird. Das ist ja auch bei den 1.4 TSI Motoren das Problem.

Zitat:

Mein Fahrprofil bzgl. Kurzstrecken will und kann ich übrigens nicht grossartig ändern...

LG aus Wien!
Teuru

Zu diesem Profil sind 140 oder 160 PS ein absolutes MUSS !!!

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Angenommen der Motor braucht bis zur Betriebstemperatur entweder 5 Minuten mit 2.500/min oder 10 min mit 1.200/min. Ist das nicht im Ergebnis dasselbe ?
Also das DSG schaltet im kalten Zustand auch deutlich später hoch als wenn es warm ist, besonders bei geringeren Geschwindigkeiten. Mein BMW 5er macht genau dasselbe wenn er kalt ist.

Vermutlich hat das auch Komfortgründe, weil es sonst ja Ewigkeiten dauern würde bis die Heizung mal warm wird. Das ist ja auch bei den 1.4 TSI Motoren das Problem.

Hallo

Mein 7-DSG macht das nicht, ich fahre immer manuell mit 2500-2800 upm, damit der Motor und Innenraum schneller warm werden.

Fahre ich im D-Modus 90 kmh, ist das Wasser nach ca. 15km bei 90°. Fahre ich manuell im 5. oder 6. Gang, ist es bereits nach 10km bei 90°. Draußen ist es -4°.

So lang ich unter 3000upm bleibe, sollte es doch dem Motor nicht schaden, oder?

1.4 TSI 90KW

Zitat:

Original geschrieben von M.Robin


So lang ich unter 3000upm bleibe, sollte es doch dem Motor nicht schaden, oder?

1.4 TSI 90KW

Nein, das schadet nicht. Vielleicht nicht gleich die ersten 300 - 500 Meter damit das Öl erstmal überall hinkommt, aber danach sind 3000 U/min kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von FelixSYTD



Zitat:

Original geschrieben von christi123



nun die frage, ist das schlimm für den motor? hege und pflege das maschinchen immer und will nix kaputt machen.

aber ich erwische mich ab und zu immer wieder🙁

Selbst wenn du ihn bei -20 Grad voll in den Begrenzer hochjubelst, muss die Kiste das aushalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von FelixSYTD



Selbst wenn du ihn bei -20 Grad voll in den Begrenzer hochjubelst, muss die Kiste das aushalten 😁

Mag sein. Nur wie oft?

Die Garantiezeit übersteht das Fz womöglich, ein 400tkm Auto wird so wahrscheinlich nicht geboren.

Kurzstrecke + das hochjagen abgewöhnen = 122 PS + DSG

Würde das gesparte Geld dann in Ledersitze investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen