Behindertenrabatt für Ford Focus MK4

Ford Focus Mk4

Hallo Leute wegen der ganzen Euro 5 Debatte werden wir unseren 4 Jahre alten und 70000km jungen Golf 7 Variant 1.6 TDI gegen entweder einen neuen Golf 7 Variant 1.0 oder eben einen Focus 1.0 Mk4 Turnier ersetzen müssen.
Da unsere Tochter einen vorübergehenden Gendefekt hat und wir gezwungen sind regelmäßig über unbestimmte Zeit in die Kinderklinik nach Stuttgart fahren zu müssen nun meine Frage.
Die Kleine hat einen Behindertenausweis mit GDB50 ohne Merkzeichen, es steht ja bei Ford bis 25 Prozent Rabatt. Bekommt man die auch? Wie sind so Eure Behindertenrabatte?
Auch in Verbindung mit den 4000 Euro Umweltprämie oder geht das nicht?
Werde im Laufe des Dezembers mal zu einem Ford Händler, wollte eben aber vorher wissen was Rabattmässig wirklich geht...
Danke schonmal im Voraus...

Beste Antwort im Thema

Den Ärger hast du dank VW, da würde ich bei Gleichstand den Ford nehmen und nicht wieder zu dem rennen, der dich beschissen hat und ihm als Dank auch noch neues Auto abkaufen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Für MICH wäre das Angebot ganz gut da es nur 2 Jahre wären , da mein Fofo keine 1000 Euro auf dem Markt einbringt.

Bei mir wird es jetzt aber der MK 4 mit 182 PS als Automat mit viel Schnick Schnack aber ohne Umweltprämie

Zitat:

@hoschiking schrieb am 8. Dezember 2018 um 02:59:45 Uhr:


Hinzu kommt, dass die was von Euro 6 AD schreiben. Die gibt es aber nicht 😁
Ist das schon wieder die nächste Masche die Leute über den Tisch zu ziehen und für dumm zu verkaufen? Ein Schelm wer böses denkt......

Das könnte die Schlüsselnummer sein. Dann wäre es die Abgasnorm Euro 6c.

Dennoch seltsam, warum dann VW nicht auf der Seite angibt, welche Norm der Passat erfüllt.
Ich glaube aber nicht an deine Theorie solange das Gegenteil bewiesen wurde 😛

Wir reden schließlich hier von VW.

Das ist genauso, als wenn du behaupten würdest, eine arabische Großfamilie hat ihr Reichtum legal erworben und ich soll es dir glauben.....

Zitat:

@hoschiking schrieb am 8. Dezember 2018 um 17:33:23 Uhr:


Dennoch seltsam, warum dann VW nicht auf der Seite angibt, welche Norm der Passat erfüllt.
Ich glaube aber nicht an deine Theorie solange das Gegenteil bewiesen wurde 😛

Wir reden schließlich hier von VW.

Meine Theorie mit der Schlüsselnummer kannst du gerne anzweifeln, da es nur eine Vermutung ist. AD passt zwar zur Abgasnorm 6c, kann aber was anderes bedeuten. Schlechter als euro 6c wird der VW garantiert nicht sein, solange man ihn nicht als Tageszulassung bestellt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm

Neufahrzeuge ab 01.09.2018 müssen Euro 6c haben. Deshalb ist es nicht möglich, dass der Wagen eine schlechtere Norm hat.

Der Focus hat Euro 6d-TEMP, diese ist ab 01.09.2019 Pflicht.

Ein Euro 6 AD liest sich, wie ein Euro 6d, der erst Januar 2021 pflicht wird.

Ähnliche Themen

Ok, hast recht, seit September ist 6C Pflicht, daher muss der Passat es auch haben. Es bleibt aber dabei, dass man kein Fahrzeug unter 6 d temp kaufen sollte, überall nachzulesen. Bei 6c werden weiterhin keine Messungen auf der Straße durchgeführt, lediglich auf dem Prüfstand. VW hat nie gelernt Abgasnormen einzuhalten..........
Es wird sicher noch was dauern....

Fällt mir gerade so ein :
Jeder Hersteller darf auf Antrag schon auf Halde produzierte Fahrzeuge auch nach dem 1.09 zulassen, selbst wenn diese 6C nicht erfüllen. Da VW zur Zeit die Passat nicht los wird und die Karren auf Halde stehen, könnte es durchaus so sein. Das würde erklären, warum der Passat fast verschenkt wird.....
Daher gilt es zu klären.

Zitat:

@hoschiking schrieb am 8. Dezember 2018 um 18:28:06 Uhr:


Fällt mir gerade so ein :
Jeder Hersteller darf auf Antrag schon auf Halde produzierte Fahrzeuge auch nach dem 1.09 zulassen, selbst wenn diese 6C nicht erfüllen. Da VW zur Zeit die Passat nicht los wird und die Karren auf Halde stehen, könnte es durchaus so sein. Das würde erklären, warum der Passat fast verschenkt wird.....
Daher gilt es zu klären.

Ja kann ich bestätigen. In der CH werden noch massenhaft Euro 6 und 6b als Neuwagen feilgeboten. Wurden halt schon vorher produziert und haben wohl einfach eine andere Typengenehmigung, welche die Produkte auch nach dem 01.09.2018 noch als neue Lagerfahrzeuge legitimiert. Risiko ist halt bei allfälligen Fahrverboten in den nächsten Jahren grösser, dafür haben die den grossen Vorteil, dass dieses fragile Thema mit dem OPF nicht relevant ist.

Zitat:

@MvM schrieb am 8. Dezember 2018 um 17:52:12 Uhr:


Neufahrzeuge ab 01.09.2018 müssen Euro 6c haben.

Es gibt kein "Euro 6c". Entweder Euro 6c nach NEFZ oder Euro 6c nach WLTP. Hört sich für viele nicht nach einem großen Unterschied an, aber es sind völlig separate Schadstoffklassen.

Ab 09/18 ist Euro 6c nach WLTP das neue Minimum.

Zitat:

@MvM schrieb am 8. Dezember 2018 um 17:52:12 Uhr:


Ein Euro 6 AD liest sich, wie ein Euro 6d, der erst Januar 2021 pflicht wird.

Der Schadstoffschlüssel 36AD gehört zu Euro 6c nach WLTP.

Kannst du hier nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schadstoffschlüssel

Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. Es war bisher bei jeder Umstellung der Schadstoffklasse so, dass unter bestimmten Auflagen auch noch Fahrzeuge mit älteren Normen eine Erstzulassung erhalten haben. Diese Ausnahmeregelungen sind nicht neu.

Es gibt keine Aufregung, ob es unter Auflagen erlaubt sein sollte usw....
Das ist nicht das Thema.
Es geht einzig um die Tatsache, dass man heute auf keinen Fall ein Neufahrzeug mit einem Diesel mit einer Schadstoffklasse kleiner euro 6 d temp kaufen sollte, da diese in Realbetrieb unbegrenzt NOx ausstoßen dürfen und man somit ab 2020 von Fahrverboten betroffen sein wird.

Die Diskussion dient der Aufklärung von Leuten, die planen ihren Euro 5 Diesel zu verkaufen wegen den kommenden Fahrverboten, um sich dann den zitierten Passat zu kaufen. Da gewinnt man ein Jahr und hat wieder das gleiche Problem. Daher wird VW u.a. den Passat nicht los und verscherbelt den für paar Kröten. Und das ist das eigentliche Übel. Es mag für Menschen auf dem Lande egal sein, aber nicht für Menschen die einen Golf 7 Diesel von 2014 fahren und den tauschen wollen wegen der genannten Problematik. Da wird einfach wieder Hirn ausgeschaltet, weil der Ford ach so teuer im Vergleich zum Passat ist. Der Focus hat aber Euro 6 d temp und der Passat eben nicht.
Das Geld kriegt man aber beim Wiederverkauf locker wieder raus und darf mit dem Auto, stand heute, in jede City fahren.
Einfach diesen Thread von Anfang an durchlesen, so lang ist der nicht....

Nur noch als Ergänzung zum vorletzten Satz...Stand heute darfst Du aber auch mit jedem Euro 6 Diesel in alle Städte fahren. Weiteres ist noch nicht abzusehen, genauso kann es auch Mal die Benziner treffen, wenn andere Diskussion neben Nox wieder aufkommen.

Mit stand heute war Wissensstand heute gemeint, was in Zukunft auf uns zu kommt weiß niemand. Das war die Einschränkung von meiner Seite 😉 wie weiter oben aufgeführt, werden auch für euro 6 diesel Fahrverbote ab 2020 kommen, wenn in den Städten bis dahin die Grenzwerte nicht eingehalten werden und oder sich die politische Lage nicht ändert. Bei unserer weiter so Aussitzangie kannst du vom schlimmsten ausgehen.....
Es wurde vor kurzem ein neues Konjunkturprogramm für VW beschlossen und Rahmen dessen werden weiter Fahrzeuge verkauft, die im Realbetrieb die geltenden Grenzwerte nicht einhalten müssen.
Wo sind da die Medien bitte, die über diesen Umstand aufklären? Das ist der eigentliche Skandal. Da ist der zitierte Passat selbst für die 19€im Monat immer noch zu teuer.
Ach ja stimmt, die sind mit Trum/Putin/Erdogan Bashing beschäftigt.....

Berlin spielt bereits Szenarien durch, nach denen ab 2020 auch Diesel mit der Abgasnorm 6a;6b und 6C von Fahrverboten betroffen sind.

So iset. Danke. Und nicht nur in Berlin, es wird auch in diversen anderen Städten kommen.......

Ja auch wenn sich darüber viele freuen würden, bisher wurde das nur von einem Politiker als Möglichkeit angesprochen. Die Bundesregierung behauptet genau das Gegenteil. Wie gesagt, ich glaube ich nicht das es kommen wird (da wir aktuell nahe den Grenzwerten liegen). Das ist aber genauso irrelevant wie andere Meinungen , weil es derzeit keiner sicher sagen kann.

Im Kern hast du recht, aber :
Da es bis jetzt niemand sagen kann, so gehe ich von schlimmsten Fall aus, es bleibt keine andere Wahl. Warum?
Weil bis jetzt alle düsteren Prognosen eingetreten sind.
Nächstes Jahr kommt hier im Pott sogar ein Fahrverbot auf der A40, wer in Bochum wohnt und nach Duisburg muss kann eigentlich nur noch Bahn fahren..... Wenn er einen Diesel bis Euro 5 fährt

Deine Antwort
Ähnliche Themen