Beheizbare Frontscheibe, wozu?
Hallo,
ich hatte zwar bei jedem Auto ne beheizbare Heckscheibe aber noch keins mit beheizbarer Frontscheibe. Habs ehrlich gesagt auch noch nie vermisst...
Kann mir mal jemand der sowas schon hatte oder hat erklären wozu das gut sein soll?
Danke!
35 Antworten
Brauche sie nicht und werde sie nicht brauchen, da mich auch vor allem die Drähte stören, vor allem nachts!
Gruß
Birdmaster
hallo,
eine wirklich gute sache die FSH. falls die scheiben mal kurz beschlagen (was selten der fall ist) einschalten und alles ist vergessen.
für den winter hab ich allerdings eine garage und eine standheizung.
Hallo rarunkel,
obwohl ich Garage hab und sie von daher nicht unbedingt brauchen würde möchte ich nicht mehr drauf verzichten. Die Max Scheibe neigt zum Beschlagen wenn du die Lüftung nicht dirkt nach oben stellst. Da ist die Heizbare Klasse.
Beiheizbare Frontscheiben
Ich kann nur jedem empfehlen, bevor er eine beheizbare Frontscheibe bestellt, sich diese mal in natura anzuschauen. Von wegen die Heizdrähte seien kaum sichtbar. Diese stören sehr wohl und irritieren die Augen vor allem tagsüber bei Gegenlicht und auch in der Nacht bei Gegenverkehr. Am liebsten hätte ich die sch..... Scheibe nach 3 Tagen gegen eine herkömmliche Scheibe getauscht. Ich würde in einem Neuwagen nie mehr eine beheizbare Frontscheibe bestellen (es sei denn eine neuere Bauart mit quasi unsichtbarer Folienheizung).
MfG
Andreas
Ähnliche Themen
Hey,
so mach langem überlegen und durchlesen von diesem Thema hier, habe ich mich entschlossen auch eine zu nehmen. War heute beim Händler und habe sir mir noch nachbestellt, zum Glück geht das noch. Da ich keine Garage habe ist es wohl besser, obwohl ich vorher anders drüber gedacht habe!!! Schaden kann sie ja auch nicht, die Heizstreifen habe ich heute gesehen und muss sagen, das es nicht so dramatisch ist und man sich glaube ich dran gewöhnen kann!!!
Gruß Alex
Ich hab schon in meinem vorherigen VW Sharan eine beheizte Frontscheibe gehabt und auch jetzt in meinem C-Max hab ich wieder eine beheizte Frontscheibe.Wenn ich es nicht gerade drauf anlege die Fäden inder Frontscheibe zu sehen,nehm ich sie überhaupt nicht war,auch bei gegenlicht fallen die Heizdrähte nicht auf.
Ich kann es auch jedem nur empfehlen.
Vor dem Winter kommt dann noch eine Standheizung rein.
Standheizung ist in meinen Fahrzeugen ein absolutes muss.
Re: Beiheizbare Frontscheiben
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Ich kann nur jedem empfehlen, bevor er eine beheizbare Frontscheibe bestellt, sich diese mal in natura anzuschauen. Von wegen die Heizdrähte seien kaum sichtbar. Diese stören sehr wohl und irritieren die Augen vor allem tagsüber bei Gegenlicht und auch in der Nacht bei Gegenverkehr. Am liebsten hätte ich die sch..... Scheibe nach 3 Tagen gegen eine herkömmliche Scheibe getauscht. Ich würde in einem Neuwagen nie mehr eine beheizbare Frontscheibe bestellen (es sei denn eine neuere Bauart mit quasi unsichtbarer Folienheizung).
MfG
Andreas
Kann es sein, das deine Augen auf die Drähte fokusieren? Wenn ja, dann muß das ja einen Grund haben. Vielleicht eine Fehlsichtigkeit. Eventuell solltest du das mal überprüfen.
Von Folienheizung habe ich gehört, das es Probleme mit Naviempfang hinter der Scheibe gibt. Bei Drähten ist das kein Problem.
Gruß
Worf (begeisterter Frontscheibenheizer)
Wie bereits geschrieben, auch mich stören die Drähte gewaltig, und mit einer Fehlsichtigkeit hat das absolut nichts zu tun!
Zumindest laut meinem Augenarzt nicht !
Jeder ist verschieden, der eine nimmt die Drähte mehr wahr und fühlt sich gestört, der andere sieht sie nie.
Jeder wie er will, mir kommt auf jeden Fall keine beheizbare Frontscheibe ins Auto!
Grüße
Birdmaster
Eine durch Eiskratzer verkratzte Scheibe stört m.E. deutlich mehr. Da Eiskratzen entfällt treten auch keine Kratzer dadurch auf. Das ist zumindest auf Dauer auch ein Aspekt. Ich habe nun zum zweiten Mal eine FSH und würde nie mehr ein Auto ohne bestellen. Ich sehe die Drähte bewusst nicht, nur wenn ich sie sehen will.
Zitat:
Ich kann nur jedem empfehlen, bevor er eine beheizbare Frontscheibe bestellt, sich diese mal in natura anzuschauen. Von wegen die Heizdrähte seien kaum sichtbar. Diese stören sehr wohl und irritieren die Augen vor allem tagsüber bei Gegenlicht und auch in der Nacht bei Gegenverkehr. Am liebsten hätte ich die sch..... Scheibe nach 3 Tagen gegen eine herkömmliche Scheibe getauscht. Ich würde in einem Neuwagen nie mehr eine beheizbare Frontscheibe bestellen (es sei denn eine neuere Bauart mit quasi unsichtbarer Folienheizung).
Dem muss ich voll zustimmen. Ich bin Brillenträger und habe mich nie an die immer wieder bei Gegenlicht sichtbaren Sternchen in der C-Max-Scheibe gewöhnen können. Selbst bei normalem Tageslicht hat für mich alles unschärfer ausgesehen. Wenn die Scheibe beschlug, hab ich sie mit den Defrosterdüsen nach meinem Empfinden schneller frei bekommen als mit der FSH.
Gruß
JohnS
Die FSH ist eine gute Sache und zu empfehlen, besonders wenn es mal richtig kalt ist und die scheiben auch innen anfangen zu vereisen. Nur jeder Mensch ist anders, den einen stören die Drähte, den anderen nicht. Ich hatte mich schnell daran gewöhnt und auch schnell nicht mehr wahrgenommen und das trotz Brillenträger.
Sensiblen Menschen die schnell was stört, würde ich sie aber nicht empfehlen.
Also, Ich habe auch ne FSH, und will die nie wieder missen. Kurz ankratzen und losfahren ohne daß die Scheibe von innen wieder zufriert. Die Drähte sehe ich auch schon nicht mehr, nur wenn ich will..
Nie wieder ein Auto ohne !!
hallo,
das einzige was mich an den drähten stört ist das mein garagentor öffner durch die heizdrähte nicht funktioniert. nur wenn ich den öffner ganz an den rand hebe funktioniert alles prima.
Zitat:
Original geschrieben von Mr Focus
hallo,
das einzige was mich an den drähten stört ist das mein garagentor öffner durch die heizdrähte nicht funktioniert. nur wenn ich den öffner ganz an den rand hebe funktioniert alles prima.
Was ist das denn für ein System? Bei meinen Eltern liegt die Fernbedienung in der Mittelkonsole und öffnet auch aus 50m Entfernung ohne Probleme das Garagentor.
Navi ( TomTom und Garmin) funktioniert im Fiesta, Focus und C-Max übrigens auch ohne Zusatzantenne tadellos.
Ich, als Brillenträger auch empfindlich auf zusätzliche Sichtbehinderungen reagierend, habe die heizb. WSS seit 15 Jahren immer in einem Fahrzeug gehabt und nicht als störend empfunden. Da das ganze aber extrem subjektiv empfunden wird, einfach bei starker Sonneneinstrahlung und nachts ausprobieren. Wenns stört weglassen. Ist ja derzeit keine Serienausstattung.
Wenn nicht, unbedingt mitbestellen. Der Komfort- und Sicherheitsgewinn für lediglich knappe 200€ ist jeden Cent wert.
hallo razor1,
sobald ich die fernbedienung aus dem fenster halte funtioniert sie auch tadelos. bei meinen anderen fahrzeugen funktionierte es auch durch die frontscheibe, nur am focus nicht. ist aber auch kein problem denn sobald ich an den rand der scheibe gehe (wo keine dähte sind) klappts.