Beheizte Frontscheibe
Wie sind die Erfahrungen mit der beheizten Frontscheibe?
Weiss noch nicht ob dies bei mir als Laternenparker sinnvoll wäre?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Hallo,
ich bin zwar Garagenparker, aber wenn ích mal draußen parke ist es eine super Sache. Nicht nur bei Frost. Auch bei feuchter, kühler Witterung wenn die Scheibe immer wieder von außen beschlägt. Ist ein absoluter Komfort und auch Sicherheitsgewinn. Den Blindflug in den ersten Minuten gibt es mit der Heizbaren Frontscheibe nicht mehr. 100% empfehlenswert. Nur Garage oder Standheizung sind besser!
Wenn du die Wahl hast ein Auto mit beheizter Frontscheibe zu bekommen und eins ohne würde ich auf jeden Fall immer das mit der beheizten Frontscheibe nehmen, selbst wenn ich sie nicht unbedingt brauchen würde.
Vorteile:
Wenn die Scheiben beschalgen mußt die die Lüftung nicht voll aufdrehen
Die Scheiben werden schnell vom Eis befreit
usw.
Schau dir auch mal den Thread an.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Hallo!
Die beheizbare Frontscheibe kann ich nur wärmstens empfehlen. Vor allem, wenn die Scheibe von außen nur befroren und nicht zugeschneit ist, sorgt die Heizung innerhalb von 2 Minuten für freie Sicht.
Ich habe allerdings schon oft gehört, dass die Heizdrähte als Sichtbehinderung empfunden werden. Kann ich persönlich nicht nachvollziehen, und auch keiner meiner Beifahrer hat je über schlechte Sicht geklagt.
Meiner Meinung nach ist die Frontscheibenheizung ein absolut sinnvolles Extra und jeden Euro wert.
Ich habe so ein Ding... und hätte lieber keine.
Rein von der Funktion her echt eine schöne Sache, aber gerade bei Dunkelheit streut das Licht des Gegenverkehrs erheblich... und das ist bedenklich. Hätte ich die Wahl gehabt - ich hätte keine genommen. Eine Pappe oder ähnliches als "Frostschutz" tuts als "Laternenparker" genauso.
Re: Beheizte Frontscheibe
Zitat:
Original geschrieben von labello1963
Wie sind die Erfahrungen mit der beheizten Frontscheibe?
Weiss noch nicht ob dies bei mir als Laternenparker sinnvoll wäre?
Hallo,
die FSH ist allererste Sahne-einmal gehabt, nie wieder drauf verzichten wollen!!! (Gerade bei uns im kalten Allgäu)
(mache es - zugegebenermaßen nicht gerade umweltfreundlich - so:
Auto zugefroren, Tür auf, Motor an, Scheibenheizung an, raus, alle Scheiben rundrum frei (ohne die vordere) und bis ich mich wieder ins Auto setze, ist die Frontscheibe abgetaut.
Hat den Vorteil, daß Du Dir Deine Scheibe mit den Eiskratzern nicht verkratzt (Kennst ja das Blendgefühl bei alten Scheiben Nachts bei Regen Gegenverkehr !!!).
Auf jeden Fall lohnt sich die Investition.
Gruß Dietmar
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Einmal FSH gehabt und seither niewieder ohne!!!
Hatte sie das erste mal in meinem Escort und seither in zwei Focus; nur zu empfehlen!
Es ist einfach toll morgens das Auto anzumachen und die Frontscheibe taut gleich mit ab. Vor allem den von dietmar4p beschrieben Sicherheitsaspekt halte ich für sehr wichtig. Man kann zwar Scheiben mittlerweile kostengünstig austauschen, allerdings gehören Kratzer und somit Blendung durch den Gegenverkehr der Vergangenheit an.
Neben dem Komfort als auch ein wichtiger Sicherheitsaspekt!!!
Nebenbei dient die Frontscheibenheizung Aufheizung beschlagener Scheiben.
Also für mich hat sie nur Vorteile und die Heizdrähte fallen im Alltagsbetrieb wirklich nicht auf. Man muß schon sehr genau hinschaun, damit man sie überhaupt sieht.
Wenn Du also die Möglichkeit hast, dann nimm ein Fahrzeug mit FSH!
nimm sie, es gibt nix besseres,
und wie mein vor vvorredener schrieb, ne pappe tut es auch, also bei der fahrt friert auch manchmal die scheibe wieder zu, weil halt das auto noch nicht heiß ist, und wenn ich fahre möchte ich keine pappe vor meinen augen haben
das mit der sichtbehinderung ist eine subjektive empfindung, aber mich stört sie absolut garnicht
Wenn man will, dann sieht man die Drähte, also am besten durch die Fehlerkorrektur im Hirn rausblenden
Ja, ich bin sehr dankbar dass ich das Ding hab. Besonders wenn die Scheibe angeschlagen ist, aber noch keine warme Luft vorhanden ist. *anschalt*, dann dauerts ne halbe Minute und man erkennt wieder alles. Nur nervt mich, dass es nicht bis ganz an den Rand geht... ca. 8-10cm stehen links und rechts ohne Drähte.
Was macht man eigentlich wenn 2 Drähte nicht mitheizen? Scheibe im Eimer?
@ sladaloose:
Jupp, ist bei mir passiert, damals in meinem Escort (er Ruhe in Frieden...). Bei mir waren es zweimal drei Drähte die aussetzten, war nicht wirklich schlimm, da die umliegenden das Erhitzen der Scheibe übernahmen, aber da sich bei mir damals die Möglichkeit ergab, habe ich die Scheibe noch auf (Gebrauchtwagen-) Garantie wechseln lassen.
Sicherlich sieht es nicht so schön aus, wenn ein paar Drähte aussetzen, aber ein wirkliches Problem hast Du damit nicht.
Also, immer eine klare Sicht...
PRO FSH
@spo08
Nö, nicht wirklich, dumm nur dass es auf Fahrerseite ist :/
Hinten sinds auch 2 Drähte. Aber immer schön örtlich getrennt. Da dauert es eine Minute länger bis "die anderen" die Stelle mitgewärmt haben. Aber es funktioniert.
Ist es eigentlich normal, dass sich die Front- sowie Heckscheibenheizung automatisch abschalten? Die Front früher als die Heck?
wenn drähte kaputt, dann stein rein schmeissen und auf versicherung ne neue holen, weiss nicht ob das geht????
ja es ist normal, das die abschalten, find ich auch gut, da das ziehmliche stromfresser sind, spezial die frotheizung saugt richtig, und wie man ja weis, mehr energiebedarf = höherer spritverbrauch, und wenn de die mal vergisst auszumachen, und die ne immer läuft, geht das schon ganzschön auf den verbrauch.
ich glaube die frontheizung hat 180 watt, ist mehr als das abblendlicht, und faustregel sagt ja, licht an ca. 10% mehr spritverbrauch so nun kann man es sich ausrechnen
Ich möchte die Fsh nicht mehr missen warum gibt es noch keine für die Seitenscheiben??
Bei mir wird das Licht etwas dunkler wenn ich Sie einschalte ansonsten super teil wichttiger als ABS usw.
Hallo Zusammen!
Also auch ich kann sagen: Funktional ist das Ding gigantisch! Hatte es in meinem letzten FordFocus I 1.8.
ABER: Ich würde mir sie nie wieder bestellen und hab es auch bei meiner aktuell laufenden Bestellung nicht gemacht, denn:
Mich haben die Drähte in der Scheibe wirklich SEHR gestört. Ich denke das ist wirklich bei jedem Menschen anders. Den einen störts, den anderen nicht. Deshalb kann ich nur empfehlen: Ein Auto mir FSH probefahren und dann erst entscheiden. Ich habe mich eigentlich 4 Jahre mehr geärgert als gefreut: Denn ca 280 Tage im Jahr (je nach Gegend, in der man wohnt) braucht man dieses Feature gar nicht. In der restlichen Zeit ist es die Frage, was überwiegt: der Komfort (Scheibe ist recht flott frei und auch das lästige "Nachbeschlagen" ist kein Thema mehr!!) oder das "Nerven", wenn man bei Sonneneinstrahlung, bei schlechter Witterung bzw. in der Nacht bei Gegenverkehr gegen die Drähte schaut. Für mich war es eine reine Zeitentscheidung: Den Großteil des Jahres benötige ich die Heizung der Scheibe nicht, müsste aber für die wenige Gebrauchszeit das GANZE Jahr gegen die Drähte schauen.
Daher für MICH die Enscheidung nie wieder.
Soweit von mir...
Greif
PS: Schönen 2. Advent!!