Beheizbare Frontscheibe

BMW 3er

Ich habe bei der Sonderausstattung nirgendwo eine beizbare Frontscheibe gefunden. Gibt´s eine solche für den F31 gar nicht oder habe ich Tomaten auf den Augen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Ich habe bei der Sonderausstattung nirgendwo eine beizbare Frontscheibe gefunden. Gibt´s eine solche für den F31 gar nicht oder habe ich Tomaten auf den Augen?

Gibt's nicht, braucht man auch nicht. Die 2-Zonen-Klimaautomatik taut die Frontscheibe in Rekordgeschwindigkeit ab, zumindst bei mir.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Auch hier hat der Forschritt Einzug gehalten. Die Drähte am Mini sind nahezu nicht mehr sichtbar, die vorher vom Passat (5 Jahre her) waren insbesondere bei Sonne schwierig.
So wie sie im Mini sind, würde ich sie sofort bestellen, zumal das Auftautempo (< 1 min bei normalem Frost, <30 s bei geringem Frost) ungeschlagen ist. Da kommt keine Klimaanlage mit.

Was soll eine beheizte Frontscheibe bringen? Vor dem Losfahren muss ich die Scheibe sowieso völlig frei machen. Den Motor darf ich nicht laufen lassen - soll dann die Frontscheibenheizung 5 Minuten die Batterie leer ziehen?

Wenn man ein ernsthaftes wiederkehrendes Problem mit zugefrorenen Scheiben hat, sollte man eine Standheizung wählen.

Amen

Ich hatte schon einige Male das Problem, dass die Scheiben nach dem Losfahren gleich wieder zugefroren sind. Dieses Problem, das zugegebenerweise nicht in jeder Winterwoche eintritt, wäre mit einer (günstigen) Scheibenheizung beseitigt.

@Amen:

Zitat:

Wenn man ein ernsthaftes wiederkehrendes Problem mit zugefrorenen Scheiben hat, sollte man eine Standheizung wählen.

Dann "wähl" die mal beim 1er oder 3er BMW...

Frontscheibenheizung und E-Zusatzheizer werden kaum die Batterie leeren, da sie nur bei Motorbetrieb funktionieren und beide Einrichtungen sorgen recht schnell dafür, dass die Scheibe z.B. nicht erneut vereist und das ist ein erheblicher Vorteil.
Erstmalig (grob) enteisen musst du bei diesen Geschichten, genau wie bei einer zu spät eingeschalteten Standheizung, natürlich nahezu immer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Was soll eine beheizte Frontscheibe bringen? Vor dem Losfahren muss ich die Scheibe sowieso völlig frei machen. Den Motor darf ich nicht laufen lassen - soll dann die Frontscheibenheizung 5 Minuten die Batterie leer ziehen?

Ja, was man so alles nicht darf... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von skyberni


Komisch, selbst mein Mini hatte eine. Bei diesen Temperaturen echt praktisch.
Wie gesagt - die Klima erledigt das bei mir schneller als eine beheizbare Frontscheibe.

Hi,

sorry, das können nur Leute behaupten, die noch niemals eine Frontscheibenheizung hatten.

Das geht wesentlich schneller als jede Klimaautomatik das jemals schaffen sollte.

Nicht zu vergleichen mit einer Heckscheibenheizung.

Das Problem ist einfach die Anfälligkeit der Scheibenheizung.

Eiskratzer sind Gift und wie schon erwähnt, ist es relativ häufig dass gewisse Heizdrähte ausfallen. Und noch dazu kommt die etwas eingeschränkte Sicht, vor allem bei Dunkelheit und Nässe und den damit verbundenen Reflexionen.

Aber rein die Heiz- bzw. Abtaufunktion ist schon super.

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von sinzinger10


Auch hier hat der Forschritt Einzug gehalten. Die Drähte am Mini sind nahezu nicht mehr sichtbar, die vorher vom Passat (5 Jahre her) waren insbesondere bei Sonne schwierig.
So wie sie im Mini sind, würde ich sie sofort bestellen, zumal das Auftautempo (< 1 min bei normalem Frost, <30 s bei geringem Frost) ungeschlagen ist. Da kommt keine Klimaanlage mit.

Auch "nahezu" ist nicht unsichtbar. Ich putze meine Scheibe oft, weil mich kleinste Undurchsichtigkeiten schon stören (nicht, weil ich dadurch nichts mehr sehe!). Deshalb würde ich soetwas niemals bestellen, solange ich es nur minimal erkennen kann. Bisher hab ich jede Scheibenheizung bemerkt. 🙁

Ich bestätige ihr aber eine hervorragende Funktion!

Im neuen Golf soll es bald die beheizbare Frontscheibe ohne Drähte geben. Sollte BMW da auf alte Technik setzen?

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Eiskratzer sind Gift

Ernsthaft? Die Heizdrähte sind doch innen.

Wir hatten das vor Jahren im Sharan auch mal - mich haben die gewellten Drähte im Glas aber mehr gestört als mich das Feature erfreut hat. Wir haben dann aber auch ne Standheizung nachgerüstet, also hätte man sich die Scheibe eh sparen können 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen