Frontscheibe nach Einschlag gerissen

BMW 3er F30

Heute habe ich einen Fremdkörper von einem LKW auf der Autobahn abbekommen. Das hat einen ziemlich lauten Schlag gegeben. Bei der genaueren Betrachtung habe ich einen Riss in der Frontscheibe feststellen müssen (siehe Fotos). Der Riss ist seit heute morgen noch mal um 3-4 cm auf nun 18 cm angewachsen.

Ein Termin für den Scheibenwechsel bei Carglas ist schon vereinbart. Ich habe nur die einfache Scheibe verbaut. Da gibt es keine Sensoren, Kameras oder ein Head-up-Display.

Bekommt man bei Carglas eine Scheibe mit OEM-Kennzeichnung (siehe Bild 4)?
Hat jemand Erfahrung mit Carglas? Muss man da etwas beachten oder sind die problemlos?

Frontscheibe Bild 1
Frontscheibe Bild 2
Frontscheibe Bild 3
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@F30328i schrieb am 29. November 2016 um 21:14:30 Uhr:


Heute habe ich einen Fremdkörper von einem LKW auf der Autobahn abbekommen. Das hat einen ziemlich lauten Schlag gegeben. Bei der genaueren Betrachtung habe ich einen Riss in der Frontscheibe feststellen müssen (siehe Fotos). Der Riss ist seit heute morgen noch mal um 3-4 cm auf nun 18 cm angewachsen.

Ein Termin für den Scheibenwechsel bei Carglas ist schon vereinbart. Ich habe nur die einfache Scheibe verbaut. Da gibt es keine Sensoren, Kameras oder ein Head-up-Display.

Bekommt man bei Carglas eine Scheibe mit OEM-Kennzeichnung (siehe Bild 4)?
Hat jemand Erfahrung mit Carglas? Muss man da etwas beachten oder sind die problemlos?

Witzig ist es zwar nicht, aber ich habe das gleiche Rissbild wie Du im Sommer gehabt.
Austausch bei CG ist problemlos. Bei mir haben die Honks nur die falsche Scheibe eingesetzt - ohne Grünkeil. Ich wieder hin und nochmal ersetzen lassen :-(
Es gibt einen Thread zur Qualität (http://www.auto-treff.com/bmw/vb/archive/index.php/t-92796.html) und auch Links (http://www.autoglas-zentrum-landsberg.de/glaslexikon/) wo man den Autoglasstempel identifizieren kann. Bei CG wird oft Pilkington verwendet. Angeblich gleiche Qualität wie BMW.
Grüße

37 weitere Antworten
37 Antworten

Mit dem Anbieter hatte ich über ca. 15 Jahre nie Probleme. Einschränkend sei gesagt, dass der letzte Tausch etwa 4 Jahre her ist. Unabhängig vom Anbieter solltest Du nach dem Tausch aufmerksam hinhören, ob keine zusätzlichen Windgeräusche auftreten, die auf eine suboptimale Verklebung hindeuten würden.

BMW-Fahrer sind beliebte und regelmäßig gesehene Kunden, weil viel und gern jenseits der 200 km/h gefahren wird 😁

BTW: über den Selbstbehalt von 150Euro bei der Teilkasko kann man mit dem Glasdealer verhandeln :-)

Zitat:

@heb66 schrieb am 29. November 2016 um 21:36:37 Uhr:


BTW: über den Selbstbehalt von 150Euro bei der Teilkasko kann man mit dem Glasdealer verhandeln :-)

Ja, ich habe 150 Euro SB bei der TK. Guter Tipp! Dann probiere ich das mal. Für 150 Euro kann man schon mal eine Frage stellen.

Dieser Schaden ist beim Überholen eines LKW bei ca. 120 km/h auf der Mittelspur der Autobahn passiert.

Ich habe schon mal einen Stein von einem LKW von rechts abbekommen. Der Schaden ist ebenfalls beim Überholen eines LKW bei ca. 120 km/h auf der Mittelspur der Autobahn passiert. Damals konnte ich den Stein sehen, der in der Motorhaube zwei Krater hinterlassen hat und anschließend in die Scheibe geschlagen ist. Den Schaden in der Scheibe hat Carglas repariert - aber leider so, dass man es immer noch gut sah. Da das im Beifahrer-Bereich war, hat es mich aber nicht gestört. Ok, nun wird dieser Makel beseitigt. Und diese Scheibe hat natürlich auch sehr viele andere sehr winzige Steinschläge abbekommen, so dass es nicht Schade um die Scheibe ist. 87600 km hat sie gehalten.

Hast Glück. Ich habe mit 45000 jetzt die 3. Frontscheibe drin.
Waren keine Spannungsrisse, sondern echte Steine :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@heb66 schrieb am 29. November 2016 um 21:47:48 Uhr:


Hast Glück. Ich habe mit 45000 jetzt die 3. Frontscheibe drin.
Waren keine Spannungsrisse, sondern echte Steine :-(

Erkennst du ein Muster, wann die Steine deine Scheibe treffen?
Fahrspur, Abstand, LKW, Steigung?

Zitat:

@heb66 schrieb am 29. November 2016 um 21:36:37 Uhr:


BTW: über den Selbstbehalt von 150Euro bei der Teilkasko kann man mit dem Glasdealer verhandeln :-)

Wie meinst du das genau?

Bei meinem damaligen E90, den ich gebraucht gekauft hatte, war eine Scheibe von einem freien Autoglaser drin. Die war zwar so weit ok, aber der Regensensor funktionierte nie richtig, egal wie ich das Rädchen einstellte. Als diese Scheibe dann auch irgend wann hin war, habe ich bei BMW eine neue einbauen lassen und seit dem Tag reagierte der Regensensor wieder genau so wie er sollte. Ich kann mir zwar selbst nicht so recht erklären, warum und wieso das so war, aber es war halt so.

@cruzes: Ja, wie meint der das wohl mit der SB, du brauchst da u.U. die €150 nicht auf den Tisch legen. Das, was die Versicherung denen unter Abzug der SB erstattet, ist wohl auch so gut auskömmlich.

Achso. Hatte bis jetzt noch nie die TK gebraucht. Dachte die 150 € drück ich an die Versicherung ab.

Zitat:

@cruzes schrieb am 29. November 2016 um 23:34:13 Uhr:


Achso. Hatte bis jetzt noch nie die TK gebraucht. Dachte die 150 € drück ich an die Versicherung ab.

150 EUR sind doch üblicherweise die Selbstbeteiligung, die die Versicherung an dich abdrückt.

Über die 150€ kann man auch mit dem Freundlichen reden. ;-)

Der F30/31 ist leider überdurchschnittlich von Steinschlägen betroffen. Wird auch von der Dekra "bescheinigt".

Img-2193

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 30. November 2016 um 03:48:15 Uhr:



Zitat:

@cruzes schrieb am 29. November 2016 um 23:34:13 Uhr:


Achso. Hatte bis jetzt noch nie die TK gebraucht. Dachte die 150 € drück ich an die Versicherung ab.

150 EUR sind doch üblicherweise die Selbstbeteiligung, die die Versicherung an dich abdrückt.

Hähh...???

Rechnung an die Versicherung, diese bezahlt die Rechnung minus SB.

hat deiner ein Head-Up Display verbaut?

Zitat:

@remax82 schrieb am 30. November 2016 um 11:51:47 Uhr:


hat deiner ein Head-Up Display verbaut?

Siehe Eingangspost 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen