Beheizbare Frontscheibe nachrüsten
hallo leute
bei mir steht nach den winter ein frontscheibenwechsel an. möchte mir die beheizbare frontscheibe nachrüsten.
ist das technisch möglich?
was kostet mir der spaß?
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich verstehe nicht, wie jeder seine Meinung als das Maß aller Dinge hinstellen muss 🙁
Die beheizbare Frontscheibe ist sicherlich ein Extra über das man getrennter Meinung sein kann:
1. man kann der Meinung sein, dass es überflüssig / zu teuer ist, oder
2. man kann der Meinung sein, dass es stört.
Aber warum drängt man seine Meinung den anderen auf??!!
Es reicht doch, wenn man darauf hinweist, dass dieses 'Feature' auch (individuelle) Nachteile haben könnte!
Ich habe die beheizbare Windschutzscheibe seit Urzeiten -bestimmt seit 25 Jahren- in verschiedenen (Ford-)Fahrzeugen gefahren und habe keine nennenswerten Nachteile festgestellt (aber ich sage auch nicht, dass nicht jemand anders negative Erfahrungen gemacht hat)!
Da ich aber eine Garage habe und mein Auto ansonsten häufig in einer Tiefgarage abstellen kann, benötige ich eine beheizbare WSS eigentlich nicht wirklich.
Da im Technologiepaket die Solar-WSS enthalten war, habe ich diesmal auf die beheizbare WSS verzichtet (weil ich zu geizig war, hätte es diese alternativ -ohne Aufpreis- gegeben, hätte ich sie sicher genommen). Aber die ersten Situationen ('Fremdparken ohne Tiefgarage'😉 mit gefrorenen Scheiben, in denen ich sie vermisst habe, hat es schon gegeben...
Ergo: Sofern ich die Wahl beim nächsten Auto habe, werde ich wieder die beheizbare WSS nehmen!
147 Antworten
Ja gut das gehört auch noch dazu 😁
Es geht ja um den CC der ab Facelift ein Sharan Sensor drin hat
Wie ist es dann mit dem Sharan Sensor wird der den überhaupt funktionieren?
Und welchen von den beiden da es ja zwei gibt einen für die normale Klima und einen für die Climatronic der wiederum hat jetzt einen Feuchtigkeitssensor drin über den kann die Klima geregelt werden.
Hab mir mal gedacht ich bastele mir ein ca. 10m Kabel und fahr zu VW frag mal ganz dreist ob man das ausprobieren kann 😁
Sprich das Kabel von meinen Auto zum Regensensor von nen Sharan oder CC.
Na das sind doch mal gute Neuigkeiten...
Wenn meine Scheibe fällig ist, kann ich meinen 3C dann doch auf heizbar ohne Drähte umrüsten und die Funktion von Lane Assist bleibt erhalten....Super.
Kann ich Lane Assist einfach gegen die Geo Cam tauschen, um auch Sign Assist zu haben, oder muss da noch mehr.. Habe bisher leider keine Cam gefunden! Hat das schon jemand?
Gruß Markus
Wusste ich noch gar nicht, dann haben die ja die runde Spiegelhalterung.
Den Regensensor kannste doch einfach ans Kabel stecken und erstmal schauen, ob du ihn mit VCDS erreichst, dann noch mit Isoband an die Scheibe kleben und Wasser drauf, Taschenlampe vor und mal dunkel machen etc
Mensch Fabian da haben wir doch erst auf Seite 3 darüber geredet 😁
Also einfach Kabel dran und Sensor an die Scheibe kleben und ausprobieren 😁
Gut dann muss ich mir mal nen Sensor besorgen.
Blöd ist das, das es zwei gibt sollte man woll den ohne Feuchtigkeitssensor kaufen und probieren weil der andere ich weiß nicht. Hat jemand was mit VCDS über Feuchtigkeitssensor gelesen?
Wird wohl erst mit der hier gehen?
http://www.ebay.de/.../200742423480?...
Ähnliche Themen
Feuchtigkeitssensor: LIN 2.0 Da wird dein BNSTG sagen: Möp. Zonk.
Also dann den der normalen clima der ist ja ohne den.
Hallo,
bei meinem Passat 3c Variant, Bj. 2009 würde ich gerne die Frontscheibe gegen die ClimaCoat Scheibe tauschen.
Mein Passat hat von Werk aus eine beheizbare Frontscheibe drin. (Mit Drähten)
Passt die Scheibe Plug n Play? Oder muss ich das Klimabedienteil oder Steuergerät ...... wechseln?
Wer kann mir helfen??
Danke!
Hallo, ich vermute, ausgenommen STG und Klimabedienteil passt die Verkabelungen nicht, weil normale Passat 3C mit normale HeizbareWSS hat die zwei Plusstecker ausser ligen und A8 oder Faiton wo so eine ClimaCoat Scheibe verbaut ist liegen alle Anschlüsse innen
Zitat:
Original geschrieben von SNAf55
...weil normale Passat 3C mit normale HeizbareWSS hat die zwei Plusstecker ausser ligen und A8 oder Faiton wo so eine ClimaCoat Scheibe verbaut ist liegen alle Anschlüsse innen
So ein Quatsch, natürlich passt alles incl. Verkabelung. Ich persönlich kene allein schon drei Leute die die neue drahtlose Scheibe in einem B6 nachgerüstet haben
Hi, ich hab gelesen das die Kabel zum Spiegel verlängert werden müssen. Und der Spiegel vom B7 muß dran.???😕
Gruß
Andreas
Da bei mir demnächst die Frontscheibe vermutlich zum zweitenmal erneuert wird (wegen Panoramdach), möchte ich auch die Clima Coat Scheiben einbauen lassen.
Ich habe hierzu noch einige Fragen, da ich wenn möglich gleich den FLA und den Luftfeuchtesensor mit nachrüsten möchte:
1. Welche Scheibe (Teilenummer) brauche ich für Fahrzeuge mit Lane Assist?
2. Ist es möglich den neuen RLS vom Sharan zuverbauen?
3. Wie wird der Luftfeuchtigkeitssensor angeschlossen?
4. Wie wird die FSH angeschlossen?
5. Kann man das Steuergerät für den Spurassi gegen das neue mit Verkehrszeichenerkennung tauschen?
Es handelt sich um einen Passat CC BJ 10/2011.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Beim CC gibt es keine Clima Coat, also erübrigen sich die weiteren Fragen fast.
Im Teilekatalog waren mal die Clima Coat scheiben da, aber die sind dann irgendwann verschwunden.
Hab nen Sharan Sensor daheim 😁 aber probiet hab ich nichts ohne Clima Coat bringts ja nichts
Gibt es die Möglichkeit die Scheibe ohne FSH mit Kamerahalterung aus dem CC FL zunehmen?
Wäre es nicht einfacher die Scheibe mit Kamera vom VFL Passat Cc zu nehmen?
Brauchst nur Innenspiegel und Abdeckung, Beim FL CC brauchst Innenspiegel mit Abdeckungen, Regensensor.
Versteh nicht genau auf was du hinaus willst mit der vom neuen CC?
Ach jetzt, hab vorhin schnell durchgelesen stand etwas auf dem Schlauch.......
Scheibe vom neuen CC kannst du eigentlich ohne Probleme verbauen sollte da wohl nichts im Wege stehen.
Da sich um die Scheibe nicht viel verändert hat.
Ist halt alles ohne gewähr passt die aus irgendwelchen Gründen nicht tja.......
Brauchst halt neuen Innenspiegel, die Abdeckungen um den den RLS vom Sharan und das STG für Spurassi.
Der RLS vom Sharan sollte bei dir normalerweise Funktionieren da du ja schon ein BCM hast.
Verkabelung bleibt gleich ist der selbe Stecker 3 Pol., ist dann wohl Codierungssache. Brauchst evtl ein neueres BCM vom neuen CC.
Hast ja VCDS einfach mal schauen ob man Feuchtigkeitssensor codieren kann.