Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufheben
Hallo liebe Gemeinde,
ab dem 27 Dezember darf ich einen RS5 mein Eigenen nennen und bin nun natürlich auch hier wieder aktiver.
Ich hab da auch gleich mal eine Frage. Der RS5 ist ja, wenn gewünscht, erst bei 280 km/h abgeriegelt. Ist es möglich auch diese Schwelle nach oben zu erweitern?
– Wo und wie kann ich das machen lassen?
– Was kostet es?
– Was muss ich bei der Versicherung angeben?
Es geht hier nicht darum irgendwelche illegalen Sachen zu machen
Oder der Versicherung nix zu erzählen. Wenn es etwas kotet ist das eben so,
ich würde nur gerne wissen wie?
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Countzero 3007
War jetzt mehrmals mit dem A6 3.0 mit 265km/h unterwegs und das war jetzt nicht zu schnell,Auf der A7 von Memmingen bis Würzburg kann man das abends gut fahren. Auch 300 wären da gut drin, autofahren muß man dann allerdings schon können.......
...dem einen mangelt es an fahrerischem talent und dem anderen an ner gesunden selbsteinschätzung...
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich glaube wenn du den RS5 mit 280 km/h Option kaufst und die genauso ungenau abgeregelt wird wie die 250 km/h Standardversion bist du schon sehr nah an der Hoechstgeschwindigkeit des Wagens dran
So hatte ich auch gedacht, doch das war Unwissenheit (von mir). Deshalb hatte ich mir auch die Option vom Werk mit 280 km/h bestellt und natürlich auch teuer erkauft (1.500,00 €). Im Nachgang habe ich da wohl nicht die richtige Entscheidung getroffen. ABT bietet zum Beispiel die Aufhebung der Geschwindigkeit für 1.790,00 € (Listenpreis) an und ohne Steigerung der Motorleistung läuft der RS5 dann 303 km/h. WKR bietet eine Steigerung der Motorleistung auf 480 PS mit einer Geschwindigkeit von 305 km/h für 1.680,00 € an. SKN hat ein Power Tuning für 1.790,00 € im Programm, wo die Leistung für den RS5 sogar auf 499 PS gesteigert werden soll. Klingt ja alles super, aber ist es das auch 😕 ???
Interessant fand ich auch die Aussage von einem "Spezialist" von SKN, weshalb die Motoren noch über Reserven verfügen. Klingt eigentlich irgendwie logisch. Anbei der Link. Bei etwa 5:30 min. kommen dieErläuterungen über Tuning.
Die Motoren haben teils schon enorme Reserven. Abhängig bist du dann aber noch von Getriebe Bremsen etc.
Also im Schnitt kannst du tuning mäßig 15-20% gefahrlos drauflegen.
Wie man einen RS5 Sauger aber 50PS um 1800 Euro spendieren will ist mir schon schleierhaft.
Wenn man die Kennlinie etwas vom Fokus der Abgasreinigung wegoptimiert lassen sich je nach Motorkonzept sicher noch ein
paar PS rauskitzeln. Das werden bei einem Sauger aber wohl kaum mehr als 5 oder so sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pflugschar
So hatte ich auch gedacht, doch das war Unwissenheit (von mir). Deshalb hatte ich mir auch die Option vom Werk mit 280 km/h bestellt und natürlich auch teuer erkauft (1.500,00 €). Im Nachgang habe ich da wohl nicht die richtige Entscheidung getroffen. ABT bietet zum Beispiel die Aufhebung der Geschwindigkeit für 1.790,00 € (Listenpreis) an und ohne Steigerung der Motorleistung läuft der RS5 dann 303 km/h. WKR bietet eine Steigerung der Motorleistung auf 480 PS mit einer Geschwindigkeit von 305 km/h für 1.680,00 € an. SKN hat ein Power Tuning für 1.790,00 € im Programm, wo die Leistung für den RS5 sogar auf 499 PS gesteigert werden soll. Klingt ja alles super, aber ist es das auch 😕 ???Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich glaube wenn du den RS5 mit 280 km/h Option kaufst und die genauso ungenau abgeregelt wird wie die 250 km/h Standardversion bist du schon sehr nah an der Hoechstgeschwindigkeit des Wagens dran
Interessant fand ich auch die Aussage von einem "Spezialist" von SKN, weshalb die Motoren noch über Reserven verfügen. Klingt eigentlich irgendwie logisch. Anbei der Link. Bei etwa 5:30 min. kommen dieErläuterungen über Tuning.
ich würde die 280km/h für 1500eu (- Rabatt) und evtl. wiederverkaufsbenefit und ner gescheiten garantie
den 303 km/h von abt oder wem auch immer für 1800 vorziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
ich würde die 280km/h für 1500eu (- Rabatt) und evtl. wiederverkaufsbenefit und ner gescheiten garantie
den 303 km/h von abt oder wem auch immer für 1800 vorziehen.
Da kann ich dir nur zustimmen. Aus heutiger Sicht hätte ich mich auch für ABT entschieden, aber wenn man damit beschäftigt ist, für sich ein neues Fahrzeug auszusuchen und zu konfigurieren, dann denkt man nicht in erster Linie an Tuning. Das kommt dann erst später, jedenfalls war es so bei mir. Deshalb finde ich ja auch solche Foren gut, wo man sich "schlau" machen kann 🙂. Andere müssen ja nicht die gleichen Fehler wie wir machen. Übrigens habe ich die Tachogeschwindigkeit noch nicht mit der Geschwindigkeit laut GPS verglichen. Werde ich aber demnächst machen.
Zitat:
Original geschrieben von godam
😕ich hab geschrieben dass ich die lösung ab werk genommen hätte....
Entschuldigung, ... ich muss wohl gründlicher lesen 😉. Das Problem ist nur, wenn du dich für die Lösung ab Werk entscheidest (so wie ich), dann musst du trotzdem die oben genannten Preise auf den Tisch legen, falls du eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung wünscht. Dann musst du praktisch doppelt löhnen und deshalb ist es wichtig, vorher genau zu überlegen, was man eigentlich möchte. Aber meist ist man hinterher erst schlauer 😕 .
... Und weil man nacher immer schlauer ist, hat MTM ja die Vmax Aufhebung für STronic vom Markt genommen. Wie schon gesagt, auch in dem Video, Getriebe etc. muss mitspielen. Audi legt die Grenze auf 280, who am I to argue!?
Zitat:
Original geschrieben von Pflugschar
Das Problem ist nur, wenn du dich für die Lösung ab Werk entscheidest (so wie ich), dann musst du trotzdem die oben genannten Preise auf den Tisch legen, falls du eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung wünscht.Zitat:
Original geschrieben von godam
😕ich hab geschrieben dass ich die lösung ab werk genommen hätte....
??? Wat....?
wenn du die 280km/h Option ab Werk kaufst, dann fährt der Wagen auch so schnell....
@rudy
klar fährt der dann 280....ist aber trotzdem noch abgeregelt
ja 280 zu bestellen und dann die begrenzung ganz rausnehmen zu lassen ist freilichich käse
preislich muss man es sich halt überlegen
nach abzug des rabatt kosten 30km/h extra bei audi ca 1300eu
bei abt kosten 50ps extra 1800 und die werksgarantie.
ausserdem wäre es mal spannend ne reihe 280er rs5 auszumesen, ich gehe mal davon aus, dass audi da großzügig ist und eher bei 290 als bei 275 begrenzt...
Zitat:
Original geschrieben von godam
@rudyklar fährt der dann 280....ist aber trotzdem noch abgeregelt
ja 280 zu bestellen und dann die begrenzung ganz rausnehmen zu lassen ist freilichich käse
preislich muss man es sich halt überlegen
nach abzug des rabatt kosten 30km/h extra bei audi ca 1300eu
bei abt kosten 50ps extra 1800 und die werksgarantie.ausserdem wäre es mal spannend ne reihe 280er rs5 auszumesen, ich gehe mal davon aus, dass audi da großzügig ist und eher bei 290 als bei 275 begrenzt...
Genau so sehe ich das auch und so habe ich es auch gemeint. Das Schöne am RS5 ist ja, dass man ihn auf der Autobahn nicht gleich erkennt, weil er der A5-Familie ziemlich ähnlich ist. Wenn dann noch die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben ist, dann ist die Überraschung um so größer 🙂.
Wieso ist die Überraschung größer? Du weißt doch, dass er "offen" ist? 😕
Und meiner Erfahrung nach ist Obenrum VTacho meist > GPS Landspeed.
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Wieso ist die Überraschung größer? Du weißt doch, dass er "offen" ist? 😕Und meiner Erfahrung nach ist Obenrum VTacho meist > GPS Landspeed.
Das mit der GPS gemessenen Geschwindigkeit werde ich bei Gelegeheit einmal messen. Dazu kann ich im Moment keine Aussage treffen. Noch einmal zu meinem RS5, ... der ist laut Werk auf 280 km/h beschränkt, also nicht offen!!! Deshalb hält sich das "Überraschen" in Grenzen und eigentlich meinte ich mit dem Überraschen z.B. einen M3 oder einen Porsche, die dich so ganz nebenbei einmal vernaschen wollen. Ist die Überraschung dann nicht größer, wenn der RS5 die Schallmauer von 300 km/h überschreitet?
Zitat:
Original geschrieben von Pflugschar
Das mit der GPS gemessenen Geschwindigkeit werde ich bei Gelegeheit einmal messen. Dazu kann ich im Moment keine Aussage treffen. Noch einmal zu meinem RS5, ... der ist laut Werk auf 280 km/h beschränkt, also nicht offen!!! Deshalb hält sich das "Überraschen" in Grenzen und eigentlich meinte ich mit dem Überraschen z.B. einen M3 oder einen Porsche, die dich so ganz nebenbei einmal vernaschen wollen. Ist die Überraschung dann nicht größer, wenn der RS5 die Schallmauer von 300 km/h überschreitet?Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Wieso ist die Überraschung größer? Du weißt doch, dass er "offen" ist? 😕Und meiner Erfahrung nach ist Obenrum VTacho meist > GPS Landspeed.
Wer's braucht? Ich hab noch nie einen M3 getroffen der Racen wollte und eine Strasse die ueberhaupt die Moeglichkeit dazu gegeben hat.
Bei 300 brauchste ja 150m Sicherheitsabstand, da sieht man eh kaum noch ob der andere wegzieht oder nicht zumal man auch eher mit der Strasse beschaeftigt sein sollte als Geschwindigkeitsunterschiede auf 150m Abstand abzuschaetzen.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Bei 300 brauchste ja 150m Sicherheitsabstand...
Das wäre mir zu wenig. Okay, ich werde alt. 😉
Andreas