Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit aufheben

Audi RS5

Hallo liebe Gemeinde,
ab dem 27 Dezember darf ich einen RS5 mein Eigenen nennen und bin nun natürlich auch hier wieder aktiver.

Ich hab da auch gleich mal eine Frage. Der RS5 ist ja, wenn gewünscht, erst bei 280 km/h abgeriegelt. Ist es möglich auch diese Schwelle nach oben zu erweitern?

– Wo und wie kann ich das machen lassen?
– Was kostet es?
– Was muss ich bei der Versicherung angeben?

Es geht hier nicht darum irgendwelche illegalen Sachen zu machen
Oder der Versicherung nix zu erzählen. Wenn es etwas kotet ist das eben so,
ich würde nur gerne wissen wie?

Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Countzero 3007


War jetzt mehrmals mit dem A6 3.0 mit 265km/h unterwegs und das war jetzt nicht zu schnell,Auf der A7 von Memmingen bis Würzburg kann man das abends gut fahren. Auch 300 wären da gut drin, autofahren muß man dann allerdings schon können.......

...dem einen mangelt es an fahrerischem talent und dem anderen an ner gesunden selbsteinschätzung...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedDevil3,2Q


Hallo liebe Gemeinde,
ab dem 27 Dezember darf ich einen RS5 mein Eigenen nennen und bin nun natürlich auch hier wieder aktiver.

Ich hab da auch gleich mal eine Frage. Der RS5 ist ja, wenn gewünscht, erst bei 280 km/h abgeriegelt. Ist es möglich auch diese Schwelle nach oben zu erweitern?

– Wo und wie kann ich das machen lassen?
– Was kostet es?
– Was muss ich bei der Versicherung angeben?

Es geht hier nicht darum irgendwelche illegalen Sachen zu machen
Oder der Versicherung nix zu erzählen. Wenn es etwas kotet ist das eben so,
ich würde nur gerne wissen wie?

Danke für die Antworten

Zb. bei MTM 😉 Leider komm ich gerade nicht auf die Website, aber da findest du auch den Preis etc...

lg

Edit: Oder ABT: http://www.abt-sportsline.de/.../
Wobei ich MTM bevorzugen würde...

Hast du die 280er Option bestellt nur um sie jetzt nach oben verschieben zu lassen?

Wie agf schreibt, die serioesen Tuner heben das Limit an bzw. ganz auf, berechnen dafuer aber in etwa soviel wie Audi fuer die 280er Option.

Nein die Karre stand so schon beim Händler rum und die 280 Option war eben schon mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hast du die 280er Option bestellt nur um sie jetzt nach oben verschieben zu lassen?

Wie agf schreibt, die serioesen Tuner heben das Limit an bzw. ganz auf, berechnen dafuer aber in etwa soviel wie Audi fuer die 280er Option.

Schnucki.. änder mal Deine Signatur 😉
Fehlt noch was 🙂

Ähnliche Themen

Hey mein Lieber 🙂 stimmt da muss ich noch mal ran 🙂

aber beantworte mir mal meine anderen Fragen :P

Wie oft bist Du mit dem 997 Höchstgeschwindigkeit gefahren?
Mir wäre jeder Euro für eventuelle 20km/h ein Euro zu viel 😉

Laut Netz geht der dann 300km/h

bei BB Chiptuning kostet das z.B. 990€ + Tüv

http://www.bb-chiptuning.de/?...

na ja wie oft bist du jetzt mit deinem A8 VMAX gefahren?
Bin ich aber wirklich "relativ" ist 1x im Monat, denke ich.

Leider macht mir mein Testosteron mir einen Stich durch die Rechnung 🙂

Ich hab kein Bock das mir mein alter 911 davon fährt!
1x wäre schon zu viel 🙂

Hehe 😉

Wenn würd ich zu Abt gehen, auch wegen der Garantie..
Rechne mal mit 1-2k€.

Der Versicherung musste das sicherlich melden, was die daraus dann machen sei dahin gestellt.
Tüv sowieso, dann bleibt noch die Frage mit der Garantie.. vielleicht doch zu Abt 😉 Vielleicht sind dann noch ein paar mehr Pferdchen drin 😉

Bei MTM ist auch die Garantie dabei und mit Abt haben hier schon einige negative Erfahrungen (inkl. mir 😉) gehabt.

PS mäßig lässt sich beim V8 HDZ nicht viel machen. Evtl. mal nen Kompressorumbau um so gut 30t Euro. Evtl. gibt es aber einen "kleinen" Chip wie beim RS4 der das Drehmoment erhöht und ein paar PSchen noch dazu bringt. Angeblich aber spürbar durch den neuen Drehmomentverlauf...

was hast du denn für Erfahrungen gemacht?

Hallo,

SKN wäre noch die Alternative.

Bieten auch Vmax. Anhebung für ca. 1.500€ an und noch einen weitere Leistungsstufe bis 500PS für 1.800€.

Hab bisher nur gute Erfahrungen mit SKN gemacht.

Gruß

Moin Moin,

morgen, also am 21.1.2011 werde ich meinen BMW Alpina B3 gegen einen RS 5 eintauschen.

Da ich ein Lagerfahrzeug genommen habe, hatte ich keine Wahl. Der ist bei 250 abgeriegelt.
1. Frage
wie und wo kann ich das ändern lassen, oder macht es keinen Sinn
(Hab die Garantie auf 4 Jahre verlängert und möchte Sie behalten)
die Frage, wie oft hast Du Ihn ausgefahren - meine Antwort - wann immer es ging und das war nicht selten)
2. Frage
für den S 5 bekommt man eine Standheizung, habt Ihr eine Adresse die auch für den RS 5 eine anbieten können?
3. Frage
Wie fahre ich das Ding ein? 1000 km piano oder gleich durch alle Drehzahlen?

Danke

Wie aus meiner Signatur erischtlich, gehöre ich ja nicht in diesen exclusiven Club der Personen, deren Testosteronproduktion davon abhängt, ob Sie von einem 911 oder 997 abgehängt werden und ob dies bei 250 km/h oder 280 km/h oder 300km/h der Fall ist (Neid erzeugt auch Testosteron😁😁)

Aber da wo 300km/h erreicht werden, können sicher auch die 228 km/h die mein 4-Zylinder-Hilfs-Trecker angeblich erreicht, auf längerer Strecke ausprobiert werden. Insofern wäre ich für ein paar Streckentipps dankbar und wünsche ansonsten beste Gesundheit, hohe Reaktionsschnelligkeit und wenig notorische Linksbremser auf der Bahn.😛

da ich gern lange Stercken morgens (und da meine ich ca. 4-5 Uhr) fahre, bieten sich viele Strecken an.
Da ich mitten im Ruhrpott wohne, warte ich immer auf die dreispurigen Teilstücke der Bahn ;-)
hab also auch Angst um mein Leben.
Folgende Strecken sind meine ausgemachten "Lieblinge)
A1, A2 (alles hinter Hamm / Münster Richtung Norden und zurück)
wenn es auch 2-spurig geht, dann die 44 hinter Dortmund und die 31 Richtung Norden (zurück teilweise 120)
Aber nein, ich fahre keine Rennen, da ich die anderen nicht einschätzen kann.
Dazu ein Vergleich:
Nur weil er eine Badehose trägt, muss er / sie nicht schwimmen können..........

Deine Antwort
Ähnliche Themen