Höchstgeschwindigkeit kann nicht erreicht werden

Audi A5 8T Coupe

Hallo liebe Community,

ich habe bei meinem Audi A5 1,8 Tfsi 170 PS Bj. 2009 20 Zöller
was etwas merkwürdiges festgestellt, nämlich
glaube ich dass ich die Höchstgeschwindigkeit nicht erreichen
kann. Er zieht jetzt nicht schlecht in niedrigen Gängen ich weiß
auch dass es nicht der stärkste Motor ist aber mehr als 170 oder 180km/h schafft er wohl?
Auf der Autobahn komme ich sehr schwer auf die 170 zbs.

Weiß da was jemand drüber?

Danke euch!!

16 Antworten

M.m.n. ist das völlig normal. Du darfst nicht vergessen, dass du 20 Zöller auf deinem Wagen hast. Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist mit Sicherheit nicht mit den schweren Schlappen die du draufhast zu erreichen, die wird sicherlich mit Standardbereifung gemessen.
Ich kann dir jetzt nicht genau sagen, ob das normal ist, dass du keine 200 schaffst aber mein a5 mit Vollausstattung (auch 20 Zoll) hat den 177 PS Dieselmotor mit stronic drin und wenn ich vergleichsweise den 150 PS hangerissenen Audi A3 8V 2.0 TDI 3 Türer meiner Freundin mit 17 Zoll Schlappen nehme, geht der gefühlt deutlich schneller auf seine 180-200 km/h.
Das ist denke ich alles eine Frage des Gewichts zwecks Zusatzausstattung, manuelles oder Automatikgetriebe, Quattroantrieb, Reifengröße etc. Das sind alles Faktoren die noch dazukommen.
der 1.8 TFSI ist ja auch keine Topmotorisierung und der A5 ist kein leichtes Auto 🙂

228 Kmh sollte er schon schaffen. Du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Die Ursache kann viele Gründe haben meist sind es Leckstellen in der Luftzufuhr. Als erstes das SUV tauschen und die KGE erneuern.

Also 20 Zöller statt 17 Zöller nehmen nicht mehr 40 Kmh aus der Höchstgeschwindigkeit raus. Das ist physikalisch völlig unmöglich.

Erst gekauft oder hast den A5 schon länger?
Ein auto kann auch müde sein vom vorbesiitzer 😉

Der golf 4 sdi von meinen opa erreichte mit ach und krach 90 km/h auf gerader strecke. Aufwärts auf der autobahn warens schon unter 80 km/h.
Wenn unser firmenwagen einmal im jahr auf die autobahn darf, gehen sich beim caddy 1.4 tsi auch gerade so 130 km/h aus.
Achja, beide natürlich immer in der vertragswerkstatt gewartet ..

Ähnliche Themen

Es ist doch vollkommen egal ob auf dem Fahrzeug eine 17 Zoll Felge oder eine 20 Zoll Felge montiert ist, entscheidend ist schlichtweg das Gewicht der Felge. Es gibt auch 20 Zoll Felgen, welche leichter sind als so manche 17 Zoll Felge.

Aber das spielt hier keine entscheidende Rolle, selbst mit „schweren“ 20 Zoll Felgen sollte das Fahrzeug auf jeden Fall +/- 210 km/h erreichen, und da ist man bei einer Höchstgeschwindigkeit von 170km/h schon sehr weit von entfernt. Wie Bruno bereits sagt, wäre es erstmal sinnvoll den Fehlerspeicher Auslesen zu lassen, vielleicht findet sich dort schon eine Ursache. Ansonsten muss man sich nach und nach durch die Teile arbeiten.

Was nahe liegen würde, wäre auch ein Defekt des LMM.

Danke euch für die schnellen Antworten!

Ja hab das Auto jetzt ca. 2 Jahre und wie gesagt so in der Stadt zbs. im 2ten Gang wenn man mal drauf drückt geht er richtig voran aber auf der Autobahn halt wird es echt ab 150km/h - 160km/h schon ein Kampf um weiter Geschwindigkeit aufzunehmen.
Natürlich beeinflussen glaube ich die 20 Zöller etwas aber denke mir doch nicht so viel, ob das echt möglich ist.
Muss auch dazu sagen man bekommt ihn in der Drehzahl auch nicht ganz weit bzw sehr sehr langsam, im 4ten oder 5ten Gang auch auf der Autobahn ist man weiter weg vom roten Bereich und im 6ten sowieso bis der einmal eine ganz hohe Drehzahl erreicht fast unmöglich.

Also ich weiß ja nicht wie groß der Unterschied ist aber mein 2.0tdi A4 B8 mit 170ps schafft auch mit 18 Zöllnern um die 230km/h.

Mit Anstrengung 170 km/h ist meiner Meinung nach nicht normal…

Mein 1.8 tfsi mit 170 Ps schafft mit 19 zoll und 255/35 Reifen auch knapp echte 220 kmh ( guter GPS App gemessen), allerdings mit längerem Anlauf.

Gebe dir vollkommen Recht mehr als 180 sollte der Wagen definitiv laufen, habe dich falsch verstanden. Ich dachte du meinst, dass es ab 180 richtig schleppend vorangeht, das ist nämlich auch bei mir so der Fall.
Da liegt eindeutig die Vermutung nahe, dass da was am Motor nicht mehr rund läuft.
Der 6. Gang wird bei vielen Handschaltern meistens als "Overdrive" Gang genutzt um auf der Autobahn Sprit zu sparen. Bei mir geht im 7. auch nicht mehr viel.
Mein 2.0 tdi ist auch mit 230 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben, wobei ich ihn bei einem Test mal nicht über 210 km/h quälen wollte, da ging dann so gut wie garnichts mehr (Tacho wohlgemerkt) das sind immernoch 20 km/h unter der angegebenen Höchstgeschwindigkeit aber die ist wahrscheinlich eh in einem sterilen Raum mit Rückenwind angegeben 😁

Wäre eventuell noch gut zu wissen wieviele KM der Wagen, bzw. der Motor schon gelaufen hat.
Hast du sonstige Probleme am Motor beobachten können, eventuell Ölverbrauch oder Ähnliches? Das Baujahr und der Motor sind ja Problemkinder.

@Maju227
Ja das denke ich mir auch, dass das sicher nicht alles sein kann was der Motor zu bieten hat.
Also der Audi hat jetzt momentan 118.000km hab den mit ca. 92.000km gekauft und in dieser Zeit habe ich halt ganz normal mein Ölservice gemacht und muss sagen dass ich dieses Problem mit dem Ölverbrauch nicht habe zumindest nicht bemerke, der bleibt lange auf Max.
Das einzige was beim Motor war, da war mal die Motorkontrollleuchte an und es ging um den Ansaugkrümmer wobei spezifisch der Sensor das Problem war, da wurde nur der Sensor getauscht und Problem war behoben.
Ja der Motor und das Baujjahr sind echt einer Art Versuchskaninchen kommt mir vor, ich kann ja mal versuchen den Fehlerspeicher auszulesen übers Handy mit dem Adapter.
Er geht ja grundsätzlich auch für die geringe Leistung nicht schlecht nur schafft er später nicht mehr als würde was abgeriegelt sein.
Achja, der Vorbesitzer hat gesagt dass der Audi gechipt war und den hat er wieder später raus machen lassen, ob es was damit zu tun hat?

Nicht mit Charly auslesen, hört sich nämlich danach an, lieber VCDS verwenden.

Leistungssteigerungen sind immer etwas problematisch, wenn man nicht genau weiß wo und wie sie erreicht wurden. Da kann natürlich jetzt auch ein Defekt aufgrund der Leistungssteigerung vorliegen, sowohl am Motor direkt, als auch an sämtlichen Anbau teilen. (Turbo o.ä.) Da könnte es schon wirklich sein, dass der Motor dadurch schon stark „verbraucht“ ist, so wie Prototyp206 es erwähnt hatte.

Insbesondere merkwürdig, dass wieder Seriensoftware aufgespielt wurde. Das macht man ja i.d.R. nur wenn die Tuning-Software Probleme verursacht hat...

@Tobias1001

Ja ich werde sehen dass ich irgndwie zu VCDS komme ubd mal auslese.
Eben das denke ich mir auch, das könnte ja an so vielem liegen oder er ist einfach schon müde.
Ja der hat gesagt aufgrund der Polizeikontrollen in der Tuningszene die in einem Zeitraum sehr stark waren hat er es wieder raus machen lassen, das wäre ihm zu riskant gewesen.
Aber ich danke euch allen für die Tipps und hoffe dass ich mal mit der Zeit raus finde woran es liegt, ahh der kann doch noch nicht so müde sein ??.
Aber irgndwie so vom Bauchgefühl her geht es für mich Richtung Turbo ich weiß nicht wieso.

Zitat:

@Sanci20 schrieb am 7. Juli 2021 um 09:46:33 Uhr:



[...]
Ja der hat gesagt aufgrund der Polizeikontrollen in der Tuningszene die in einem Zeitraum sehr stark waren hat er es wieder raus machen lassen, das wäre ihm zu riskant gewesen.
[...]

Ohne dem Verkäufer was unterstellen zu wollen, halte ich das jedoch für einen künstlich hergeleiteten Grund. Bei einer Verkehrskontrolle lassen sich schon viele Umbauten feststellen, aber eine Leistungssteigerung definitiv nicht. Dazu müsste man zumindest den Flash-Counter des Steuergerätes auslesen (das wird bei einer routinemäßigen Polizeikontrolle definitiv nicht gemacht) oder das Auto einziehen um die Leistung auf einem Prüfstand abzurufen. (was absolut unverhältnismäßig wäre, da sich kein klar ersichtlicher Verdacht auf eine gesteigerte Leistung feststellen lassen wird)

Definitiv mal das Fahrzeug auslesen, und ggf. motortechnisch durchchecken, lassen. Klingt für mich stark nach einem kausalen Zusammenhang zwischen Tuning und den jetzigen Problemen.

20zöller aber welche Reifengröße hast du drauf? Das wäre interessant. Schon die 265-30-20 oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen