Befestigungsmaterial bei ebay Mittelarmlehne

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich hab mir bei ebay diese MAL ersteigert:

http://cgi.ebay.de/...883QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

Kann mir jemand sagen ob der Einbau problemlos ist? Sind da auch diese Blechklammern mit der Mutter bei, mit denen man den Halter am Bodenblech verschraubt?

Wie siehts mit der Qualität etc. aus?

74 Antworten

Ich hab die schon am 17. also am Freitag bestellt und sofort mit PayPal bezahlt.
Heute Morgen kam dann die Versandmeldung. Normalerweise müsste die Morgen schon kommen.

Meine ebay Bestellungen die ich mit PayPal bezahle sind fast immer nach max. 3 tagen da. Ich hatte auch schon Fälle wo es länger gedauert hat, zuletzt beim Arbeitsspeicher der über eine Woche Lieferzeit hatte. Aber in der Regel geht das fix!

Mache auf jeden Fall Bilder vom Einbau!

So, heute kam wie erwartet die MAL mit DPD!

Der erste Eindruck war schonmal recht ordentlich, und der Einbau war auch sehr einfach.

Man sieht natürlich am Material wo der niedrige Preis herkommt. Aber im großen und ganzen ist das Teil schon recht ordentlich. Man muss natürlich die Schrauben sehr fest ziehen, sonst wackelt sie nämlich.

Ich hoffe mal das alles so bleibt wie es ist und nichts im laufe der Zeit anfängt zu wackeln oder zu knarzen, oder im schlimmsten Fall sogar bricht. Hier meine ich vorallem den Aluguss Halter.

Im Anhang gibts dann wie versprochen ein paar Bilder...

Mittelarmlehne-007
Mittelarmlehne-006
Mittelarmlehne-005
+3

Ich hab mein MAL die ich bei ebay geschoßen hatte, nach ca.9Monaten wieder rausgeschmissen... Und durch ne Originale VAG ersetzt...
Wer einmal billig kauft, kauft zweimal...

Die MAL fing nach ca.3Monaten an zu klappern (der Deckel). Ein Ersatzdeckel ist schwer zu bekommen (da es 3 Ausführung der Nachbau MAL gibt). Der Originale passt nicht. Desweitern war nach ca.4Monaten der Schaumstoff der Lehne platt gedrückt. Nach 6Monaten mußte ich den Öffnungsmechanismuss des Deckels mir wieder selbst kleben, warum steht oben (schwer zu bekommende Ersatzdeckel)...

Die 40 oder 50€ die ich damals bezahlt habe, hätte ich mir sparen können.
Hab dann von nem Teileverwerter einen gebrauchte für 90€ vom Passat gekauft (welche Baugleich mim Golf ist), lediglich die Seitenverkleiden mußte ich tauschen. Den die vom Passat ist kürzer...

Die MAL war aus einem 99er Passat. Hab diese jetzt seit 1 1/2 Jahre drin. Und bin abselut zufrieden. Nix klappert, und der Schaumstoff ist noch Top...

Die Polsterung des Schaumstoffes ist wirklich etwas billig, das merkt man schon. Naja mal abwarten...

Hat schonmal jemand eine MAL auseinander gebaut? Mich würde mal Interessieren wie die Mechanik fürs hoch und runterklappen aussieht. Also ob das stabil ist oder doch eher mickrig.

Ähnliche Themen

Zerstörungsfrei kann man das ebay Teil nicht zerlegen. Da meine ja kaputt war habe ich diese mal zerflückt. Der ganze Mechanismus ist total klapprig und unterdimensioniert. Die Schliessteile liegen eher aufeinander als das sie in irgendeiner Form gesteckt oder verschweißt wären. Wie gesagt, die Dinger sind in der ersten paar Tagen vielleicht ganz toll, allerdings verfliegt das ganze schnell. Das siehst du auch schon daran, wie der ganze Fuss ummantelt ist. Das ganze ist mit jeweils zwei mickrigen Plastiklaschen verklebt. So reibt der Kunststoff dauernd aneinander und knarzt. Das gleiche ist mit dem Deckel und dem kompletten Mechanismus

so, nun muss ich mein Zorn über die Original MAL aus dem Jahre 2004! loswerden.
Das Auto fahre nur Ich, wirklich Nur........daher kann ich beruhigt sagen, das ich den Deckel höchstens 5mal im Jahr aufklappe, weil ich nichts drin habe.

Vorhin bin ich gefahren, auf einmal rutschte mein Arm samt deckel hinten richtung Beifahrerseite weg.
Ergebniss: Fuß am Deckel weggebrochen, 2ter Fuß auch schon halb durch. 😠

Der Deckel war so selten auf und wenn dann garantiert gewaltfrei, und jetzt das! Das material ist schlichtweg porös, ohne Witz😠
Wegen der Poröse, wirds mit dem Kleben nichts werden, super, brauch ich neuen Deckel für sage und schreibe 49€, mahlzeit🙄

Cimg1403
Cimg1404

@schmittlein

Das ist natürlich ärgerlich, aber die Original MAL´s scheinen ja auch nicht so "hochwertig" zu sein.

@mad220681

Hast du das Teil noch und könntest mal Fotos davon machen? Sind denn da viele Einzelteile drin?

Zitat:

Original geschrieben von MrX


@schmittlein

Das ist natürlich ärgerlich, aber die Original MAL´s scheinen ja auch nicht so "hochwertig" zu sein.

vielleicht einer der einzelfälle.

grad ich wo eben den deckel nicht oft öffne, naja🙄

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


so, nun muss ich mein Zorn über die Original MAL aus dem Jahre 2004! loswerden.
Das Auto fahre nur Ich, wirklich Nur........daher kann ich beruhigt sagen, das ich den Deckel höchstens 5mal im Jahr aufklappe, weil ich nichts drin habe.

Vorhin bin ich gefahren, auf einmal rutschte mein Arm samt deckel hinten richtung Beifahrerseite weg.
Ergebniss: Fuß am Deckel weggebrochen, 2ter Fuß auch schon halb durch. 😠

Der Deckel war so selten auf und wenn dann garantiert gewaltfrei, und jetzt das! Das material ist schlichtweg porös, ohne Witz😠
Wegen der Poröse, wirds mit dem Kleben nichts werden, super, brauch ich neuen Deckel für sage und schreibe 49€, mahlzeit🙄

Kannste da net einfach ein oder Zwei Klötze Drunter kleben oder schrauben und ne schraube durch, die die alten Haltebolzen ersetzt?

Zumindest bevor du 50€ ausgibst für den gleichen Plastekram wieder..

Schau dir mal das an bei dir wenn du den deckel öffnest, da ist kein platz für klötze oder sowas.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


Schau dir mal das an bei dir wenn du den deckel öffnest, da ist kein platz für klötze oder sowas.

<= Keine MAL hat ^^

Habs nur auf deinem Bild gesehen. Ich nehme mal an unter den Haltebolzen wo diese U-förmige Aussparung ist zum Fuß hin ist, wird die Kante des unteren Teils langlaufen.

Also müsste man das Teil so aus nem guten Material ziemlich nahe am Orginal fertigen... Ist halt fraglich ob sichs lohnt.

Da ich mehr Zeit als Geld hab würd ichs trotzdem probieren XD hehe

@ MrX

Täuscht es, oder reibt deine MAL am Beifahrersitz?

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


@ MrX

Täuscht es, oder reibt deine MAL am Beifahrersitz?

Dsa täuscht nicht. War bei meiner auch. Seit der Originalen kein Problem mehr damit...

Hab meine auch ausrichten müssen, jetzt ist rechts und links gleich viel Luft. Toi,Toi,Toi.
Ist nicht so gut, wenn sie dauerhaft reibt.

Ja das stimmt, die reibt am Beifahrersitz. Wie kann ich das denn ausrichten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen