Befestigungsmaterial bei ebay Mittelarmlehne
Hi,
ich hab mir bei ebay diese MAL ersteigert:
http://cgi.ebay.de/...883QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50
Kann mir jemand sagen ob der Einbau problemlos ist? Sind da auch diese Blechklammern mit der Mutter bei, mit denen man den Halter am Bodenblech verschraubt?
Wie siehts mit der Qualität etc. aus?
74 Antworten
einbau anbei(fast gleich)
und der ein oder andere halter ist schonmal gebrochen bei starker belastung, die man ja normal nicht haben sollte.aber naja, der preis halt...irgendwo muss die qualität nachlassen
Hi,
also ich habe auch dieses Ding. Der Einbau war recht einfach, kein grosser Stress, jedoch die Qualität würde ich mal mit 4-5 benoten.
Das Polster oben ist bei mir schon total eingedrückt, weil man immer mit dem Ellenbogen drauf liegt und das Ding wackelt auch ohne Gnade. Bekomme das ganze Gestell aber auch nicht fester angezogen. Ist es bei der originalen MAL vielleicht auch so......
Gruss Marco
Danke für die Anleitung.
Ich hoffe ja nicht das der Halter bei mir auch bricht.
Ich weiss jetzt nur nicht, ob die beiden Klammern mit dabei sind. oder kann man da auch Muttern nehmen?
Wäre toll wenn du mal schreibst wie die Qualität bei dir ist oder paar Bilder machst.
Jemand schon andere Modelle aus der Bucht getestet wo er zufrieden war?
Würde mich mal interessieren was da Bricht, oder nachgibt.
Vieles kann man ja noch nachbessern mit Mitteln die man Zuhause hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dertester123
Würde mich mal interessieren was da Bricht, oder nachgibt.
ALU halterung die auf der Karosse verschraubt wird.
Das das einzige was ich schon 2mal gesehn habe.
Soweit ich weiß wurde das aber mit dem original halter von vw(13€) repariert, scheinte zu passen.
Also wenn man das Material vorher verstärkt kann man schon viel vorbeugen?
Hmm das würde mich wirklich interessieren.
Ich dachte, das oben das Gelenk wegbricht oder die Plaste an sich einreißt, so wie die Dinger immer schlecht gemacht werden aus der Bucht.
Zitat:
Original geschrieben von dertester123
Also wenn man das Material vorher verstärkt kann man schon viel vorbeugen?
ich wüsste nicht wie du das mal eben da verstärken wolltest, der halter von vw ist zwar ähnlich, aber das alu ansicht ist schon bessere qualität.
wie die leute die abgebrochen haben weiß ich nicht, draufgelehnt angeblich normal, irgendwann brach der fuß
Also, ich hab für unsere Gölfe 2 Stück bestellt. Eine davon lockert sich auch dauernd, mit der anderen bin ich zufrieden.
Die Schnappmuttern waren nicht dabei, mit ner Normalen geht es schlecht.
Sonst bin ich erstmal zufrieden. Sie sind jetzt knapp über 1 Jahr verbaut.
@ Schmittlein
Gibt es bei VW die beiden Aluteile, also Halter und dieses andere Teil, einzeln? Oder nur den Halter der auf der Karosse verschraubt wird.
nunja die schnappmuttern N 903 019 01 kosten bei vw 1,50€/stück....und bei ner armlehne die insgesamt nur 30€ kostet muss ja was fehlen😁
und was du mit den haltern meinst weiß ich jetzt nicht, dazu mal eben PN😉
Hallo,
ich habe vor 2 Wochen auch so eine MAL verbaut, OHNE Schnappmuttern, also mit normalen Mutter angeschraubt. War ein wenig Fummelig ...ist aber gegangen, dumm war nur dass eine Schraub gekürzt werden mußte.... Die hätten ja gleich eine kürze beilegen können, aber was will man bei dem Preis erwarten ??
Die MAL sitzt absolut fest und nichts knirscht oder wackelt. Seltsam war nur das einige ORIGINAL Muttern nur Handfest angezogen waren 😰 Diese wurden natürlcih gleich festgezogen.
Grüße
Mahlzeit,
ich hab mir die MAL aus der Bucht vor ca. 1,5 Jahren gekauft. Seit einem Jahr sitzt sie bombenfest.
Einbau ging relativ leicht, war aber fummelig, weil ich die mitgelieferten Muttern verbaut habe.
Nach dem Einbau hat sie gewackelt, ich hab die Muttern kontrolliert, aber nix gefunden. Also hab ichs erstmal so gelassen und bin davon ausgegangen, dass das normal sei.
Irgendwann hab ich die MAL mal so belastet, dass mir der linke Teil des Fußes gebrochen ist. Also wieder ausgebaut und probiert.
Da das Billigalu für 30 € von Ebay ist, hat es mich eigentlich nicht gewundert.
Ich hab die Problematik wie folgt gelöst.
1. Das Wackeln: zwischen MAL und Standfuß ist noch ein "Adapter" mit nem Imbus angeschraubt. Diese Schraube hab ich mit Schmackes angezogen, seitdem wackelt nix mehr. Aber ACHTUNG: "nach fest kommt ab".
2. Der Standfuß: Leidiges Thema, ich habs mit kleben und schweißen versucht...kein Ergebnis.
Irgendwann hab ich mir im Baumarkt Alukleber geholt...Name kann ich mal raussuchen.
Die Bruchstelle hab ich zusammengeklebt und im Ofen gebacken. Danach hab ich die linke Seite des Fußes großräumig um die Bruchstelle eingeschmiert und Alufolie drumgewickelt. Das Ganze dann wieder für 20 min bei 200° in den Ofen. Diesen Arbeitsschritt insgesamt 2 mal.
Seitdem hält die MAL richtig gut.
Hört sich ein wenig seltsam an, ich weiß, aber es funktioniert einwandfrei.
I.d.S.
Grüße vom Bass
Zitat:
Original geschrieben von MrX
Könnte man den wirklich auch den Original Fuß von VW nehmen falls es mal bricht?
bei kumpel hat es prima gepasst.
mach dich nicht verrückt, evtl hatten die füße auch nen fehler im guß, heißt ja ned das es mal eben so bricht, das glaube ich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Bassment
Mahlzeit,
ich hab mir die MAL aus der Bucht vor ca. 1,5 Jahren gekauft. Seit einem Jahr sitzt sie bombenfest.
Einbau ging relativ leicht, war aber fummelig, weil ich die mitgelieferten Muttern verbaut habe.
Nach dem Einbau hat sie gewackelt, ich hab die Muttern kontrolliert, aber nix gefunden. Also hab ichs erstmal so gelassen und bin davon ausgegangen, dass das normal sei.
Irgendwann hab ich die MAL mal so belastet, dass mir der linke Teil des Fußes gebrochen ist. Also wieder ausgebaut und probiert.
Da das Billigalu für 30 € von Ebay ist, hat es mich eigentlich nicht gewundert.
Ich hab die Problematik wie folgt gelöst.
1. Das Wackeln: zwischen MAL und Standfuß ist noch ein "Adapter" mit nem Imbus angeschraubt. Diese Schraube hab ich mit Schmackes angezogen, seitdem wackelt nix mehr. Aber ACHTUNG: "nach fest kommt ab".
2. Der Standfuß: Leidiges Thema, ich habs mit kleben und schweißen versucht...kein Ergebnis.
Irgendwann hab ich mir im Baumarkt Alukleber geholt...Name kann ich mal raussuchen.
Die Bruchstelle hab ich zusammengeklebt und im Ofen gebacken. Danach hab ich die linke Seite des Fußes großräumig um die Bruchstelle eingeschmiert und Alufolie drumgewickelt. Das Ganze dann wieder für 20 min bei 200° in den Ofen. Diesen Arbeitsschritt insgesamt 2 mal.
Seitdem hält die MAL richtig gut.
Hört sich ein wenig seltsam an, ich weiß, aber es funktioniert einwandfrei.
I.d.S.
Grüße vom Bass
Mal ne Frage:
Wie sieht es wegen den Platzverhältnissen aus? Würde es gehen bzw lohnen, wen man vorher die kritischen Stellen mit nem extra stück Eisen/Stahl zu verstärken?
Hatte mir gedacht, mir ein Stück zurechtzumachen/biegen/flexen was sich gut anpasst und das mit Eingesenkten Schrauben halt hinten dranzupacken. Dein Alukleber wäre auch ne Möglichkeit.
Bricht das inner Ecke weg, oder eben wo ein Stück grades Alu ist was den Belastungen net Stand hält?
Die Marke von deinem Kleber wäre mal interessant. Ist da nur Alu-Alu oder allgemein Alu-Eisen/Stahl.