Becker Map Pilot Update

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,
ich bekomme irgendwie das neue Update nicht auf mein Becker Map Pilot Modul.

Kann man das Update auch bei MB machen lassen und was kostet sowas ungefähr?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Seit heute verfügbar1

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

@Goify schrieb am 3. Juli 2019 um 11:24:17 Uhr:


Ich dachte, Becker gibt es nicht mehr? Woher kommen dann die Updates für das Map Pilot? Für mobile Navis gibt es keine Updates mehr, auch wenn diese lebenslang kostenlos sein sollten. Daher wanderte unseres in die Schublade und wir nehmen das Handy.

Woher hast du diese Weisheit? Harman-Becker Automotive Systems GmbH gehört zwischenzeitlich zu Samsung. Das was da insolvent wurde, war der Hersteller der Navis zum Einstecken. Das hat mit Einbaugeräten ins Auto nichts zu tun. Das waren getrennte Firmen.

Die nicht zutreffende Behauptung einer Insolvenz kann strafrechtlich verfolgt werden

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 3. Juli 2019 um 11:36:01 Uhr:


Die nicht zutreffende Behauptung einer Insolvenz kann strafrechtlich verfolgt werden

Mal ganz langsam.

Ich hatte Folgendes gelesen:

http://www.becker-navigation.com/

Dass Becker nicht Becker ist, wusste ich nicht. Haben beide den gleichen roten Schriftzug.

edit

Mir wurde gestern noch von einer Hotlinekraft erzählt, das die Rückerstattung kein Problem ist, na da bin ich noch gespannt, denn wenn ich ein neues, gebrauchtes Modul im Netz, mit noch nicht ganz so altem Kartenmaterial bekomme, fordere ich definitiv mein Geld zurück.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Malien schrieb am 3. Juli 2019 um 12:44:08 Uhr:


Mir wurde gestern noch von einer Hotlinekraft erzählt, das die Rückerstattung kein Problem ist, na da bin ich noch gespannt, denn wenn ich ein neues, gebrauchtes Modul im Netz, mit noch nicht ganz so altem Kartenmaterial bekomme, fordere ich definitiv mein Geld zurück.

Sollte das funktionieren wäre ich für eine Info sehr dankbar.

Ich kämpfe seit über 3 Monaten um meine Rückzahlung , leider ohne Erfolg.

Die Polizei sagt, ich müßte zivilrechtlich gegen das Unternehmen vorgehen .

Hast du nicht auch mit einer Kreditkarte bezahlt, da musst du dich an deine Bank wenden und eine Rückbuchung anstoßen. Ich habe mal Probleme mit einem Kauf aus Übersee gehabt, da hat das Wunderbar geklappt.

Ich meine alles unter 50€ wird vom Gericht abgewiesen.
Wenn man aber schon einen Anwalt/Inkasso beauftragt, dann werden daraus schnell einige 100€ und da muss Becker dann zahlen im Falle des Erfolges.

Also auch ruhig wegen 90€ zum Anwalt und sich entspannt zurücklehnen wenn man im Recht ist...Die hoffen doch bloß drauf, dass man aufgibt.

Nimm dein Smartphone, lade dir die TOM TOM APP runter, pro Jahr 19 Euro und du hast alle Blitzes und immer neueste Meldungen.

Wenn man das Update kauft, verzichtet man auf sein Widerufsrecht, wenn man den Download startet. Das bestätigt man ausdrücklich. Ich achte darauf, dass die Seriennummer. die unten im Contentmanager angezeigt wird, mit der aufgedruckten Nummer übereinstimmt.

Eine recht gute Supportseite findet sich im digital-eliteboard.

Habe von Becker wieder ne Ablehnung bekommen, fordere jetzt mein Geld zurück.
Habe mir jetzt ein gebrauchtes M075 für 150 Euro gekauft. Mein altes war ja das M054, müsste doch egal sein, man muss ja nicht 1:1 tauschen. Hat da einer Erfahrung.

Es gal was für ein Modul das ist. Ich habe zwei M013, davon eins mit V17, eins zum Spielen, angeblich defekt gekauft und ein M075. M054ff sind neuere Hardware, sieht man am kleinen Kartenslot. Die haben auch eine bessere CPU drin.

Bitte mach wenn nicht schon drauf, auf keinen Fall die Firmware 2.5.27 drauf. 2.5.26 ist optimal.

Ok, mir wurde eh gesagt, das ein Software-Update nur gemacht wird, wenn ein neues Karten Update angeboten/aufgespielt wird. Was bedeutet den das ff bei deinem beschriebenen A054, mein A054 ist aus 08/14, und somit älter als das A075.

Ja klar, die Hardwarerevisionen sind je neuer, desto höher die Nummer. Es könnten auch lediglich Chargen sein. Du musst ja in China, wo die das fertigen lassen, wundert mich eigentlich bei der relativ geringen Stückzahl, eine bestimmte Mindestzahl abnehmen. Das wird mehr oder weniger produziert und geliefert (meist mehr). Wenn die dann im Lager zu Ende gehen, wird eine neue Charge aufgelegt. Mein M075 ist aus 7/17, mein M013 aus 2011.

Das Sodtwareupdate kann man aus- oder abwählen beim Update.

Mit dem neuen, gebrauchte M075 ist alles wieder Top. Mein Geld soll ich auch von Becker Map wiederbekommen, musste allerdings eine Bescheinigung über den Defekt vom Freundlichen vorlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen