Becker Map Pilot
Hallo zusammen,
ich habe seit letzter Woche einen C180 S204 Baujahr 06/2013. Dort ist ja das Audio 20 inkl. Becker Map Pilot drin. Ich habe im Handschuhfach eine Original verpackte SD Karte vom Becker Map Pilot gefunden. Datum hinten war 02.09.2019.
Ich habe mich gewundert warum das nie aufgemacht und ins Navi eingesetzt wurde. Im Navigationssystem selber sind Kartendaten NAVTEQ 2012/Q2 installiert (siehe Bild). Das Navi selbst hat die Software Version 2.5.46 12/48/00. Auf der neuen SD Karte steht 2018/V16.0
Ist die Karte tatsächlich kompatibel? Habe mir das Entriegelungswerkzeug bestellt, da es nicht dabei war. Ich kann es also erst morgen herausnehmen. Kann ich die SD Karte einfach einstecken und dann hat er die neuen Karten? Oder muss ich da irgendwas runter laden? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Lg
Tatjana
116 Antworten
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 18. März 2021 um 23:47:50 Uhr:
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 18. März 2021 um 16:51:05 Uhr:
Niemand ist verpflichtet ein Abo abzuschließen oder die Dinger abzudaten. Becker interessiert nur, dass die Seriennummer nicht gesperrt ist. Die kriegen die raus, indem sie selbst die illegalen Downloads holen und die Nummern, mit denen das gemacht wurde, sperren.Dann müsste er erstmal sein Modul mit der Beckerseite verbinden.
Die ist dann für ihn ab jetzt tabu.
Ich gehe davon aus, dass dies ihm bekannt ist.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Becker die Seriennummer via GPS auslesen kann und mittels einer Drohne das Modul zerschiessen kann.
Also ein mal illegal Karten geholt: nie wieder legal. Seriennummer gesperrt.
Dann bin ich doch für den legalen Weg.
Und wenn man vom Becker zum Garmin möchte.
Braucht man da ein anderes Modul?
Wie sieht es dort mit Kartenupdates aus?
Hallo
Ich habe ein Garmin Navi für meine Mopedtouren.
Kartenupdate sind kostenlos.....
Gruß
Zitat:
@Duke 323 schrieb am 19. März 2021 um 08:33:40 Uhr:
HalloIch habe ein Garmin Navi für meine Mopedtouren.
Kartenupdate sind kostenlos.....Gruß
Nuvi, oder M013 mit 8GB? Nuvi habe ich auch im anderen Farzeug. Lebenslange Updates, es geht wenn man will, etwas um die 100€ damals...super einfach.
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 19. März 2021 um 13:59:48 Uhr:
Zitat:
@Duke 323 schrieb am 19. März 2021 um 08:33:40 Uhr:
HalloIch habe ein Garmin Navi für meine Mopedtouren.
Kartenupdate sind kostenlos.....Gruß
Nuvi, oder M013 mit 8GB? Nuvi habe ich auch im anderen Farzeug. Lebenslange Updates, es geht wenn man will, etwas um die 100€ damals...super einfach.
Das Garmin nutze ich für mein Moped und das Becker war schon im Benz dabei.
Model M013 mit 8 GB
Gruß
M013 mit 8GB geht zum Updaten via Internet und Content Manager. Kein Problem. Eine schnelle Internetverbindung ist von Vorteil. Aber bitte das Update von 2.5.26 auf 2.5.27, das ist kostenfrei, ablehnen. Und Darth Vadder und Blitzerwarner sowie Tunnelsichten sind Müll, kannst weglassen.
Ähnliche Themen
Die aktuellsten Karten?
Q2 2019?
Datenstand Q2/2019 ist der aktuellste Stand. Die kamen raus im November 2020. Version V20.
Die Daten sind immer etwas älter, neue Straßen hat kein System drin, auch Google Maps ist nicht wesentlich aktueller. Die Daten werden erst nach Freigabe der Verkehrswege von der Straßenbauverwaltung an die Vermessungsämter gemeldet und in die Datenbestände übernommen und dann pflegen die noch die Verkehtszeichenänderungen ein und danach erst geht das zu den Anbietern. Dauert ungefähr ein Jahr, danach müssen die das aufbereiten etc. Das passiert aber nicht öfter wie 2 mal im Jahr, das kostet ja alles auch Geld.
Gerade kam die Mail: V21 ist verfügbar
Datenstand Q2/2020, also wie gehabt ca 1 Jahr alt. Das ist die normale Zeit bis die Daten von den Behörden erfasst, an die Landesvermessungsämter weitergeleitet und dort eingearbeitet sind. Erst danach können diese von den Anbietern aufbereitet werden.
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 10. März 2021 um 14:25:54 Uhr:
Habe offensichtlich eine Quelle zum Update gefunden.
Verlangt werden 80-100€ plus Versandkosten, Großbrief bzw. Maxibrief.
Kennt jemand eine günstigere Quelle?
Habe mein noch nie upgedatetes, oder registriertes Gerät von 2012 angefragt.
Model: BE M013.
Dabei wird keine zusätzliche SD Karte verlangt. Mein interner Speicher hat schon 8 GB.
Dabei ging es um Firmenupdate, Blitzer und die aktuellen Karten m.W. 20/21.
Abgerechnet wird via PayPal an Freunde.
Wenn Interesse besteht, oder eine günstigere Quelle bekannt ist, erbitte ich eine Privatnachricht PN.
Bei 80-100€ für ein Update aus obskurer Quelle, lohnt sich das offizielle Update für 89,95 allemal und das ist legal. Aber mancher kauft für das gleiche Geld lieber illegal ein.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 30. September 2021 um 09:54:47 Uhr:
Zitat:
@KFZ-Amateur schrieb am 10. März 2021 um 14:25:54 Uhr:
Habe offensichtlich eine Quelle zum Update gefunden.
Verlangt werden 80-100€ plus Versandkosten, Großbrief bzw. Maxibrief.
Kennt jemand eine günstigere Quelle?
Habe mein noch nie upgedatetes, oder registriertes Gerät von 2012 angefragt.
Model: BE M013.
Dabei wird keine zusätzliche SD Karte verlangt. Mein interner Speicher hat schon 8 GB.
Dabei ging es um Firmenupdate, Blitzer und die aktuellen Karten m.W. 20/21.
Abgerechnet wird via PayPal an Freunde.
Wenn Interesse besteht, oder eine günstigere Quelle bekannt ist, erbitte ich eine Privatnachricht PN.es ist dann aber illegal, und wenn man doch so eine Version haben möchte, da gehrt nicht viel dabei, es selber zu machen, gewisse PC-Kenntnisse vorausgesetzt
Im Moment ist Q4 2020 aktuell. Version 21.1
Zitat:
@tmod schrieb am 10. November 2021 um 22:34:56 Uhr:
Im Moment ist Q4 2020 aktuell. Version 21.1
Ist inzwischen eine neuere Version raus gekommen?
Mit der Version V22 rechne ich im Mai/Juni, vor dem Beginn der Sommerreisesaison.
Hallo, ich habe beim Update Probleme mit der Bezahlung. Jedes mal zeigt mir die Website Fehler an. Mit 2 Kreditkarte versucht. An 2 Rechnern mit Windows 8 und Windows 10. Habt ihr auch Probleme beim Kauf gehabt?
schreib mal Becker an um besten mit einen Screenshot.