Becker Map Pilot
Hallo zusammen,
ich habe seit letzter Woche einen C180 S204 Baujahr 06/2013. Dort ist ja das Audio 20 inkl. Becker Map Pilot drin. Ich habe im Handschuhfach eine Original verpackte SD Karte vom Becker Map Pilot gefunden. Datum hinten war 02.09.2019.
Ich habe mich gewundert warum das nie aufgemacht und ins Navi eingesetzt wurde. Im Navigationssystem selber sind Kartendaten NAVTEQ 2012/Q2 installiert (siehe Bild). Das Navi selbst hat die Software Version 2.5.46 12/48/00. Auf der neuen SD Karte steht 2018/V16.0
Ist die Karte tatsächlich kompatibel? Habe mir das Entriegelungswerkzeug bestellt, da es nicht dabei war. Ich kann es also erst morgen herausnehmen. Kann ich die SD Karte einfach einstecken und dann hat er die neuen Karten? Oder muss ich da irgendwas runter laden? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Lg
Tatjana
116 Antworten
Zitat:
Mit 2 Kreditkarte versucht. An 2 Rechnern mit Windows 8 und Windows 10. Habt ihr auch Probleme beim Kauf gehabt?
Gleiches Problem hier auch. Zur Zeit schiebt der Becker Support das Problem auf das Kreditinstitut und das Kreditinstitut sagt Becker stellt eine Anfrage die Sie aus gesetzlichen Vorgaben nicht autorisieren dürfen.
Grund ist das in der EU-Weit Kreditkartezahlungen bei Onlineshopping eine Zwei-Faktor-Authentifzierung (z.B. SMSTan) vorschreibt. Bis zum 14.03.2022 war das nur für Bezahlungen oberhalb von 150 Euro notwendig. Die Grenzen sind im letzten Jahr sukzessive immer niedriger geworden.
Ab 15.03.2022 ist dies jetzt ab 0€.
Der Becker Shop fragt die Sache aber ohne jegliche Zwei-Faktor-Authentifzierung an bei der Bank. Mal sehen ob da noch was draus wird, aber laut IT von Becker ist alles in Ordnung und wie gesagt die Bank ist schuld.
Ping-Pong-Spiel Deluxe...
Schöne neue Welt. Da fahre ich lieber mein aps 50 mit DVD Navi durch die Gegend, auch wenn die Karten von 2018 sind.
Für alle anderen Fälle, hab ich ja noch ein Handy.
Hab das aktuelle Kartenupdate inkl. Software Update vor 14 Tagen über den Becker Content Manager am PC runtergeladen. Allerdings funktionierte bei mir Die Visacard nicht. Mastercard wurde akzeptiert und ich konnte alles innerhalb von ca 30 Minuten Downloaden. Bin mit dem Kartenmaterial zufrieden.
Gleiches Problem hier auch. Zur Zeit schiebt der Becker Support das Problem auf das Kreditinstitut und das Kreditinstitut sagt Becker stellt eine Anfrage die Sie aus gesetzlichen Vorgaben nicht autorisieren dürfen.
Grund ist das in der EU-Weit Kreditkartezahlungen bei Onlineshopping eine Zwei-Faktor-Authentifzierung (z.B. SMSTan) vorschreibt. Bis zum 14.03.2022 war das nur für Bezahlungen oberhalb von 150 Euro notwendig. Die Grenzen sind im letzten Jahr sukzessive immer niedriger geworden.
Ab 15.03.2022 ist dies jetzt ab 0€.
Der Becker Shop fragt die Sache aber ohne jegliche Zwei-Faktor-Authentifzierung an bei der Bank. Mal sehen ob da noch was draus wird, aber laut IT von Becker ist alles in Ordnung und wie gesagt die Bank ist schuld.
Ping-Pong-Spiel Deluxe...
Gleiche Antwort habe ich auch erhalten, das ist sehr schade. Die Firma Harman / Becker scheint es jedoch nicht zu interessieren. Meine Frage ob die Möglichkeit besteht den Shop umzustellen, wurde nicht mehr beantwortet.
Ähnliche Themen
Ich denke mal, die hatten nicht gedacht, dass die Zahlungsrichtlinie sie betreffen könnte. Da wird nun überlegt, ob es sich lohnt, da noch was zu investieren oder ob man das lässt, was dann das Ende der Updates wäre.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 12. Mai 2022 um 07:31:41 Uhr:
Ich denke mal, die hatten nicht gedacht, dass die Zahlungsrichtlinie sie betreffen könnte.
Wenn Sie dieses Jahr ihr Update 22/23 rausbringen wollen, sollten Sie sich das etwas schneller überlegen.
Ich kann die IT ja von Ihnen verstehen "Systeme laufen so wie sie sollen". Nur wenn Sie in ihrem Text auch schreiben "Ihr Kreditinstitut ...... stuft die Bezahlung als nicht sicher ein." So ähnlich ist der Wortlaut der Antwort, dann würde ich persönlich schon Mal bei mir das Problem suchen.
Die Kreditkarten die jetzt noch gehen dürften entweder noch gehen, weil die Person schon einige Male bei Becker bezahlt haben oder irgendwelche Systeme nicht anschlagen. Wenn man legal das System updaten möchte und auch dem Support ihren Arbeitsplatz irgendwie durch Bezahlung sichert, sollte man vielleicht Kundenfreundlicher mit sowas umgehen. Der Mercedes Händler erzählt etwas von 700 Euro, weil man vielleicht sämtliche Steuergeräte updaten muss für ein Kartenupdate. Das kann ich erst Recht nicht nachvollziehen. Ist keine C-Klasse, sondern eine B-Klasse aus 2014. Das Thema mit der Kreditkarte passte aber hier halt besser rein. ;-)
Ich glaube, dass der MB-Händler keinerlei Ahnung hat, wie das abläuft. Der kennt evtl den Unterschied zwischen Map Pilot und Comand nicht und hat die 700 mal so rausgehauen nach dem Motto, dann bleibt mir der Kunde hoffentlich erspart.
Seit heute ist Version V22.1 verfügbar. Legaler Download zu 89,95 wie gehabt
Datenstand Q4/21
Hallo, leider kein Download möglich.
Der Beck Shop wurde noch nicht auf zwei Faktor Prüfung umgestellt.
Deshalb werden die mesiten Kreditkarten nicht aktzeptiert.
Zitat:
@drivenovel schrieb am 30. November 2022 um 12:43:03 Uhr:
Hallo, leider kein Download möglich.
Der Beck Shop wurde noch nicht auf zwei Faktor Prüfung umgestellt.
Deshalb werden die mesiten Kreditkarten nicht aktzeptiert.
Werden Sie auch nicht, weil Sie keinen Fehler darin sehen. Thema schon mit dem Support durch genudelt und Ergebnis ist , man soll seine Bank informieren das Sie den Shop als Vertrauenswürdig einstufen... Selbst die zitierten Gesetztes Texte zu dem Thema haben nicht gefruchtet.
meine Mastercard ist von Advanzia aus Luxemburg, keine Probleme. Aber manche Banken sind echt richtig blöd, Extrem Beispiel, wie soll es auch anders sein, Deutsche Bank mit der Postbank. Die kriegen es nicht auf die Reihe die Identifikation mit Zweifaktor nur alle 90 Tage zu machen oder eine Adresse an die man öfter den gleichen Betrag überweist als vertrauenswürdig einzustufen. Einfach nur blöd sind die. Bei der Volksbank kein Problem, da geht das.
V23 ist raus, gefühlt das einzige Update dieses Jahr. Preis ist unverändert
Nun ist bald ein ganzes Jahr rum, seit der erste Eintrag hierzu gemacht wurde, dennoch hat die Fa. Becker immer noch nicht geschafft, das Kreditkarten zur Bezahlung angenommen werden.
Ich habe es mit mehreren Karten von verschiedenen Instituten versucht, leider ohne Erfolg
- - Es ist ein Fehler aufgetreten - -
Eine andere Form der Bezahlung ist nicht möglich. Vielleicht sollte sich die Firma mit dem Stern nach einem anderen Anbierter umsehen, oft helfen derartige Androhungen großer Anbieter ja beim Umdenken. Alles is Allem ist es beschähment für ein solches Unternehmen wie Becker, wenn es den Kunden keine möglichkeit der Bezahlung anbieten kann, die auch für alle funktional ist.
Der Anbieter ist schon längst rausgekickt. Die neueren Geräte sind nicht mehr von Becker.
Der gewöhnliche Navi-Updater wickelt das dich eh über MB beim Service ab und zahlt noch lachend 50 Prozent für die "Arbeit" drauf. Der kriegt von den Zahlungsproblemen nichts mit.