Becker Map Pilot

Mercedes C-Klasse W204

Schaut euch mal den Screenshot von gestern an. Augenmerk sollte auf den zusätzlichen Stimmen und den Gefahrenstellen liegen. Diese beiden Pakete fehlen heute auf der Becker-Seite.

Merkwürdig. Ob Mercedes den Becker-Leuten gesagt hat: Nicht in unsere Autos?
https://www.beckermappilot.com/.../?...

Beste Antwort im Thema

Das Problem steht auf Seite 1, die neuen Karten, die über die 45-Tage-Update-Garantie abgedeckt sein sollen, werden nur zum Kaufen für den regulären Preis angezeigt. Lösung waren ein kurzer Anruf und folgend zwei Mails an Becker mit ein paar Daten, die sie vom MapPilot bzw. meinem installierten Content Manager brauchten, und kurz darauf kam die Rückmeldung, das der kostenlose Download jetzt wieder freigeschaltet ist und alles hat funktioniert.

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dale


Wie funktioniert eigentlich die 45-Tage-kostenlos-update-Geschichte? Ich habe mein Coupe mit Mappilot am 9.12. in Bremen abgeholt (also vor 4 tagen) und habe Q4/2010 drauf. Jetzt würde ich natürlih gerne das Q2/2011 draufspielen, über den Content Manager kann ich es aber nur zum Preis von 89,95 € erwerben...?

Diese Seite von Becker ist am 12.12.2011 im Internet erschienen. Dein Vertragspartner ist Mercedes-Benz. Du hast m.E. nur die Möglichkeit über Deinen Verkäufer (Mercedes Benz) an ein kostenloses Update zu kommen. Ich bekomme meine B-Klasse Mitte Januar 2012, da wird auch noch die alte Navi-Software drauf sein, unterstelle ich mal. Unter Hinweis auf die seit 12.12.2011 bei Becker erhältliche neue Software werde ich auf ein kostenloses Update drängen, falls mir ältere Software geliefert werden sollte.

Ein kostenloses Update für 45 Tage kenne ich nicht. Eine derartige Garantie nach Kauf eines neuen Mercedes-Benz wäre allerdings optimal, dann gibt es nichts zu meckern.

Bin seit zwei Monaten registriert. Newsletter gab es noch nie. Wäre doch jetzt die Gelegenheit.

Die 45 Tage Update gibts direkt von Becker und das Update geschieht auch zuhause am PC. Nur wird die entsprechnde Option bei mir nicht angezeigt.

Mein MapPilot war schon in der Halterung, als ich das Fahrzeug am 9.12. in Bremen abgeholt habe, ich hoffe die haben das nur vorher für die Abholung reingesteckt. Andererseits wären -45 Tage ja Ende Oktober, und gebaut wurde er meines Wissens erst im November (allersings Anfang November, ab 14.11. war er abholbereit, es hat sich dann aber wegen unserem Urlaub um 3 Wochen nach hinten verschoben).

Schau mal hier, ob Du den neuesten Content Manager hast:

http://www.mybecker.com/deDE/Becker+MAP+PILOT-Downloads.html Und die Software für den Becker Map Pilot müsste 1.5.21 sein.

Moin,

klar gibt's die 45-Tage-Regelung noch, steht doch fett so auf der Beckerseite:

45 day map update guarantee

Registrieren und Karten kostenlos aktualisieren

Sie haben sich für den Becker MAP PILOT entschieden und stellen fest, dass das vorinstallierte Kartenmaterial nicht auf dem neuesten Stand und ein aktuelleres Kartenupdate verfügbar ist? Kein Problem – sollte innerhalb von 45 Tagen nach der Erstinbetriebnahme des Systems neueres Kartenmaterial zur Verfügung stehen, erhalten Sie dieses kostenlos!
Und so funktioniert’s:
Becker MAP PILOT mit dem PC verbinden, Content Manager starten, registrieren und kostenloses Kartenupdate herunterladen.
Gute Fahrt und viel Spaß mit Ihrem neuen Becker MAP PILOT!
 

Jetzt ein paar Tipps:

1. Wenn man irgendwann vorher schon mal einen Becker MAP Pilot hatte und den evtl. auf dem gleichen PC registriert hat, muss man alle Beckerdateien und den Content Manager löschen und komplett neu installieren, weil ansonsten die alte MP Seriennummer für die Berechnung des Updatepreises rangezogen wird.
2. Ansonsten registrieren, danach updaten. Das aktuelle Kartenmaterial sollte 2x erscheinen: einmal mit 89,95€ und einmal kostenlos im Rahmen der 45-Tage-Regelung.
3. Becker kann nicht wirklich überprüfen, wann die Erstinbetriebnahme war. Man kann den MP theoretisch auch erst nach 2 Monaten auspacken und das als Datum der als Erstinbetriebnahme angeben.
4. Wenn das alles nicht hilft, würde ich mal eine Mail an Becker schreiben, manchmal helfen sie direkt ohne MB.

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen

Für den Becker Map Pilot gibt es eine kostenfreie Hotline, die man nur erfährt, wenn man vorher die im Internet veröffentlichte kostenpflichtige Hotline anruft.

Die kostenlose Hotline lautet:
0800 1427626

Meine Frage, warum ich seit zwei Monaten als Newsletter-Bezieher eingetragen bin, aber keine Info erhielt über die neue Navi-Software Q2 / 2011 wurde wie folgt beantwortet:

Uns ist ein Systemfehler unterlaufen. Anfang 2012 wird der Newsletter mit dieser Information nachgeholt für alle eingetragenen Nutzer. Also warten wir mal noch vier Wochen.

Das mit dem Newsletter erzählen sie schon seit Juni oder Juli!
Die Hotline wollte ich vor ein paar Tagen über die o.g. Nummer anrufen, ging jedoch nicht (Dienst nicht möglich)!
Hatte nur eine Frage zu meinem sporadischen " Einfrieren" des MapPilot, sie haben mir per Mail geantwortet, ich soll den Mappiloten mit dem Kugelschreiber resetten und ganz wichtig allen USB-Kram in der Mittelkonsole abziehen. Dann habe ich noch einmal per Mail nachgefragt, ob es reicht meinen Stick beim Reset abzuziehen oder ob ich ihn immer ablassen soll! Dann kam die Kompromiss-Antwort, ich soll den Stick immer beim Start des MapPiloten abziehen! Schönen Dank auch!
Die kriegen scheinbar nichts gebacken!

Lars

Hallo Lars,

das Problem mit dem Einfrieren hatte ich auch. Als sie nicht mehr weiter wussten, haben sie die Hardware getauscht.

Ich glaube aber, dass das Problem woanders liegt. Ich habe mich erinnert, dass ich meistens vorher irgendwas an der USB-Schnittstelle gemacht habe, kurz bevor es die Abstürze gab, z.B. Handy zum Laden eingesteckt oder Stick mit mp3s. Es könnte also einfach ein Adresskonflikt oder sowas sein. Das ganze passierte dann noch in der Garage ohne GPS Emfpang.

Vielleicht einfach mal drauf achten, ob das sein kann. Und es sollte natürlich die neueste Software bzw. mindestens die Q4/10 drauf sein.

Gruß

FilderSLK

Wo Du es sagst, das letzte Mal ist es auch in der Garage passiert! Eingestiegen losgefahren, draussen schon alles dunkel und der Navi-Bildschirm (auf Kartenanzeige ohne Zieleingabe) blieb auf Tageslicht-Modus schön hell zur Eigenblendung. Die Kartenanzeige funzte weiter, aber Frau Becker war irgendwie beleidigt und reagierte auf nichts mehr! Am USB-Anschluß hatte ich nur meinen mp3-Stick zur Beschallung, der steckt da immer! Aber was hat Frau Becker mit dem USB-Anschluß gemeinsam ???
An irgendeiner Ampel habe ich dann die Kiste rausgefummelt und wieder eingesteckt und alles funzte wieder.
Da hat die Schnittstelle zur Frau Becker wohl gelegentlich ein Problem!
Was hast Du dann für eine neue Büchse bekommen?
Bei mir steht auf dem Karton die Nr. A 172 900 62 03! Es scheint aber auch andere, neuere Varianten zu geben, zumindest bei der E-Bucht.

Lars

Auch beim Star Dealer... 😁

Ich habe gestern mein Auto samt MP bekommen. Installiert war Software 1.5.21 und Kartenstand Q4/2010. Die 45 Tage laufen übrigens ab Registrierung.

Mein MP hat die Nr. A 166 900 00 01 (Gen 1.5) Es gibt wohl bereits einige Hardwareversionen von dem Teil.

Ich habe den MP am PC angeschlossen, aktuellen Content Manager gestartet und das Kartenupdate heruntergeladen. Start 21:00 Uhr. Das Update lief sauber durch und war um 23:00 Uhr fertig. Es gab keines der hier schon oft geschilderten Probleme.

So, nochmal eine kurze Rückmeldung von mir. Ich hatte Becker über die Telefon-Hotline kontaktiert und dort wurde gesagt, es scheint ein Fehler im Content Manager zu sein. Daraufhin wie erbeten Alle Daten vom MapPilot sowie Screenshot von der Shop-Seite im Content Manager eingesendet, jetzt will man sich drum kümmern. Bin mal gespannt 😉

Gruss Matthias

@Dale

Interessant finde ich immer wieder, wenn ich als Kunde ein Screenshot von einer Herstellerseite einsenden soll. Da fehlt Insiderwissen bei der Hotline und der Wille selbst auf der Seite zu schauen. Und die E-Mail mit den Map Pilot Daten und dem Screenshot geht an einen anderen Mitarbeiter. Man hat den Kunden zunächst zufriedengestellt (?) und ein anderer Mitarbeiter kümmert sich (hoffentlich) um die Probleme. Hoffentlich geschieht dies auch schnell.

Zusätzlich würde ich meinen Verkäufer informieren. Du hast im Zusammenhang mit dem Neukauf eines Autos den Becker Map Pilot bei Mercedes-Benz gekauft. Ansprüche auf aktuelle Software solltest Du auch beim Verkäufer geltend machen. Der Verkäufer sollte Dir beim ersten Mal die Software kostenlos aufspielen, schließlich hast Du ein Fahrzeug mit einer alten Software erhalten. Und den angeblichen Fehler im Content Manager hast Du nicht verursacht. Ich denke, MB müsste mehr Möglichkeiten haben einen Fehler im Zweifel durch Austausch des Gerätes zu veranlassen. Schick dem Verkäufer mindestens eine Kopie der Mail an Becker. Dann hast Du offiziell bei MB den Fehler angezeigt. Vielleicht bemüht sich Dein Verkäufer aus eigenem Antrieb. Er will doch einen zufriedenen Kunden haben.

Für sämtliche Teile von Drittanbietern ist MB zuständig, auch für einen Becker Map Pilot im Auslieferungszustand.

Lass Dich nicht auf der Zeitschiene von Becker vertrösten. Einen möglichen Austausch der Hardware würde ich nicht ohne MB (Kaufvertragspartner) machen lassen. Wenn es ein kurzfristig durch Mail oder Telefon zu behebender Softwarefehler ist, dann ist gut. Ansonsten MB ansprechen.

Der MB-Händler kann leider auch nur einen Geräteaustausch vornehmen. Damals, als ich reklamiert habe, konnte er auch auch kein Update áuf dei Büchse spielen (nach dem ich 2 Nächte probiert hatte).
Die Hotline von Becker ist ein Witz, den Schriftverkehr aus zusammengesetzten Textbausteinen ohne Sinn und Verstand ohne Zusammenhang und Bezug auf meine Anfragen läßt vielleicht auf einen Callcenter schliessen. Die Telefonhotline scheint auch zum Teil abgeschaltet.
Vielleicht am besten dem Verkäufer freundlich und bestimmend auf den Tisch legen!

Lars

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Einen möglichen Austausch der Hardware würde ich nicht ohne MB (Kaufvertragspartner) machen lassen.

Ein möglicher Hardwareaustausch kann überhaupt nur durch MB erfolgen. Becker tauscht keine HW aus.

Auch ich hatte das Problem mit dem Einfrieren des Bildschirms beim Map Pilot. Mein Händler hat das Gerät nun getauscht. Es bleibt abzuwarten, ob das Problem gelöst ist. Es trat auf, egal, ob ich an der USB-Schnittstelle Geräte hatte oder nicht. Ich habe eher den internen Akku des MAp Pilot in Verdacht bzw. die Sache mit dem Hell-/Dunkel-Wechsel.
Das Schöne: mein Wagen ist von Juni 2011, durch den Austausch liefen die 45 Tage neu und so habe ich mir die Version Q2/2011 ziehen können.

Dissi11

Laut älterem EPC ist die A 172 900 62 03 durch die A 166 900 00 01 ersetzt wurden.
In der Anmerkung steht die A 172 900 62 03 ist aufzubrauchen bis 11/07/2011 Fahrgestellnr. F.
Leider kennt keiner die Unterschiede.

Vielleicht könnte man ja zum Eingrenzen des Problems jeweils Produktions-/Lieferdatum und die Nr. am Karton, sowie USB-Belegung hier sammeln!

Bsp. Teilenr.: A 172 900 62 03 Datum: 06/2011 USB: ja (Stick mp3) SW-Version: 1.5.21

Gruß
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen