Becker Map Pilot

Mercedes B-Klasse W246

Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.

Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.

Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.

Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.

Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.

Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?

Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.

Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.

Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.

Gruß, Asks

PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von every17


Wenn angezeigt wird, dass auf dem "PC" neuere Kartendaten vorhanden sind, dann hast Du die Kartendaten zwar runter geladen.
Nur musst du diese noch auf das BMP synchronisieren.

Das ist mir klar, nur gibt es da nichts zu synchronisieren! Ich hatte für das System-Update sogar die Karten gelöscht und danach wieder drauf kopiert.

Irgendwie hat Becker die Versionierung vermackelt.

Thomas

Hallo zusammen,

jetzt wird bei Becker die Version Q4/2013 zum Download angeboten.

Gruß solister

Hi,

es gibt auch ein Softwareupdate für die folgenden Gerätetypen:
Becker MAP PILOT Software 3.0.10
Aktueller Softwarestand der Gerätetypen: M054, M075, M076, M083, M084 und M085

Updateseite

Wenn jemand merkt, was sich geändert hat, wäre es nett, wenn es gepostet wird. Ich installiere auch gerade.

Zitat:

Original geschrieben von solister


Hallo zusammen,

jetzt wird bei Becker die Version Q4/2013 zum Download angeboten.

Gruß solister

Muss leider nochmal nachfragen:

Ein Kartenpudate ist nur einmal innerhalb der ersten 45 Tage möglich?

Liege zwar noch in den 45 Tagen, habe aber vor 30 Tagen das Gerät gekauft und das Update gemacht.

Gruß
Lothar

Ähnliche Themen

Die Tage zählen ab der ersten Benutzung, im Auto oder am Rechner!

Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Die Tage zählen ab der ersten Benutzung, im Auto oder am Rechner!

Danke, das war mir klar.

Ich befinde mich ja noch innerhalb der 45 Tage.

Aber kann ich innerhalb der Tage noch ein zweites mal updaten, wenn es neue Karten gibt?

Zitat:

Original geschrieben von LM100



Zitat:

Original geschrieben von LarsohneAuto


Die Tage zählen ab der ersten Benutzung, im Auto oder am Rechner!
Danke, das war mir klar.
Ich befinde mich ja noch innerhalb der 45 Tage.

Aber kann ich innerhalb der Tage noch ein zweites mal updaten, wenn es neue Karten gibt?

Hi,

sollte gehen, häng den BMP an den Content-Manager, es gibt da übrigens eine neue Version, und dann siehst Du ob beim Preis 0,00 € steht.

Zudem sind seit einiger Zeit aus den 45 Tagen 60 Tage geworden.

Viel Erfolg!

Gruß Dirk

So oft kommen da so oder so keine Updates der Karten! Auf das letzte haben wir ziemlich lange gewartet!

.... und das bei den Preisen :-(

Und Gefahrenstellen ( Blitzer ) werden im Laufe des Jahres nie aktualisiert ....

Zitat:

Original geschrieben von gitarrero2


Hi,

es gibt auch ein Softwareupdate für die folgenden Gerätetypen:
Becker MAP PILOT Software 3.0.10
Aktueller Softwarestand der Gerätetypen: M054, M075, M076, M083, M084 und M085

Updateseite

Wenn jemand merkt, was sich geändert hat, wäre es nett, wenn es gepostet wird. Ich installiere auch gerade.

Hat jemand von den angegebenen Gerätetypen welche, die eine Aktualisierung auf v3.x erlauben?

Ich hatte gedacht, mein BMP wäre ein M054 (BJ 2014).

Mein BCM bietet mir aber kein Update höher als 2.5.27 an. Firmware 026.3.0130.

viele Grüße, Gregor

Zitat:

Original geschrieben von greg_BLN


...
Hat jemand von den angegebenen Gerätetypen welche, die eine Aktualisierung auf v3.x erlauben?
Ich hatte gedacht, mein BMP wäre ein M054 (BJ 2014).
Mein BCM bietet mir aber kein Update höher als 2.5.27 an. Firmware 026.3.0130.

viele Grüße, Gregor

Ja, der in meinem W246 B220 4matic von 06/2014 verbaute Gerätetyp ist M054. Bereits ab Auslieferung war die Software in der Version 3.0.08 installiert. Updates, sowohl von Software (aktuell 3.0.10) als auch der Firmware (aktuell R21.0.0528) konnte ich installieren, ebenso das neue Kartenupdate Q4/2013.

/Hans

Hach M***... ich habe ein M013 🙁

Aber danke trotzdem.

Zwischenfrage, weis jemand warum BMP nicht mehr zu bekommen ist. In div. Onlineshops ist das Navi ausverkauft. Ich habe zwar das Navi im Auto(neue B Klass), Bekannte suchen es aber.

Liebe Motor-Talker,

klappt bei euch das Herunterladen der neuen Karten (Q4/13) mit dem Mac System iOS? Mir gelingt es nicht, ich befürchte allerdings, dass es ein Hardwarefehler meines MapPilot von 02/12 sein könnte (Geräterkennung gelingt nicht richtig, "Aufhängen" des Computers bei Bedienung des Content Managers bei angeschlossenem MapPilot). Werde es morgen in der Werkstatt überprüfen lassen. Brauche ich einen neuen MapPilot, dann sind die die 89 € für das neue Kartenmaterial wohl futsch, weil gerätegebunden.

Beste Grüsse
nortek

Deine Antwort
Ähnliche Themen