Becker Map Pilot

Mercedes B-Klasse W246

Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.

Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.

Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.

Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.

Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.

Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kunipfuhl


Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?

Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.

Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.

Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.

Gruß, Asks

PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 0815userbln


Ja, gibt es. Irgendwo auf den ersten Seiten dieses Threads hat mal jemand beschrieben wie man die Piepsdateien gegen beliebige andere Töne austauschen kann.

Suchen musst Du jetzt aber selbst 😎

Danke, hab aber leider nichts gefunden.

Scheint wohl nicht möglich zu sein.

Gruß
Lothar

Zitat:

Original geschrieben von LM100



Zitat:

Original geschrieben von 0815userbln


Ja, gibt es. Irgendwo auf den ersten Seiten dieses Threads hat mal jemand beschrieben wie man die Piepsdateien gegen beliebige andere Töne austauschen kann.

Suchen musst Du jetzt aber selbst 😎

Danke, hab aber leider nichts gefunden.
Scheint wohl nicht möglich zu sein.

Gruß
Lothar

Doch, guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/.../becker-map-pilot-t3593962.html?...

Danke fürs Raussuchen 😁

Ebenfalls Danke, hatte mich schon per Danke-Knopf bedankt.
Hatte selbst nur in der ersten Hälfte des Threads gesucht und es deshalb nicht gefunden.

Weitere Soundfiles gibt es übrigens hier:

http://www.pocketnavigation.de/pois/sound-datenbank/

Gruß
Lothar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elektriker2006


Mich hat der Ton, der bei einer "Gefahr" und anschließender freier Stecker ausgegeben wurde gestört, für mich waren diese beiden Töne sehr unangenehm.
Ich habe mir dann eine "Achtung" Ansage als Wave (Ersatz für alert_begin) und eine "Tonlose" Wave Datei (Ersatz für alert_end) gemacht.
Zufinden sind die Dateien im Ordner - /Navi/Sound. Diese beiden Sounds müssen einfach ausgetauscht werden.

Gruß elektriker

Hallo,

nochmals Danke für den Tip, funzt super!!

Jetzt aber noch eine weitere Frage: Da gibt es ja noch die lange Ansage bei Geschwindigkeitsüberschreitung:

"Bitte achten Sie auf die Geschwindigkeitsbegrenzung"

Ist vielleicht schon jemand darauf gekommen, ob man diese Ansage ebenfalls durch eine andere ersetzen kann? Mir ist die Ansage einfach zu lang.

Gruß
Lothar

Schalte sie doch einfach ab!

Nö, ich halte den Hinweis ja für sehr sinnvoll, man übersieht ja auch schon mal ein Schild.
Habs auf Warnung bei 20 KM Überscheitung eingestellt.

Nur der Text der Ansage dauert mir zu lange, meinem alten Navi hat "Achtung" gereicht, wäre mir viel lieber.

Lothar

Zitat:

Für den Becker Map Pilot ist seit heute eine neue Software verfügbar: Update 2.5.27 mit rund 403 MB sorgt die neue Version für zahlreiche Fehlerverbesserung des kompakten Navigationssystems. Das Update ist seit heute über den Becker Content Manager erhältlich.

Quelle:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mnemo70



Zitat:

Für den Becker Map Pilot ist seit heute eine neue Software verfügbar: Update 2.5.27 mit rund 403 MB sorgt die neue Version für zahlreiche Fehlerverbesserung des kompakten Navigationssystems. Das Update ist seit heute über den Becker Content Manager erhältlich.

Quelle: http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Thomas

Diese Version ist leider nicht neu, sondern schon länger verfügbar.

Gruß, asks

PS: Diese Version erscheint bei mir im BCM unter 'Meine Daten' mit dem heutigen Datum 22.07.2014. Beim Download-Versuch kommt aber die Rückmeldung, dass die Version schon auf dem MP vorhanden ist. Vielleicht hat das den Verfasser des zitierten Artikels in die Irre geführt.

Ich hatte noch die 2.5.26 auf dem Gerät, das Update wurde auch runtergeladen.

Seltsamerweise wird auch angezeigt, dass auf dem PC aktuellere Kartendaten sein sollen, aber die Versionsstände sind gleich.

Thomas

Dito, obowohl Q2/2013 Kartenstand drauf - sollen angeblich neuere Kartendaten verfügbar sein.

Habe eben meinen Map-Piliot aktualisiert. Es war zwar keine neue Software-Version verfügbar, allerdings eine neue Firmware-Version. Hier zum Vergleich die Versionen:

Vorher
Firmware: R19.0.0213
Software: 3.0.08

Nachher
Firmware: R21.0.0528
Software: 3.0.08

Mal sehen ob ich morgen einen Unterschied feststellen kann ;-)
/Hans

Zitat:

Original geschrieben von hmm1967


Habe eben meinen Map-Piliot aktualisiert. Es war zwar keine neue Software-Version verfügbar, allerdings eine neue Firmware-Version. Hier zum Vergleich die Versionen:

Vorher
Firmware: R19.0.0213
Software: 3.0.08

Nachher
Firmware: R21.0.0528
Software: 3.0.08

Mal sehen ob ich morgen einen Unterschied feststellen kann ;-)
/Hans

Es dürfte sich um einen anderen MP-Typ handeln. Mein MP hat die Software-Version 2.5, die laut Becker-Homepage 'Nur für die Gerätetypen: 9077, M013, M041, M045, M046, M050 und M051' verwendbar ist.

Mein MP von 04/2012 in meiner B-Klasse W246 von 05/2012 ist der Typ 9077 (Daten vom Aufkleber des MP).

Gruß,

Asks

Zitat:

Original geschrieben von asks



Zitat:

Original geschrieben von hmm1967


Habe eben meinen Map-Piliot aktualisiert. Es war zwar keine neue Software-Version verfügbar, allerdings eine neue Firmware-Version. Hier zum Vergleich die Versionen:

Vorher
Firmware: R19.0.0213
Software: 3.0.08

Nachher
Firmware: R21.0.0528
Software: 3.0.08

Mal sehen ob ich morgen einen Unterschied feststellen kann ;-)
/Hans

Es dürfte sich um einen anderen MP-Typ handeln. Mein MP hat die Software-Version 2.5, die laut Becker-Homepage 'Nur für die Gerätetypen: 9077, M013, M041, M045, M046, M050 und M051' verwendbar ist.
Mein MP von 04/2012 in meiner B-Klasse W246 von 05/2012 ist der Typ 9077 (Daten vom Aufkleber des MP).
Gruß,
Asks

Der in meinem W246 B220 4matic von 06/2014 verbaute Gerätetyp ist M054.

/Hans

Zitat:

Original geschrieben von mnemo70


Ich hatte noch die 2.5.26 auf dem Gerät, das Update wurde auch runtergeladen.

Seltsamerweise wird auch angezeigt, dass auf dem PC aktuellere Kartendaten sein sollen, aber die Versionsstände sind gleich.

Thomas

Wenn angezeigt wird, dass auf dem "PC" neuere Kartendaten vorhanden sind, dann hast Du die Kartendaten zwar runter geladen.

Nur musst du diese noch auf das BMP synchronisieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen