Becker Map Pilot
Für Besteller des Navis "Becker Map Pilot". In der Anlage sind die neuesten Versionen aufgeführt. Bei Auslieferung sollten diese Versionen (oder neuere) vorhanden sein.
Europa Kartenpaket = Q4/2010,
Software Update für das Gerät 1.5.21.
Beides kann zwar am eigenen PC nachgeladen werden, aber Achtung: Systemvoraussetzung Windows XP lt. Beschreibung. Mac OS von Apple ist (noch) nicht kompatibel mit dem Content Manager von Becker. Deshalb hoffe ich, bei Auslieferung ist die neueste Software geladen und nicht erst bei Ankunft zu Hause.
Im 2. Quartal 2011 hat es Probleme bei den C-Klasse-Modellen gegeben, nachzulesen beim Forum W 204.
Diese Probleme sind hoffentlich behoben bei der Auslieferung der B-Klasse mit Becker Map Pilot.
Für Mac-Nutzer: Lt. FAQ bei Becker ist eine Mac OS Version in Planung und wird voraussichtlich Ende 2011 zur Verfügung stehen. Hoffentlich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kunipfuhl
Ich verstehe eines nicht : Wie kann man sich den überteuerten, unausgereiften Mist kaufen ?
Man sollte nicht über ein Gerät schreiben, das man nicht im Selbstgebrauch getestet hat.
Mein MP führt mich seit zwei Jahren zuverlässig und komfortabel zu meinen Zielen - dank TMC-Pro vor allem durch frühzeitige Stau-Erkennung und Umfahrung. Da es in die Fahrzeugelektronik integriert ist, nutzt es Informationen, die einem mobilen Navi nicht zur Verfügung stehen (insbesondere bei gestörtem GPS-Empfang). Ob einem dieser Unterschied den Preis wert ist, muss jeder für sich entscheiden. Einige Kinderkrankheiten bei der Software sind längst beseitigt.
Die pauschale Kritik finde ich jedenfalls völlig überzogen und nicht wirklich hilfreich.
Gruß, Asks
PS. Ich habe jahrelange positive Erfahrung mit einem mobilen TomTom, dennoch ziehe ich jetzt den MP vor. Und es gibt nur zwei Lieferanten für das Kartenmaterial: Teleatlas (von TomTom) und Here (vormals NAVTEQ von Nokia - benutzt auch Garmin).
1136 Antworten
Dann ist der Harman Becker Map Pilot wertvoller als das Harman Kardon Surround Sound-System. Gut, das ich das wertvollere MP-System bestellt und bekommen habe.
Wertvoller? - Ich weiß nicht... ich bin zwar jetzt "b-kehrt" worden... aber es bleibt ja der Wagen meiner Frau... mein Firmenfahrzeug einer nicht genannten Marke hat DCT (für meine Frau keine Alternative zur "Handarbeit"...) und BOSE-System... das Harman-Kardon schlägt dies aber um Längen... ob das Becker mit dem bei mir integrierten TOM-TOM mithalten kann, wird sich zeigen... solche Probleme wie hier im Fred sind mir jedenfalls fremd.
So... meine Signatur ist aktualisiert... Bestätigung kam und hat keine Auswirkungen auf den avisierten Produktionstermin 2. Hälfte September... habe mir übrigens noch das Spur-Paket und Thermotronic gegönnt... war ja nun ohne Comand Online Luft vorhanden...
Mal eine ganz blöde Frage: habe ich einer online gekauften Software eigentlich ein 14-tägiges Rücktrittsrecht?
Immerhin kann ich die bei Becker gekaufte Software ja nicht vollumfänglich nutzen und bin nicht drauf hingewiesen worden.
Gruß
FilderSLK
Verbraucher in/aus der EU haben generell ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Anbietern in/aus der EU... egal was gekauft wird (Ausnahmen regeln die von Dir unterschrieben AGB´s)... aber keine Ahnung, wenn das (Software-)Produkt im Web-Shop von Kirgistan gekauft wurde...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FilderSLK
Mal eine ganz blöde Frage: habe ich einer online gekauften Software eigentlich ein 14-tägiges Rücktrittsrecht?Immerhin kann ich die bei Becker gekaufte Software ja nicht vollumfänglich nutzen und bin nicht drauf hingewiesen worden.
Gruß
FilderSLK
Das ist eine gute Frage. Verkäufer und damit unser Vertragspartner ist Harman Becker GmbH, Karlsbad / Deutschland.
Bei Verweigerung durch die GmbH müsste man den Rechtsweg einschlagen für 129,95 EUR (Abo). Ist es die Sache wert?
Und danach? Einen 4GB Map Pilot mit altem Betriebssystem. Nicht aufrüstbar mit neuen Kartenupdates und keine Chance auf weitere Features, z.B. POIs (Radarfallen). Mercedes Benz müsste mit Becker ein Wörtchen reden und für uns eine Lösung finden. Vielleicht geschieht es noch.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Und danach? Einen 4GB Map Pilot mit altem Betriebssystem. Nicht aufrüstbar mit neuen Kartenupdates und keine Chance auf weitere Features, z.B. POIs (Radarfallen). Mercedes Benz müsste mit Becker ein Wörtchen reden und für uns eine Lösung finden. Vielleicht geschieht es noch.
So sehe ich das auch. Im übrigen wäre die Lösung so einfach:
Becker erweitert die MP-Software so, dass zumindest auch Länderkarten auf einer SD-Card im Schacht des MP gewählt und benutzt werden können. Das würde das 4 GB Problem erledigen (der BCM müsste selbstverständlich auch angepasst werden) und für die glücklichen Besitzer eines 8 GB MP wäre eine Erweiterungsoption sicher nicht ganz nutzlos.
Bei der TOMTOM GO 9xx Reihe ist diese Möglichkeit vorhanden und technisch ist diese Lösung auch recht einfach möglich. Vielleicht macht Becker mal schnell seine Hausaufgaben, statt nebulöse Ankündigungen für die Zukunft herauszugeben.
Gruß, Asks
"Harman Becker"... jetzt kapiere ich das erst, dachte Du hättest Dich vertippt... die Burschen hängen ja üppig zusammen: Das Harman-Imperium!
...also, wenn Du willst... Karlsbad ist um die Ecke... ich könnte ja mal persönlich vor Ort schimpfen und mich für euch "klein" machen!
Es gibt Neuigkeiten:
Unter EINKAUFEN geht das Downloaden immer noch nicht aber versucht mal oben rechts auf MEINE DATEN zu klicken danach auf BESTELLUNGSÜBERSICHT. Bei mir werden dann die Q4 Karten und das Software-Update angezeigt. Aber leider steht nur hinter dem Software Update der Download Button, somit kann es auch runtergeladen werden.
Der Typ in der Hotline meinte, dass im laufe des Tages der Donwload Button auch bei den Karten verfügbar sein sollte.
PS: Also einen Fortschritt gibts schon mal 🙂
Gruß
EDIIIT: Nachdem ich die Software aktualisiert habe, steht nun auch DOWNLOAD hinter der Karte unter BESTELLUNGSÜBERSICHT
viel spaß damit 😉
Shop noch nicht online - aber download funktioniert bereits!
Ich habe heute vormittag unter "Meine Daten" und "installierte Karten" geschaut und siehe da, nach erfolgreichem Software-Update gab es plötzlich Daten auf meinem PC, die noch nicht synchroisiert waren. Seit dem Karten-Update läuft jetzt (fast) alles wie geschmiert. Lediglich eine Fehlermeldung beim Start (Batterie fehlerhaft) nervt ein wenig, kann aber mit OK einfach "weggedrückt" werden.
Übrigens finde ich den MP zum ungleich teureren Command-System durchaus eine gelungene Alternative. Das "gesparte" Geld habe allerdings an anderer Stelle in die Ausstattung meines Fahrzeuges gesteckt. Wie das so ist...
;-))
Gruß
Giorgio7
Zitat:
Original geschrieben von gimix90
Es gibt Neuigkeiten:Unter EINKAUFEN geht das Downloaden immer noch nicht aber versucht mal oben rechts auf MEINE DATEN zu klicken danach auf BESTELLUNGSÜBERSICHT. Bei mir werden dann die Q4 Karten und das Software-Update angezeigt. Aber leider steht nur hinter dem Software Update der Download Button, somit kann es auch runtergeladen werden.
Der Typ in der Hotline meinte, dass im laufe des Tages der Donwload Button auch bei den Karten verfügbar sein sollte.PS: Also einen Fortschritt gibts schon mal 🙂
Gruß
EDIIIT: Nachdem ich die Software aktualisiert habe, steht nun auch DOWNLOAD hinter der Karte unter BESTELLUNGSÜBERSICHT
viel spaß damit 😉
jetzt hab ich das Software Update gemacht ohne Kartenupdate. nun ein neues Problem:
Im Display steht "Kein Zugriff auf die Speicherkarte. Die Speicherkarte muss neugestartet werden..."
jetzt versuch ich mal noch das Kartenupdate zu machen und zu versuchen. Also ich versteh echt garnichts mehr
EDIT: Die Hotline meint die neue Software funktioniert nur mit Q2/2011-50 und mit Q4/2011
ich hatte Q2/2011-46 deswegen die Fehlermeldung mit der Speicherkarte.
Ja, das steht eigentlich auf der Webseite auch, ich habe die Q4/2009 Karten und mir wurde gesagt, dass ich die Karten löschen soll und neue Kaufen, um die neuste Software Version nutzen zu können.
Gruß
Bei mir immer noch:
Der Becker MAP PILOT Webshop ist zurzeit leider in Überarbeitung.
Einkäufe oder Aktualisierungen sind im Moment leider nicht möglich. Bitte besuchen Sie uns in Kürze wieder.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr Becker MAP PILOT Service Team
😠😠
Das Softwareupdate kannst Du auch ohne MAP auf Deinen PC downladen, so habe ich das gemacht.
Dann habe ich die SW auf dem PC installiert und
danach unter "Meine Daten" den Eintrag "es gibt aktuellere SW auf dem PC" als auf dem MAP" gefunden.
Dann MAP angeschlossen und alles aktualisiert und jetzt läuft es.
Ich drück Dir die Daumen.
Gruß
Giorgio7
PS: Datensicherung nicht vergessen!
Zitat:
Original geschrieben von Giorgio7
Dann habe ich die SW auf dem PC installiert und
danach unter "Meine Daten" den Eintrag "es gibt aktuellere SW auf dem PC" als auf dem MAP" gefunden.
Dann MAP angeschlossen und alles aktualisiert und jetzt läuft es.
Bei mir zeigt der BCM ohne angeschlossenen MP grundsätzlich per Dialog die Aufforderung zum Verbinden des MP sowie einen Schalter zum Beenden des BCM (Ausnahme: Update des BCM). Das Menü und das Eröffnungsbild sehe ich zwar, habe aber keinen Zugriff darauf (also auch nicht auf "Meine Daten"😉. Um mit dem BCM zu arbeiten muss mein MP immer verbunden sein.
Das gilt für mein Win 7 32 Bit ebenso wie für mein Win 7 64 Bit.
Gruß, Asks
PS. Eigentlich wäre es angebracht, dass Becker über die Änderungen durch das Update informiert, die für mich nicht offensichtlich sind.
Der BCM will immer eine Verbindung zum MAP haben.
Aber Du kannst die Software einfach laden, indem Du über Deinen IE auf die Homepage von Becker gehst (BeckerMapPilot.com) und dort unter Software den BCM lädst.
Dann installieren un DANN erst den MAP anschließen - könnte (hoffe ich) klappen.
Viel Glück
Gruß
Giorgio7
Zitat:
Original geschrieben von asks
Bei mir zeigt der BCM ohne angeschlossenen MP grundsätzlich per Dialog die Aufforderung zum Verbinden des MP sowie einen Schalter zum Beenden des BCM (Ausnahme: Update des BCM). Das Menü und das Eröffnungsbild sehe ich zwar, habe aber keinen Zugriff darauf (also auch nicht auf "Meine Daten"😉. Um mit dem BCM zu arbeiten muss mein MP immer verbunden sein.Zitat:
Original geschrieben von Giorgio7
Dann habe ich die SW auf dem PC installiert und
danach unter "Meine Daten" den Eintrag "es gibt aktuellere SW auf dem PC" als auf dem MAP" gefunden.
Dann MAP angeschlossen und alles aktualisiert und jetzt läuft es.
Das gilt für mein Win 7 32 Bit ebenso wie für mein Win 7 64 Bit.
Gruß, Asks