Becker Map Pilot Laustärkeabsenkung

Mercedes A-Klasse W176

Nach Softwareupdate funktioniert die Lautstärkeabsenkung trotz Hacke nicht mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Astat1612


Nur noch einmal zum besseren Verständnis.
Bei Euch wird die Musik unabhängig der eingestellten Lautstärke soweit abgesenkt, dass man einen deutlichen Unterschied zur Navi-Ansage mitbekommt?

Ja, genauso sieht's aus, dabei habe ich lediglich folgende "Einstellungen" - also nichts besonderes:

-) Audioabsenkung aktiviert

-) einmalig die Lautstärke der Ansage angepasst (während einer Navi-Ansage, wie w.o. beschrieben)

Wobei die zuvor eingestellte Ansage-Lautstärke immer gleich bleibt - die passt sich nicht der Radiolautstärke an, d.h.: man kann auch mal leicht "zusammenzucken", wenn zuvor das Radio sehr leise gestellt war.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hallo Talk Gemeinde,
ich habe heute mal die Audioabsenkung bei Navi ansagen getestet, da ich es auch nicht so verstanden habe, dass es mal geht und mal weniger.

Meine Erkenntnisse:

1. Je leiser die Navi-Lautstärke desto größer die Audioabsenkung. Die Audioabsenkung wird sogar noch leiser, bis hin zu nicht mehr hörbar, auch wenn sie generell schon leiser als die Navi-Lautsterke eingestellt ist.
2. Je lauter die Navi-Lautstärke desto geringer bis hin zur keine Audioabsenkung mehr.

Bei der Audioquelle Radio, geht die Audioabsenkung relativ ordentlich, wenn dann auch nur bei geschlossenen Fenstern und Schiebedach. Öffnet man nämlich die Fenster oder das Schiebedach, werden natürlich die Außengeräusche im Auto lauter und man hört nur noch schlecht die Navi-Durchsagen. Also stelle ich deswegen das Navi lauter und dadurch trifft dann leider Punkt 2 ein :-(

3. Ist die Audiolautstärke extrem laut gestellt und die Navi-Lautstärke auf mittlere (mehr als leise) Lautstärke, vernimmt man leider nur noch eine geringere Audioabsenkung, aber sie ist da.
4. Bei mittlerer Navi- und Audio-Lautstärke, gibt es wohl keine Audioabsenkung.

Deswegen meint man auch das es Unterschiede zu den verschiedenen Audioquellen gibt, die mp3 Aufnahmen auf USB oder CD wohl ein höheren Pegel haben als das Radio. Also stelle ich die Audiolautstärke der USB oder CD mp3 leiser als beim Radio bei einer mittleren Navi-Lautstärke trifft dann Punkt 2 mit Punkt 4 ein :-(
Was bei Bluetooth meistens umgekehrt ist aber eigentlich an der eigentlichen Bluetooth Quelle liegt. Der nicht so hoch eingestellte Pegel z.B. am Handy oder mp3-Player. Also stelle ich die Audiolautstärke am Audio20 höher, daraufhin trifft dann Punkt 3 ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen