Becha's Motorumbau Teil 2 ( Zusammenbau )
Hallo,
Endlich habe ich zwei Wochen Zeit um mein Auto wieder zusammen zuschrauben.
Der Alpina B3 3,3 Motor nimmt ab heute den Platz in meinem 316i ein 🙂
Folgendes wurde heute erledigt:
Krümmerdichtung neu eingebaut.
Ventildichtung neu eingebaut.
Motor eingebaut. Ging auch ohne den Kühler zu demontieren.
Getriebe verbaut und Schaltgestänge vom 6 Zylinder, da die vom 4 Zylinder länger ist.
Auch Getriebehalterung ist anders.
Servolenkungsleitungen sind beim 6 Zylinder kürzer.
Klimakompressor sitzt weiter vorne, also müssen die Leitungen vom 6 Zylinder her.
Bremsen vorne gehen ohne Probleme, Bremssattel, Halter und Bremsscheibe passen auf den Achsenschenkel.
Jedoch werde ich diesen Herbst auf Brembo umsiedeln.
Steuergerät sitzt perfekt mit allen Steckern, weitere Veränderungen nicht nötig.
Rerserveradmulde wurde mit Schweißpunktbohrer rausgebohrt.
Später soll ein 32 Zoll TFT Bildschirm in der Reserveradmulde verbaut werden, da ich keine Kopfstützenmonitore verbauen will 😁 (Spaß)
http://freenet-homepage.de/e464/motr01.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr02.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr03.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr04.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr05.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr06.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr07.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr08.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr09.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr10.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr11.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr12.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr13.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr14.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr15.jpg
http://freenet-homepage.de/e464/motr16.jpg
Beste Antwort im Thema
wer klickt bitte diese ganzen einzelnen bilder an? doch kein mensch?! und wenn doch, ist er hinterher meist genervt. ist es nicht wie oben erbeten möglichen, mal ne übersicht zu erhalten oder die links zu benennen, so dass man weiß, was sich dahinter verbirgt? der kabelsalat da interessiert doch eigentlich niemanden?!
176 Antworten
Mensch,kasnnst du die Bilder nicht alle in nen ordner packen wie früher das man einfach nur runterscrollen muss,(ja ich weis ,bin etwas faul) sind ja aber auch ne menge bilder die ich da immer anklicken muss.
Bin schon gespannt wie das Endergebnis dasteht.
News: am 28.03.08 E-Gas, M3 Fussstütze und Pedalen nachrüsten.
E-Gas muss bei meinem ALpina Motor verhanden sein, mein 316i hatte es nicht gehabt.
Also sollte man das Gas Pedal montieren und verkabeln!
6 Kabel gehen zum Motorsteuergerät, da die Drosselklappe voll elektrisch ist!
Die Fussstütze und die Pedalen sind vom M3, sie werden mit Schrauben festgeschraubt.
Vorher die Löcher in die Pedalen durchbohren und fertig.
http://becha.houbi.ch/gas07.jpg
http://becha.houbi.ch/gas06.jpg
http://becha.houbi.ch/gas10.jpg
http://becha.houbi.ch/gas08.jpg
http://becha.houbi.ch/gas09.jpg
http://becha.houbi.ch/gas11.jpg
http://becha.houbi.ch/gas12.jpg
http://becha.houbi.ch/gas13.jpg
http://becha.houbi.ch/gas14.jpg
http://becha.houbi.ch/gas15.jpg
http://becha.houbi.ch/gas16.jpg
http://becha.houbi.ch/gas17.jpg
News: am 01.04.08 Schlachtung von meinem 3er.
Wegen plötzlichen Nachwuchs bin ich gezwungen an mehr Geld zukommen.
Daher bleibt mir nix anderen übrig als mein 3er zu verkaufen, oder zu schlachten.
Ich denke, dass mir kein Autohaus mehr gibt als der Wagen tatsächlich wert ist!
Aus diesem Grund denke ich werde ich den 3er in Einzelteilen verkaufen.
Nun beginnt die Schlachtung, hab heute schon angefangen den Innenraum zu zerlegen.
Ja ist schon schade wenn man sich die Bilder anschaut, aber was soll’s!
Manchmal muss man eben das Spielzeug zur Seite legen und endlich erwachsen werden.
haha April April 😁
Nein ich werde mein 3er wohl nicht verkaufen 😁
Die Freundin hat heute auf das Datum wohl zu genau geschaut und bisschen Spaß gemacht 😁
Heute habe ich angefangen E-Fensterheber hinten und H/K nach zurüsten!
http://becha.houbi.ch/fn1.jpg
http://becha.houbi.ch/fn2.jpg
http://becha.houbi.ch/fn3.jpg
http://becha.houbi.ch/fn4.jpg
http://becha.houbi.ch/fn5.jpg
http://becha.houbi.ch/fn6.jpg
http://becha.houbi.ch/fn7.jpg
http://becha.houbi.ch/fn8.jpg
http://becha.houbi.ch/fn9.jpg
http://becha.houbi.ch/fn10.jpg
http://becha.houbi.ch/fn11.jpg
http://becha.houbi.ch/fn12.jpg
http://becha.houbi.ch/fn13.jpg
http://becha.houbi.ch/fn14.jpg
http://becha.houbi.ch/fn15.jpg
http://becha.houbi.ch/fn16.jpg
http://becha.houbi.ch/fn17.jpg
http://becha.houbi.ch/fn18.jpg
http://becha.houbi.ch/fn19.jpg
http://becha.houbi.ch/fn20.jpg
http://becha.houbi.ch/fn21.jpg
wer klickt bitte diese ganzen einzelnen bilder an? doch kein mensch?! und wenn doch, ist er hinterher meist genervt. ist es nicht wie oben erbeten möglichen, mal ne übersicht zu erhalten oder die links zu benennen, so dass man weiß, was sich dahinter verbirgt? der kabelsalat da interessiert doch eigentlich niemanden?!
Ähnliche Themen
Stell sie doch bitte wieder auf deine HP, dann kann man sie besser anschauen. War früher echt einfacher.
Ist auch schöner falls man hinterher mal wieder reinschauen will.
Stephan
leuts schaut doch einfach im syndikat... da sind auch alle bilder... die meisten zumindest... der april scherz war echt gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
leuts schaut doch einfach im syndikat... da sind auch alle bilder... die meisten zumindest... der april scherz war echt gut 😁
Die mögen Syndikat nicht 😁
Man muss nur Syndikat etwas e46irisieren und dann ist alles wieder top 😁
Ne spaß... ich habe zur zeit keine Zeit für Internetkram und stecke bis zum Halz in dem Umbau drin.
Daher bleibt es vorübergehend so, am ende werde ich eine HP von den ganzen Umbau machen.
Zitat:
Original geschrieben von b46
....
Das Diff wird jedoch diesen Winter noch mal raus müssen, dann wird es auf Sperrdiff umgebaut usw.
......
http://becha.houbi.ch/mot36.jpg
Umbau auf (Lamellen-) Sperrdifferential gibt es aber m.W. für den E46 nur von Spezialisten, wie z.B. Drexler Motorsport (mindestens 2500,- Euro für einen Sperrkörper inkl. Einbau / Einstellung). Oder gibt es inzwischen eine günstigere Alternative?
Gruß
herrlocke
Hi,
Das Diff wird jedoch diesen Winter noch mal raus müssen, dann wird es auf Sperrdiff umgebaut usw.
......
http://becha.houbi.ch/mot36.jpgUmbau auf (Lamellen-) Sperrdifferential gibt es aber m.W. für den E46 nur von Spezialisten, wie z.B. Drexler Motorsport (mindestens 2500,- Euro für einen Sperrkörper inkl. Einbau / Einstellung). Oder gibt es inzwischen eine günstigere Alternative?
Gruß
herrlockeman kann es auch selber umbauen, der Sperrkörper eignet sich vom e30 und e36, das gehäuse bleibt vom e46!
Zitat:
Original geschrieben von b46
...
man kann es auch selber umbauen, der Sperrkörper eignet sich vom e30 und e36, das gehäuse bleibt vom e46!
Ich weis, dass mal ein Typ im Syndikat exakt diesen Umbau oder vielmehr sein Experiment dazu beschrieben hat. Dort kam aber auch die klare Ansage, dass das die Sperrkörper aus den E30/E36 (sind die gleichen) mal gar nicht ohne weiteres in das E46 (Kompaktbauweise-) Differential passen. Der Fred aus dem Syndikat hat diverse Zusatzteile selbst gebaut und den Sperrkörper dann "chirurgisch" in das Differentialgehäuse eingesetzt (er konnte den Sperrkörper quasi erst im Gehaüse mit dem Tellerrad etc. veschrauben, da es anders nicht einsetzbar war). Ich halte es für sehr fraglich, ob diese Alternative am Ende wirklich günstiger ist, als z.B. die Arbeit Drexler zu überlassen.
Gruß
herrlocke
Hi,ich glaube nicht, dass mich der Umbau vom Diff an meine Grenzen stößt.Kriege ich schon hin!Hab immerhin zwei ( ein kleinen und großen diff) e30 Sperrdiffs und 3 ( klein, mittel, groß) e46 Diffs liegen.
Ich finds ja ganz interessant was du machst,
aber ich würde gerne mal etwas Kritik ausüben.
Meiner Meinng nach sinds viel zu viel gleiche und uninteressante Bilder dabei.
z.B. Karosserie verladen sind ca 25 Bilder.
Gut, ne Rohkarosse hat wohl noch nicht jeder gesehen, aber da reichen auch 1-2 Bilder.
Na dann noch viel Spass und das das Ding dann auch läuft😉
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hi,ich glaube nicht, dass mich der Umbau vom Diff an meine Grenzen stößt.Kriege ich schon hin!Hab immerhin zwei ( ein kleinen und großen diff) e30 Sperrdiffs und 3 ( klein, mittel, groß) e46 Diffs liegen.
Das ist ja schon mal ziemlich viel Material zum Üben. Dann viel Erfolg bei Deinem Versuch.
Falls Du eine Methode herausfinden solltest relativ kostengünstig (und zuverlässig) E30/E34/E36 usw. Sperrkörper in E46 Differentiale einzupassen / einzubauen, solltest Du Dir überlegen das gewerblich anzubieten. Ist m.E. eine echte Marktlücke - die 2500,- Euro von Drexler sind schon eine ordentliche Ansage, wobei ich es trotzdem dort kaufen würde, wenn ich einen E46 fahren würde und solange es keine günstigere Alternative gäbe.
Gruß
herrlocke
News: am 10.04.08 Motor läuft(Probeweise) 😁
Die EWS / DMW Abgleichung bei Alpina in Melle ging voll in die Hose.
Die Fahrgestellnummer muss von Alpina DME und dem EWS gleich sein!
Genau das ich nötig damit der Motor startet.
Damit ich mal schauen kann ober der Motor läuft habe ich ihn probeweise angeschlossen.
Ich musste das EWS/DME/ Steuergerät und den Schlüssel vom Alpina übernehmen.
Dies ist nicht mein Ziel, ich will meine Schlüssel und das EWS vom 316i behalten.
Deswegen bin ich noch am suchen, wer mir die Fahrgestllnummer von DME und EWS abgleichen kann.
Aber laufen tut der Motor schon 🙂
Video werde ich bald noch machen, ohne ESD brummt er schon sehr geil 😁
Daher hat er sich auch was als Geschenkt vedient 🙂
Rädenergie Ventildeckel aus Carbon und M3 Kiemen aus Carbon.
http://becha.houbi.ch/vd01.jpg
http://becha.houbi.ch/vd02.jpg
http://becha.houbi.ch/vd03.jpg
http://becha.houbi.ch/vd04.jpg
http://becha.houbi.ch/vd05.jpg
http://becha.houbi.ch/vd06.jpg
http://becha.houbi.ch/vd13.jpg
http://becha.houbi.ch/vd14.jpg
http://becha.houbi.ch/vd16.jpg
http://becha.houbi.ch/vd17.jpg