Becha bekommt neuen Motor (Umbau Phase 1 angefangen)
Moin liebe Gemeinde,
ich habe sehr lange mich damit beschäftigt welches Motor ich bei mir einbauen soll.
Erst dachte ich an ein M5, ok dass bleibt noch mein Traum aber leider kostet es mehr und wird länger dauern.
Daher habe ich mich entschlossen ein 3.0liter bei mir zu verbauen, erstmal sollte es reichen um die Leistung von 105PS auf 231PS zubringen.
Doch durch Zufall gelang mir ein Alpina B3 3,3 Touring in die Hände.
Deswegen beginnt mein Motorumbau in diesem Winter schon, dieser Thread sollte die Zusammenfassung deswegen werden, was ich in der nächsten Zeit abspielen wird.
Ich denke es wird sehr viele Interessieren.
Daten von Alpina
280PS
270vmax
3,3Liter
6 Gang Getriebe
5,5 sec 0-100km/h ( schneller als der M3 e36 3.0)
7.2000 U/min
Dies alles möchte ich noch zusätzlich mit einem Kompressor erweitern, für mich hat der Alpina unter rum etwas wenig Kraft, ein Kompressor wäre ein Traum!
In 2 Woche beginnt also das Projekt, welches sich wie folgt abspielt.
- Zerlegung von Alpina B3 3,3 (Nummer 042).
- Überholung einiger Teile
- Lackierung von einigen Unterbodenteilen wie Achsen Bremsen usw.
- Komplett Transplantation von Motor, Getriebe, HA, Achse, Bremsen, Auspuff, Tacho, Steuergeräte, Lichschaltzentrum, Tacho, Grundmodul, Xenon.
- Am ende sollte alpinisches Blut in meinen Adern fließen 😁
Was meint ihr dazu? Was meint Alpina dazu? Wo sollte ich aufpassen? Was ist mit meiner HA hält sie es aus? TÜV Eintragung? Fragen die vor den Umbau beantwortet sollten.
PS: ahja hier sind die Bilder von dem Alpina.Klick mich
Gruß Micha
192 Antworten
Boah! ein TRaum, sowas auch mal zu machen. Wünsch Dir viel Erfolg und bin schon sehr, sehr gespannt auf die Beiträge von Dir hier
Moin,
ich wünsche Dir viel Glück bei dem Umbau.
Freut mich, dass Du endlich ein Spenderfahrzeug für Dein Projekt gefunden hast.
Bin schon sehr gespannt auf die Dokumentation, das ist ja immer eine Freude bei Dir. 🙂
Gruß,
Jan-Hendrik
Moin Micha,
wenn Du den Alpina schlachtest: Ich nehm die Interieurleisten und die Aussenspiegel 😉
Viel Erfolg/Spaß beim Umbau. Freu mich schon auf das Endergebnis. Wenn Du was von Alpina brauchst gib mir Bescheid. Ich wohn nur 30 Min. von denen 😉
MfG
Markus
Hi,
ja cool, ich brauche garantier paar neue Dichtungen von Auspuffanlge usw.
Da werde ich mich bei dir nochmelden.
Wegen den Sachen bitte nur per email oder PN, dieser Thread soll nur veranschaulichen wie so ein Umbau statt findet!
Und Jungs, erst ärgert ihr einen täglich wegen 316i und dann wundert ihr euch wieso ich ein alpina jetzt schlachte?
Pure Wuttzerstörung, ne quatsch weil es ein super standhafter vollgasfester Motor ist!
Ähnliche Themen
Tja Becha, dann wünsch ich dir mal viel Erfolg bei deinem Projekt und dass du nachher keine Probleme bekommst, was Eintragungen und deine Hinterachsaufhängung anbelangt. Da würde ich gleich profilaktisch eine verstärkte Variante miteinbauen.
Es ist einerseits wirklich schade um den Alpina, aber er wurde ja offensichtlich nicht gerade liebevoll behandelt. Das Lenkrad ist ja eine Frechheit!😰
Hi,
also Eintragung sollte kein Problem sein, ist ja nur ein 328i Motor der auf 3,3Liter aufgebohrt ist und alles von Alpina.
Ich werde mich in 2 wochen zum TÜV bewegen und dort alles nachfragen
Verstärkte HA wird von den Alpina übernommen, jedoch das Bodenblech ist an der Karosserie verschweißt, also muss man es rausflexe etc darauf habe ich keine Lust!
Zitat:
Original geschrieben von b46
Verstärkte HA wird von den Alpina übernommen, jedoch das Bodenblech ist an der Karosserie verschweißt, also muss man es rausflexe etc darauf habe ich keine Lust!
Keine Lust....mhmhmhmh...
Dann bau ich Dir eine Vollgassperre ein *fg*
Also Hut ab und Daumen hoch für Deine Pläne! So bekommt wenigstens der Motor aus dem Alpina einen würdigen Besitzer. Freu mich schon drauf die weiteren Stationen des Umbaus mitzulesen.
MfG Frank
Zitat:
Original geschrieben von b46
Verstärkte HA wird von den Alpina übernommen, jedoch das Bodenblech ist an der Karosserie verschweißt, also muss man es rausflexe etc darauf habe ich keine Lust!
Also das macht das Kraut ja auch nicht fett, wie man bei uns in Bayern so schön sagt😁
Wenn schon denn schon! Wär doch erst recht shice, wenn du mit allem fertig bist und nach 2000km sieht das dann so aus.
klickZitat:
Original geschrieben von Pfauli
Keine Lust....mhmhmhmh...Zitat:
Original geschrieben von b46
Verstärkte HA wird von den Alpina übernommen, jedoch das Bodenblech ist an der Karosserie verschweißt, also muss man es rausflexe etc darauf habe ich keine Lust!
Dann bau ich Dir eine Vollgassperre ein *fg*
Ne es geht um folgendes, meine Karosserie ist von bj 2001/09 also einer der letzten.
Ich denke sie wurde schon verstärkt!
Um sie zu verstärken müsste ich das Bodenblech erneuern was natürlich nicht sein muss wenn noch nichts vorhanden ist.
Deswegen fahre ich die woche mal zur ne BMW NL und lasse mal alles durch checken!
Die HA müsste bis auf das Diff baugleich mit dem Alpina sein!
Zitat:
Original geschrieben von b46
....ist ja nur ein 328i Motor der auf 3,3Liter aufgebohrt ist und alles von Alpina.
das ist falsch.
Habe mal im Netz gegoogelt:
Zitat:
"Also Basis ist nicht der M54-Motor vom 330er, sondern ein alter Grauguß-Block, der auch im US-M3-E36 verbaut war ... Probleme gibts meines Wissens nur öfters mit relativ hohem Ölverbrauch, ansonsten sind die Alpinas eigentlich genauso standfest wie die normalen BMWs ..."
Genau das hab ich gerade auch gefunden 😁😁😁
Aus einem anderen BMW-Forum 😉
Demnach ist der Alpina nicht so standfest wie ein 330i, allerdings auch lange nicht so empfindlich wie ein M346...
Ich stehe ja schon auf Umbau und Tuning, aber wie man so ein Auto schlachten kann ist mir unbegreiflich. Das ist ne Rarität, sowas lässt man absolut original. Ich würde die Spiegel runtermachen, und das Auto wieder herrichten. Warum sollten die die HA nicht reparieren? Haben doch schon viele gemacht die kein gepflegtes Scheckheft hatten. Ich würde mal bei BMW oder Alpina nachfragen. Dieser Schaden resultiert durch eine Fehlkonstruktion, und das ist ja bekannt.
Wenn du mit deinem 3er eh nie fährst brauchst du auch nicht so einen Motor. 😉
Da du dir das aber sicher schon gut überlegt hast wünsche ich die viel Spass und viel Erfolg bei dem Umbau.
Gruß Klotz
Zitat:
Original geschrieben von Coup330
das ist falsch.Zitat:
Original geschrieben von b46
....ist ja nur ein 328i Motor der auf 3,3Liter aufgebohrt ist und alles von Alpina.
Und was ist dann richtig?