BC ungenau??

Opel Vectra C

Hallo liebe Opelgemeinde

Wie schaut es bei euch aus mit dem BC?
Ich habe diese Woche festgestellt das mein BC irgendwie net zu stimmen scheint... bin ca.650 km gefahren und soll laut BC 45 Liter verbraucht haben. So weit so gut,aber kann angeblich nur noch 60 km weit fahren... wenn ich der Mathematik ein wenig mächtig sein sollte sind ja im Tank noch 15 Liter drinn und somit sollten wohl auch noch ich sag mal mindestens 150 km möglich sein oder?
Ich weiß auch das die Reichweite von der aktuellen Fahrweise abhängt,aber 60 km sind da meiner Meinung nach ein bissel wenig,denn ich leide net an dem Bleifußsyndrom ... 🙂
Oder geht da Opel so auf nummer sicher das man den Tank net leer fährt und deshalb die Reichweite so weit runterkürzt??
Wie sind eure Erfahrungen??

Lg erleperle

41 Antworten

Hallo, ich würde gerne wissen wie ich in den Testmodus komme, oder gibts das bei meinem noch nicht?
Vectra GTS
EZ.: 11.2002
Radio war ein CDR 2005 VDO, das hatte aber nichts mit dem BC zu tun. Dieser wird nur über die Knöpfe am Scheibenwischerhebel bedient.
Also keine Settings- oder Main- Taste.

Meine Nachtankmenge sind auch immer so etwa 2 Liter mehr als Gesamtverbrauch BC. Trotzdem wird die Restreichweite immer als zu wenig angezeigt. Bei gleichbleibender Fahrweise... Bei Restreichweite 0km kann ich noch ne ganze Menge km fahren...
Was ja auch wieder "Unlogisch" ist.

So weit ich weiß, kommst Du mit dem CDR 2005 nicht in den Testmodus. Das Gerät dürfte nicht am CAN-Bus hängen, wenn ichmich nicht irre.

Ja, dachte ich mir schon. Schade eigentlich... Da kann man ja schön sehen, wielviel noch im Tank ist...

So nu ich mal wieder, also ich hab die Taste gefunden um den Testmode zu starten, so weit so gut.... nach dem Gong der sich fast wie im Flugzeug anhört passiert aber nix weiter... was muß ich dann drücken um den TC-Dist angezeigt zu bekommen?

Ähnliche Themen

Du mußt mehrfach auf die Taste BC drücken. So kannst Du die einzelnen Seiten durchblättern. Das selbe gilt für Die Taste NAVI und FM (hieß die so?😕) auf alle Fälle die Radio-Taste.

Ich weiss nicht, wie es beim CD70 ist, aber beim NCDC2013 muss man dazwischen noch einmal die MAIN-Taste gedrückt haben, damit es funktioniert.

So, ich war heute das erste mal wieder Tanken, seit ich den BC habe anpassen lassen (war übrigens die maximale Korrektur von 12,7 % nötig). Und was soll ich sagen, hatte schon fast genau gestimmt (allerdings war der Wert diesmal noch etwas verfälscht, da ich nach dem Tanken noch gute 50 km gefahren bin bis zur Korrektur. Ich werds auf alle Fälle mal beobachten und berichte weiter.

TheChip

So heute war es nun auch bei mir so weit, bin gefahren bis Restreichweite 0,0 km, aber natürlich mit dem UNVERMEIDBAREN im Kofferraum. 😉
Tankanzeige begann bei Restrw.71 km zu leuchten und das hat auch genau gestimmt,bin sogar noch 1km mehr gefahren. 🙂
Die Zapfsäule klickte dann das erste mal bei 55,24l ,hab dann noch aufgerundet auf 56l ,was ja somit rechnerrisch 4 l Restinhalt ausmacht,was ja ungefähr stimmen kann gelle... ?
Das TC-Dist hab ich jetzt dank TheChip auch gefunden (BCTaste) ,mei da steht ja ein haufen Zeugs drinn, nur kann ich mit dem ganzen Kram net viel anfangen :-( außer mit ein paar Temp. Werten und die Reichweite.
Jetzt bin ich ja mal gespannt was beim nächsten Tankstopp rauskommt.

Zitat:

Tankanzeige begann bei Restrw.71 km zu leuchten und das hat auch genau gestimmt,bin sogar noch 1km mehr gefahren.

Wenn Du mit Vollgas weitergefahren wärst, dann wäre die Restreichweite von 71 km sicher schon nach 25 km erreicht worden 😉

Die Restreichweite hat mit dem bisher verbrauchten Sprit nur bedingt was zu tun. Es zählt nämlich zur Ermittlung nur die Fahrweise der letzten 30 km. Wenn Du also vorher über die Autobahn geheizt bist und jetzt gemütlich über die Lande gondelst, dann steigt die Restreichweite sogar wieder, obwohl du fährst.
Bei Dir hat es halt nur gepasst, weil Du genauso weitergefahren bist, wie vorher auch.

Ich verlasse mich nicht auf die Restreichweite, sondern ausschließlich wie früher auch auf die Tankuhr. Der Rest im BC ist ein Schätzeisen, mehr aber nicht.

so da bin ich wieder 🙂

hat ein bissel gedauert..
bin in letzter zeit net viel unterwegs gewesen.
so das resultat der ganzen geschichte... habe 55,25l nachgetankt und laut bc aber nur "48l" verbraucht.
und was sagt mir das ... ?? bei einer differenz von ca 7l werd ich dann wohl auch mal zum foh fahren und den bc nachstellen lassen, die geschichte dauert ja net lang und kostet net viel 😉

also so weit so gut ... dann fahren wir mal weiter.. solang uns die drallklappen die ehre erweisen *grins*

Nachdem ich länger nicht mehr hier war, finde ich durch Zufall diesen Thread.

Also ich fahre seit Dezember einen Signum 1,9 CDTI (150 PS) als Firmenwagen, mittlerweile schon 25.000 km (!!).

Die Erfahrungen bezüglich des BC kann ich nur teilen, der tatsächliche Verbrauch liegt ca. 10% über der Anzeige.

Hab aber gelesen, dass die Genauigkeit des BC nachlässt, wenn man große Strecken mit gleichmäßiger Geschwindigkeit (Tempomat) fährt. Das kann ich nur bestätigen.

Fahre ich 800 km mit Tempomat, dann sind die Abweichungen am größten, fahre ich mehr Stadtverkehr und Landstrasse, oder wechselnd schnell auf der Autobahn, dann wird der BC immer genauer.

Sollte halt doch mal zum FOH und den BC abgleichen lassen...

Zum "Selbsttest" kann ich aber nur empfehlen, voll zu tanken, denn Teiltankungen werden offensichtlich nicht so richtig erfasst.

Sonst ist die Reichweite aber ganz gut zu gebrauchen, hab ihn öfter bis auf weniger als 5km RR leergefahren und es auch ohne den UNVERMEIDLICHEN immer bis zur Box geschafft.

Hi zusammen,

ich muss sagen mein BC, hab einen Diesel, ist relativ genau.
Fahre meist das gleiche Profil (Strecke). Der errechnete DSV d. BC liegt meist so bei 6,2l.
Ich rechne dann immer nach wieviel er wirklich gebraucht hat und liege dabei so zwischen 0,1l-0,2l
darüber.
Aber mit dieser Abweichung kann ich leben.
Die Restreichweite ist meist sehr pesimistisch am BC, da teilw. noch 3-4l im Tank waren und die
RRW nur noch bei ca. 10-20 KM lag.

Wie gesagt damit kann ich leben.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen