Hallo Leute!
Ich hab mich auch am Montag rangetraut. Danke an alle für die Berichte und Bilder!!!
Hab den Batteriekasten nicht ausgebaut und das Wasser vorher nicht abgelassen, sondern nur wieder neues Gemisch nachgefüllt...
War aber schon ein Gefummel, weil man nicht sieht wo man mit den Schrauben hin muss und es echt eng ist...
Falls ich das nochmal machen muss, dann wird der Kasten evtl. doch ausgebaut... 😉
Eingebaut habe ich ein Thermostat von Wahler und alle Schellen gegen Schlauchschellen zum schrauben getauscht...
Laut Testmode geht er jetzt beim beschleunigen kurfristig mal bis 91/92 Grad hoch und beim fahren dann so zwischen 84 und 87 Grad. Wie er sich im Alltag verhält, bzw ob er schneller warm wird muss ich noch mal testen wenn der Urlaub vorbei ist... 😁
Kenne das Auto nur mit defektem Thermostat, hab es seit 3 Jahren, hab aber gedacht, dass 80 Grad normal wären (Laut Testmode immer so zwischen 79 und 81 Grad).