BBS Felgensatz - Alternativen
Hi !
Da ich eigentlich auf der Suche nach orig. S-Line 9 Speichen Felgen in 18 Zoll für meinen Roadster bin, aber die Sätze in gutem Zustand nicht unter 500 Euro zu haben sind, bin ich auf eine alternative gestoßen.
http://cgi.ebay.de/...mZ200438550701QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...
Ein kompletter NEUER BBS Felgensatz Typ CK 015 silber vom Händler für 499,- Euro. Es sind noch weitere Anbieter mit dem gleichen Angebot in der Bucht zu finden.
Anscheinend handelt es sich um Konkursware (?) oder ein besonderes Angebot ? BBS hat ja im Feb 2007 Insolvenz angemeldet, aber hat die jemand gekauft und betreiben die Fertigung weiter ?
Hat jemand vielleicht Bilder von den Teilen auf einem 8N ?
Ich denke mal Qualitätsmäßig dürften die Teile nicht schlechter sein als eine Orig. Audi Felge.
Um Feedback wäre ich dankbar
THX
27 Antworten
@timsalabim
Der Zentrierring gehört mit der flachen Seite zur Felge.
Nur so ist es auch möglich, den Sicherungsring einzusetzen damit der Zentierring nicht mehr rausfallen kann.
siehe Bild
CU
So, wie versprochen hier mal die ersten Bilder mit dem Handy ...
Ich denke, jetzt sollte ich mal über ein dezente Tieferlegung nachdenken, um den "Storch" etwas näher dem Boden zu bringen... ;o)
CU
@beetlefoxi257
Danke aber was ist der Sicherungsring ? glaub der ist bei mir nicht dabei ?!
Der Sicherungsring war bei meinem Anbausatz mit dabei (Schrauben mit Diebstahlsicherung und den Zentrierringen)
Der Sicherungsring ist quasi ein Ring aus Federstahl, der an einer Seite offen ist. Ähnlich wie der auf dem Bild. In der Felge, wo der Zentrierring eingesetzt wird, ist eine Nut, in diese kommt der Ring nachdem das Zentrierstück eingesetzt ist. Deshalb muss das Zentrierstück mit der flachen Seite in die Felge, da sonst die Nut verdeckt wird und du den Sicherungsring nicht mehr einsetzen könntest.
Dadurch kann der Zentrierring nicht mehr rausfallen.
An Deiner Stelle würde ich mal mit dem Händler sprechen, anscheinend hat er bei Dir einige Teile "vergessen"..
CU
Ähnliche Themen
@beetlefoxi257
Ok Danke dir erstmal, werde mal den Händler anschreiben, wenn nicht probier ich es mal bei BBS direkt.
So habe heute meine reklamierten Sicherungsringe für die Zentrierringe erhalten,
aber ich glaube die sind zu groß kann das mal jemand bestätigen ?
Jupp, die sind zu groß ;o)
Diese Ringe wirst Du so nicht in die Nut bekommen. Eventuell könnte es gehen, wenn Du die Ringe etwas "kürzt", und etwas zurechtbiegst, damit sie vom Durchmesser kleiner werden.
Ich würde Dir jedoch empfehlen, die richtigen Ringe vom Händler zu fordern.
Cu
@Beetlefoxi257
Danke dir für die schnelle Antwort, habe den Händler nochmal angeschrieben, mal gucken was er sagt.
Oh man ich dreh noch durch jetzt hab ich sicherheitshalber mal die Schrauben gemessen und siehe da die sind auch Falsch !!!
Laut Gutachten brauch ich 31mm (Kegelbund M14 x 1,5 x 31), wenn ich richtig gemessen habe, sind diese nur 28mm.
Hi , könnt ihr mir mal helfen ?
Was steht denn bei Euren CK015 Felgen innen für ne Nummer ?
Ich war gestern bei der Dekra wegen eintragen lassen und der Prüfer wollte mir die Felgen nicht eintragen, weil innen die Nummer anders ist als auf dem Gutachten.
Gutachten:
Radtyp CK015
Ausführung 09.31.293
Radgröße 8 J x 18 H2
Einpresstiefe ET 35
Felge bei mir:
Radtyp CK015
Nummer auf der Felge 03 45 096 (siehe Foto)
Radgröße 8 J x 18 H2
Einpresstiefe ET 35 stimmen überein.
?!
Hi
Also Du scheinst echt kein Glück mit den Felgen zu haben...
Ich werde morgen bei mir mal nachschauen, was bei mir drin steht. Ich habe die Felgen ohne Probleme eingetragen bekommen.
CU
Hi !
Also bei mir steht in der Felge auch die Nummer 03 45 096 .
Eingetragen ist bei mir die Reifengröße 225/40R18 auf Leichtmetallrad BBS Typ CK015 ET 35
In dem Gutachten steht tatsächlich nix von der Nummer 03 45 096 drin.
Du kannst Dich entweder mal per Mail an BBS wenden unter "Kontakt", oder einfach mal zu einem anderen Tüv fahren und da mal nachfragen.
CU
Danke dir beetlefoxi fürs nachschauen, jetzt bin ich beruhigt ;-) ...
In der zwischenzeit hab ich bei BBS nachgefragt und hatte heute morgen folgende Email:
"Guten Tag Herr ....,
wir bedanken uns für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Der Radtyp ist das CK015. Die 0931293 ist der Zubehörsatz der zum verbauen der Räder an Ihrem Fahrzeug zu verwenden ist.Bei der Teilenummer die Sie angeben handelt es sich um eine Rohteilenummer und hat mit der Kennzeichnung des Rades nichts zu tun.
Wir hoffen Ihnen damit weiter geholfen zu haben.
Mit freundlichen Gruessen, "
Mein Vater meinte nur: "Na siehste. Mit der E- Mail gehste jetzt zur Dekra und fragst den Prüfer ob er noch was lernen will."
Das werde ich auch machen ansonsten fahr ich noch mal zum Tüv.
Cu