1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. BBS Felgensatz - Alternativen

BBS Felgensatz - Alternativen

Audi TT 8N

Hi !

Da ich eigentlich auf der Suche nach orig. S-Line 9 Speichen Felgen in 18 Zoll für meinen Roadster bin, aber die Sätze in gutem Zustand nicht unter 500 Euro zu haben sind, bin ich auf eine alternative gestoßen.
http://cgi.ebay.de/...mZ200438550701QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...
Ein kompletter NEUER BBS Felgensatz Typ CK 015 silber vom Händler für 499,- Euro. Es sind noch weitere Anbieter mit dem gleichen Angebot in der Bucht zu finden.
Anscheinend handelt es sich um Konkursware (?) oder ein besonderes Angebot ? BBS hat ja im Feb 2007 Insolvenz angemeldet, aber hat die jemand gekauft und betreiben die Fertigung weiter ?
Hat jemand vielleicht Bilder von den Teilen auf einem 8N ?
Ich denke mal Qualitätsmäßig dürften die Teile nicht schlechter sein als eine Orig. Audi Felge.
Um Feedback wäre ich dankbar

THX

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zu den Felgen kann ich dir leider nichts sagen, aber ich würde mich vielleicht vorher informieren, ob ein Nachkauf auch in 5 Jahren noch gewährleistet ist. Ich selbst fahre Avantgardefelgen in 18 Zoll, die im Laufe von 9 Jahren etwas unansehnlich geworden sind. Jetz, als sie im Winter aufgearbeitet werden sollten, haben die Firmen abgelehnt, mit der Begründung, dass der Edelstahlaussenring (Felgen sind geschraubt und 2-teilig) auf jeden Fall getauscht werden muss und dass Sie keinerlei Garantie geben können, das die Felge beim bearbeiten nicht eventuell Risse bekommt. Da es Avantgarde aber schon seit Jahren nicht mehr gibt, bekomme ich weder die mittlerweile unansehnlichen Edelstahlringe nach, noch zahle ich Geld dafür, dass die Felge womöglich selber aufgearbeitet ist, dann aber die weiterhin noch angefahrenen Edelstahlringe beim Zusammenbau nicht mehr richtig abdichten. Kauf dir lieber was mit Nachkaufgarantie, denn du musst ja immer damit rechnen, dass dir vielleicht auch einmal jemand ins Auto fährt, wie mir neulich. Dank Winteralus von Audi, wurde die Felge einfach samt Reifen und Heckschürze neu bestellt und alles problemlos ausgetauscht.

Zitat:

Kauf dir lieber was mit Nachkaufgarantie, denn du musst ja immer damit rechnen, dass dir vielleicht auch einmal jemand ins Auto fährt, wie mir neulich

Dann bekommst du einen kompletten Satz Felgen, das soll nämlich nicht dein Problem sein.

Mit dem Nachkauf sehe ich jetzt persönlich auch nicht so wichtig an. Bei einem Preis von 125 Eur pro Felge kann man schon mal ein "Risiko" eingehen .. ;o)
Mir geht es vielmehr darum, wer die Fertigung von BBS weiterbetreibt. Ist es eine Fernost-Firma, die nur den Namen BBS und die Felgendesigns haben wollte, oder sind die Teile Qualitativ OK.
Wie ich mittlerweile gehört habe, lief die Insolvenz wohl soweit human, sodas das Unternehmen "nur" neu aufgestellt wurde und somit wieder wirtschaflich rentabel ist.
Da ein Händler, der die Felgen in der Bucht vertreibt, nicht weit von meiner alten Heimat ( Kulmbach) weg ist, fahre ich die Woche bei dem mal vorbei und schau mir die Teile mal an, und Frage den Verkäufer mal etwas aus. Vielleicht erzählt er mir was zu den Alus.

CU

hier gibts ein video
http://www.youtube.com/watch?v=9USaXGNJQQw
Bilder:
sind aber 19"
http://www.felgengalerie.tt-owners-club.net/main.php?g2_itemId=10225

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG



Zitat:

Kauf dir lieber was mit Nachkaufgarantie, denn du musst ja immer damit rechnen, dass dir vielleicht auch einmal jemand ins Auto fährt, wie mir neulich


Dann bekommst du einen kompletten Satz Felgen, das soll nämlich nicht dein Problem sein.

Laut Auskunft der Versicherung, hätte ich das nicht bekommen. Habe nämlich da schon einmal nachgehakt. Dabei wurde mir gesagt, dass es zwar richtig ist, das ich in so einem Falle 4 neue Felgen brauche, das aber ein Gutachter dann einen Zeitwert (je nach Zustand u. Alter) für den kompletten Satz festlegen würde, ich aber bei 8 Jahre alten Felgen maximal mit 20% des Kaufpreises rechnen könnte. Beim Auto bekommt man ja auch nur den Zeitwert bei einem wirtschaftlichen Totalschaden und keinen Neuwagen. Und dann kauf dir mal für 300 Euro 4 neue Top-Felgen in 18".

@beetlefoxi257
Wenn du näheres weißt geb mal bescheid, interessiere mich auch für die Felgen.

Mal ne Frage, kann ich eigentlich die Radbolzen von meinen 17" Standart Alu TT Felgen auch für die 18"er benutzen oder brauch ich da Andere ?

Hier mal ein kleiner Zwischenbericht...
Nachdem ich heute in der Gegend war, habe ich mir die Felgen beim Händler mal angesehen. Und was soll ich sagen, die Teile machen einen absolut sauberen und ordentlichen Eindruck. Die Räder sind in der Farbe silber ordentlich lackiert, und auch an nicht sichtbaren Stellen ordentlich behandelt. Ich kenne es teilweise von Rädern der Firma R&H, die an der innenseite eine rauhe Oberfläche aufweisen, an die sich der Bremsstaub schön festsetzen kann. Dies ist hier nicht der Fall.
Auf Nachfrage hat mir der Händler erzählt, das BBS nachwievor die Räder herstellt und dieses Jahr wieder kräftiger im Markt mitmischen möchte und einen großen Schwung nicht mehr ganz brandaktueller Felgendesigns auf den Markt zum günstigen Preis anbietet. Diese Aktion war Händler vorbehalten, die im großen Stil eingekauft haben. So kommt es das einige Händler die Teile im großen Stil im Netz anbieten.
Im Gutachten steht der Hinweis, dass der Anbau nur zulässig ist, in Verbindung mit BBS-Zubehörsatz T.Nr. 09.31.293 und Kegelbundschrauben M14x1,5x31 mm.
Dies bedeutet das die orig. Schrauben NICHT verwendet werden können.
In dem Zubehörset sind die Zentrierringe und die Radschrauben enthalten, wobei 4 Schrauben mit einem Felgenschloss versehen sind (die passende Nuss liegt auch mit dabei).
Zusätlich ist im Karton pro Felge ein Garantieschein und ein BBS Ventil.
Anbei mal ein paar Bilder die ich mit dem Handy geknipst habe. Sobald ich mal Reifen aufgezogen habe, bzw. ich mal eine Anprobe an meinem TTQR durchführen kann, werde ich diese Bilder nachreichen.
CU

Sind das die gleichen ? Techno Silver Edition ?
http://cgi.ebay.de/...mZ390147427250QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?...
Hat sich erledigt !
"Felgenbezeichnung des Herstellers: CK015"

So hab mir die Felgen bestellt, waren am nächsten Tag da, sehen optisch wirklich gut aus, allerdings waren bei mir keine Felgenschlösser dabei :-( nur die Schrauben, Zentrierringe und Ventile.

So, der Frühling kommt, wenn auch langsam ;o), und die Reifen (Pirelli PZero Rosso) wurden diese Woche bestellt und sind nun auch da. Ich habe morgen einen Termin zum aufziehen der Reifen bekommen und werde diese auch gleich auf den TT stecken.
Da ich meinen TTQR eh nur bei schönen Wetter aus der Tiefgarage hole, kann ich ihn notfalls stehen lassen falls es nochmal Schnee und Eis geben sollte. Zumal habe ich sowieso keine Winterreifen für meinen TT ;-P

Werde umgehend Bilder einstellen um das Ergebnis zu präsentieren.
CU

hab BBS LeMans Felgen in Hochglanz ohne irgend ne Beschichtung...
Bei BBS kannste ned viel verkehrt machen... Pflege is wie immer das A&O und ich fahr die Teile auch bei schlechtwetter also regen un so und die sehen trotzdem immernoch aus wie Neu :)

Hi hatte mir auch die Felgen gekauft und habe die heute aufziehen lassen, also nur Reifen auf die Felge und auswuchten.
Jetzt mal meine Frage wie rumm muss denn der Zentrierring in die Felge, mit der flachen Seite zur Felge oder mit der Schrägen.
Der Reifen-Mann meinte mit der flachen Seite, aber er war sich nicht sicher !?

Hier ein Bild von meinem Reifen mit Felge.

BBS CK015 Sportcontact3

ich weiss nicht obn dir das hilft habe die selben in 20 zoll poliert auf meinem tt 8j. felgen sind schweine leicht und man merkt keinen unterschied

Img-0720
Deine Antwort
Ähnliche Themen