BB Abgasanlage GTI
Hallo..
Hat schon jemand Erfahrung mit der Abgasanalge von BB gemacht ? Ich meine die Anlage mit VSD für 1298,-- Euronen und li/re Endrohren.
Laut dem Test von "AuotBild tuning" im Februar soll der ja richtig brüllen können und "Ferrari-Röhren" an den Tag legen!
Meinungen? Erfahrungen?
Danke euch
Gruß
JuDo
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JuDo
Der Klang bei der Remus-Anlage für den GTI soll nicht so der Burner sein. Ich denke, du zielst auf die Powersound-Anlage ab...die ist den Gerüchten nach nicht zu gebrauchen.
Aber allgemein mal ne Frage zu den Anlagen anderer Firmen...wie sieht das denn aus, wenn es keine passende Heckschürze dafür gibt?! Kann man jede schürze dem ESD anpassen??
Gruß
JuDo
Das mit der Schürze musste ich am Lupo machen, das ist ein ziemlicher Aufwand, besser ist immer zu deinem ESD gibt es auch eine passende Schürze.
Ich habe es umgekehrt gemacht, ich habe mir die Schürze bei B&B geholt und dann einen ESD dazu fertigen lassen.
Erstaunt mich doch ein wenig.
Ich hatte an meinen Golf's bis jetzt:
C&C
REMUS
Supersprint
LASER
drunter.
Supersprint ist Supermüll für mich.
LASER hat einen guten Namen. Aber keinen gut klingenden. 😁
C&C hat mir sehr gut gefallen! Guter Sound, gutes Material. Allerdings war er nicht top passgenau (selber druntergemacht) und klang nich bei allen touren.
Dann zweimal REMUS: Absolut geiler Sound. Wenn auch für den 2er Golf GTI fast übertrieben. Der tönt dann als hätte er 200 PS und das ist auch nicht der Sinn.
Beim jetztigen G60 ist so ein riesen-trümmer-ding von LASER drunter. Klingt absolut nicht / scheisse. "pffff".
Wird ersetzt durch REMUS.
Erstaunlicherweise hat bei meinen Kumpels (Ford PUMA, Opel Calibra Turbo, Renault 19) die REMUS Anlage im Vergleicht üüberhaupt keinen Sound gemacht. Auch bei meinem Bruder, BMW 750 nicht. Habe das Gefühl das ist ein absoluter GOLF Auspuff.
Wie zum Beispiel der "Pilz" von K&N: Bring bei einem Golf II / III kaum sound. Mach den mal in einen PUMA rein!! WAHNSINN! Schon komisch...
Gruss
habe bei der A3 8L und Golf 4 fraktion desöfteren gelesen, dass remus bei den 1,8er turbomotoren keinen nennenswert-schönen sound bringen soll. die haben dann entweder zu bastuck (soll auch nicht sooo dolle sein beim turbo) oder zu tuner-anlagen und speziellangefertigten gegriffen, wozu ich hier ebenfalls rate 😉
mein vater überlegt sich auch gerade den abt ESD zu holen 😁 möchte aber vorher auch ganz gern mal vergleiche zwischen den verschiedenen anlagen hören.
Ja also am besten wäre es defenitiv, wenn hier mal jemand ein paar soundfiles uploaden könnte. Sich das ganze vor Ort anzuhören ist denke ich für die meisten Leute zeitlich und/oder rein ortstechnisch nicht machbar!
Ähnliche Themen
Ich muss mir morgen mal eine echte Kamera leihen.
Ich habe es mit meinem Handy und der Digicam probiert aber das ist beides nichts Halbes und nichts Ganzes.
Zitat:
Original geschrieben von race2002
Wie siehts aus mit Bildern und Sound????
MFG
Max
Bilder stelle ich jetzt rein, das mit dem Sound habe ich noch nicht hinbekommen.
@cuscu:
Du hast doch ne Spezialanfertigung, richtig?
Von welchem Anbieter ist die denn? sieht heiss aus 🙂
Sind das 100 mm ?
----
ach steht ja da ^^
Ja, genau das sind 2 x 100 Rohre
B&B baut beim GTI so ovale Rohre rein, das gefiel mir irgendwie nicht. Ist aber glaube Geschmackssache.
@cuscu
Hm wär's denn möglich, dass du ma ne Soundprobe uppst? Und von welcher Firma ist denn die Spezialanfertigung - von BB ?
---
Edit: Sorry sehe grad erst, dass du geschrieben hast, du bekommst es nicht hin...
Sieht doch ganz nett aus, ausser das die endrohre mir zu Fett wären^^ Da gefallen mir die B&B doch etwas besser da kleiner, aber is ja geschmackssache^^
Aber das ist doch die B&B keckschürze oder?
Wenn ja was haste inkl. Lack bezahlt?
MFG
Max
Zitat:
Original geschrieben von race2002
Sieht doch ganz nett aus, ausser das die endrohre mir zu Fett wären^^ Da gefallen mir die B&B doch etwas besser da kleiner, aber is ja geschmackssache^^
Aber das ist doch die B&B keckschürze oder?
Wenn ja was haste inkl. Lack bezahlt?MFG
Max
Die Schürze war natürlich "SAU" teuer mit 399 €
Für das lackieren habe ich 75 € bezahlt. ( BMP )