Baustelle Astra F - Wer weiß Rat?

Opel Astra F

Hallo Community,

Ich habe ein mehr oder minder schwerwiegendes Problem mit meinem Astra F cc 1.4 und versuche es euch einmal möglichst genau zu schildern, denn ich bin mit meinem Latein am Ende, und wäre für jede Hilfe dankbar.

Es fing vor gut einem halben Jahr an, das er bei Feuchtigkeit als auch Kälte, in niedriger Drehzahl als auch auf Steigungen und bergab einfach kein Gas mehr angenommen hat, der Fehler war recht schnell gefunden, schuld waren eingerissene Gummistecker der Unterdruckschläuche, die somit natürlich falsche Werte gezogen haben.

Das ganze lief dann den einen oder anderen Monat einwandfrei, doch jetzt Hat er wiederum das Problem das der Motor während der Fahrt kurz kein gas mehr nimmt und sich entweder wieder rappelt, oder Ich komplett liegen bleibe. Merkwürdig daran ist das er sich teilweise manchmal direkt danach wieder starten lässt, oder es teilweise Minuten dauert bis er wieder anspringt.
Seid voriger Woche ist es so das wenn der Wagen kein Gas mehr annimmt, die Batterieleuchte am flackern ist, bis die Motorkontrollleuchte folgt.

Teilweise ist es auch so das wenn ich den Wagen fuhr, und mit laufendem Motor auf dem Parkplatz stehe, der Wagen von alleine einfach aus geht, natürlich ohne einen Gang eingelegt zu haben!

Anziehen tut der Wagen ganz nach Lust und Laune, manchmal zieht er garnicht, manchmal überraschend gut.

Wenn ich im Stand vom Gas gehe, röhrt der Auspuff hinten. (Klingt garnicht gut 😉 )
Auch nehme ich eine Art klingeln oder klappern im 1. als auch 2. gang war, und der Motor hat einen enormen Sprit verbrauch.

Zu guter letzt, muss ich anmerken, das wenn ich den Wagen neu starte, nachdem er ausgegangen ist, er teilweise mit einer solch enormen unwucht läuft das ich es echt mit der Angst zutun bekomme. :s

Bei über 100 kmh muss ich anmerken verhält er sich einwandfrei.

Anmerken muss ich vielleicht noch, sofern es weiterhilft, dass...
-Zündkerzen
-Keilriemen
-Lichtmaschiene
-Zündfinger/-Spule/-Verteilerkappe
-Batterie
-Bezinpumpe
-Kraftstofffilter

...bereits ersetzt wurden.

Zum auslesen war er auch bereits, jedoch ohne Befund.

Gibt es zwischen all diesen Symptomen einen Zusammenhang?

Ich wäre für jegliche Hilfe Dankbar.

Gruß
Jannis

26 Antworten

Moin!

ZR um 1 Zahn versetzt kannst den C14NZ in die Tonne kloppen, geht gar nicht, läuft dann völlig ohne Leistung, aus eigener Erfahrung.
MFg Ulf

Moin!
Ich würde bei der Zündung (Verteiler bzw Stecker an der Seite von dem) weitersuchen.
MFg Ulf

P.S. da die MKL mal leuchtete , auch mal ausgelesen?

Ich tippe mal wieder auf das Zündmodul, dies verursacht genau diese Problematik, sitzt am Verteiler.
Meine Meinung zum Zahnriemen, da dies eine feststehende Größe ist, heißt wenn um einen Zahn übersprungen ist das immer gleich scheisse, es sei denn er würde hin und her springen...unwahrscheinlich...

Gut Zündkabel könnten es auch sein, allerdings verursachen die kein klingeln, dies entsteht nur bei Frühzündung...auch wieder Zündmodul...ich hatte gleiche Probleme mit meinem C14NZ...Zündmodul.... es wurde auch alles ausprobiert...

Zündmodul vom Schrotti, oder vom Kumpel für´s Testen, danach wenn es das war ein neues, dies kostet beim FOH ca. 50€

Ich tippe eher auf ein Masseproblem...

Ähnliche Themen

So etwas ähnliches hatte ich auch mal. Nach den hier und damals vorgeschlagenen Ratschlägen alles ausgewechselt. Nichts half. Ein guter Schrauber riet mir den Kat und den Ausuff zu tauschen. Ich hatte ja alles da von einem andern Schlachtauto. Und siehe da der Fehler war weg. Kat saß zu und Endtopf saß zu. Da her auch der enorm hohe Sprittverbrauch.
Vielleicht mal probe weise ab Kat die A-Anlage ab und schauen was sich tut. Die Chance ist nicht schlecht!

Gruß prof2511

Hey,

der 1,4er ist doch der mit der Monotronic Einspritzung.
Ist da nicht ein Gummi unter dem Einspritz-Verteiler.

Kenne es vom Passat oder Polo her, da ist dieser Gummi öfters dran schuld.

da ist kein gummi drunter, wie bei VW, das geht Alu auf Alu mit Papierdichtung zwischen, da wird eher nichts undicht, es wird weiterhin das Zündmodul sein, Kat und auspuff schliesse ich fast aus, da hier das Fehlerbild immer gleich wäre...läuft, läuft schlechter, noch schlechter....aus, springt nach einer gewissen Zeit wieder an, und das ganze von vorne

Ich vermute wie Papst schon sagt einen Massefehler zwischen Motor und Getriebe Masseband kontrollieren!

Es könnte auch der Temperaturgeber für Motor STG sein, oder wie schon genannt das Zündmodul.
Bei mir wars beim C16NZ das Zündmodul aber das ist ja viel mehr hitze ausgesetzt als beim C14NZ, weil bei dem sitzt es ja an der Zündspule (zumindest damals beim Kadett E).

Poste doch mal was draus geworden ist.

Also hallo zur Hölle verdammt hätte ich verstanden.

Schäzte einfach mal auf alle fälle benötigst du ein vernünftiges Werkstattgerät was z.B. bildlich darstellt
wann und wo die Kolben grade eine mehr oder weniger gute Verbrennung haben.

Mir war ja auch nicht HAHA, wo der richtige Bumms ist, du hast bestimmt Zündaussetzer - weil da entweder das Zündmodeul spinnt oder
die Kerzen Probleme machen. Nur was den Unterdruck angeht da kann ich dir auch nicht helfen.

Versuch doch mal was? Meiner geht mit 7,7-Liter auf 100km mit offenen Fenstern echt voll ab.

Der Motor ist sonst ein totals Fuck Off.

Moin!

Was fast alle, ausser Papst, überlesen haben ist das Flackern der Ladekontrollampe.🙄
Also doch mal lieber erstmal alle Masseverbindungen überprüfen.
MFg Ulf

Hatte das gleiche problem war des motorsteuergerät unter der zündspule kostet gebraucht 10 bis 20 euro und es läuft wieder

Zitat:

Original geschrieben von 19192802


Also hallo zur Hölle verdammt hätte ich verstanden.

Schäzte einfach mal auf alle fälle benötigst du ein vernünftiges Werkstattgerät was z.B. bildlich darstellt
wann und wo die Kolben grade eine mehr oder weniger gute Verbrennung haben.

Mir war ja auch nicht HAHA, wo der richtige Bumms ist, du hast bestimmt Zündaussetzer - weil da entweder das Zündmodeul spinnt oder
die Kerzen Probleme machen. Nur was den Unterdruck angeht da kann ich dir auch nicht helfen.

Versuch doch mal was? Meiner geht mit 7,7-Liter auf 100km mit offenen Fenstern echt voll ab.

Der Motor ist sonst ein totals Fuck Off.

bah Mensch .. geh endlich weg hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen