Batteriewechsel e39...Was ist zu beachten?

BMW 5er E39

hallo ich muss Batterie wechseln Was ist zu beachten?
Frage: Kann ich Batterie mit laufende Motor wechseln? Weil ich habe kein Radio KEY,Password
E39 Bj2000

Beste Antwort im Thema

aber schau das Du u.U. den Kofferraum ohne Battrie auf bekommst. Ich hatte da das erste mal so Probleme.
Hab auch die batterie gesucht und bin hinten fündig geworden. Abgeklemmt und musste mal in die Wohnung, also Kofferraum zu....dann stand ich da und hab die Karre hinten nicht mehr auf bekommen. Das Schloss klemmte (geht jetzt wieder). Ich musste mich in die Limo quetschen und hatte ZUM GLÜCK ne umklapbare Rückbank.

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo bitte ist den genau die batterie? ;-)' überführt.]

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo zusammen,
auf die gefahr hin das einge schmunzeln werden.
Aber leider bin ich nicht so technisch wissend, dass ich fragen muss.

Mein BMW 530d E39, stand jetzt länger in der garage, leider hatte ich die Batterie nicht abgeklemmt.
Nun war sie natürlich leer, sodass ich sie rausbauen musste und laden, soweit so gut. das hab ich auch noch hinbekommen.

hab die batterie dann wieder rein und die schellen draufgesteckt. dann ging die innenbeleuchtung auch gleich an. dachte das ich dann bevor ich die schellen festziehe, erstmal teste ob der gute auch anspringt, schlüssel rein umgedreht, vorglühen lassen und starten wollen... und dann alles aus.. kein klacken nichts, alles aus ging nichts mehr.

Bräuchte Rat was das sein kann, was ich falsch gemacht habe ( gut wahrscheinlich hätt ich einfach die schellen festziehen müssen das der kontakt gescheit da ist ??)

aber was nun, batterie kaputt? Sicherung durch? Wenn ja welche? oder was anderes??
batterie hab ich nun wieder raus und mit heim.. nochmal laden bringt wohl nichts oder? wäre eine wartungsfreie.. (weiß nicht ob das eine sinnvolle info ist?)

hoffe auf hilfe

Zitat:

Original geschrieben von LikeaLAdy86


Hallo zusammen,
auf die gefahr hin das einge schmunzeln werden.
Aber leider bin ich nicht so technisch wissend, dass ich fragen muss.

Mein BMW 530d E39, stand jetzt länger in der garage, leider hatte ich die Batterie nicht abgeklemmt.
Nun war sie natürlich leer, sodass ich sie rausbauen musste und laden, soweit so gut. das hab ich auch noch hinbekommen.

hab die batterie dann wieder rein und die schellen draufgesteckt. dann ging die innenbeleuchtung auch gleich an. dachte das ich dann bevor ich die schellen festziehe, erstmal teste ob der gute auch anspringt, schlüssel rein umgedreht, vorglühen lassen und starten wollen... und dann alles aus.. kein klacken nichts, alles aus ging nichts mehr.

Bräuchte Rat was das sein kann, was ich falsch gemacht habe ( gut wahrscheinlich hätt ich einfach die schellen festziehen müssen das der kontakt gescheit da ist ??)

aber was nun, batterie kaputt? Sicherung durch? Wenn ja welche? oder was anderes??
batterie hab ich nun wieder raus und mit heim.. nochmal laden bringt wohl nichts oder? wäre eine wartungsfreie.. (weiß nicht ob das eine sinnvolle info ist?)

hoffe auf hilfe

Also wenn du die Batterie einbaust immer!! die Batterieklemmen fest anziehen!! Denn im Moment des Anlassvorgangs wird sehr viel Strom aus der Batterie gezogen das kann bei losen Batterieklemmen zu Funkenbildung kommen!! Also Batterie nochmal laden und richtig anschließen!!Gutes Gelingen !!Gruß Bmwvater

Warum macht man solche experimente, wenn man schon keine ahnung hat?
Batterie pole waren aber richtig?

würde sie auch erstmal laden und weiter schauen. oder ist sie schon so fertig, das sie auf den schrott gehört?

Ähnliche Themen

Ganz keine ahnung ist sicher nicht korrekt, aber egal.
Das so ein kommentar kommt war mir fast klar. Immerhin weiß ich wo die Batterie ist und wie ich sie korrekt ausbaue. auch anschließen ectl. mal in der theorie kein problem.

Ich dachte eben nur weil die normalen Verbraucher reagiert hatten das es so reicht.
weil ich die schellen danach eben wieder abmachen wollte, bis der tag der zulassung kommt.

Batterie hab ich nun auch nochmal zum laden dran gehängt. und teste das nochmal heut abend sonst kommt eine neue batterie.
Hoffe das es nur daran lag und sonst nichts weiter ist, könnten ja wohl auch sicherungen sein, oder gar das Kabel welches gelitten hat.
Und da hört mein wissen in dem bereich Elektrik leider auf.

Wenn er die Batterie zu lange dringelassen hat, ohne sie abzuklemmen, dann ist sie (je nachdem wie lang es war), tiefen-entladen. Und das heißt: kaputt. Sie wird sich zwar laden lassen, ja. Nach dem Laden sieht es aus, als wäre sie voll. Aber bei der ersten Belastung bricht sie zusammen.
Hatte ich schon zweimal an meinem Cabrio, welches ein halbes Jahr gestanden hat, ohne die Batterie abzuklemmen.

Nach einer Tiefentladung und anschließendem Aufladen wird das Meßgerät schön 12,4 Volt zeigen, und die Lämpchen im Tacho werden vor dem Starten leuchten, aber sobald du den Schlüssel drehst, macht es klack, alle Lampen gehen aus, und die Batterie ist wieder tot. Tiefen-entladen heißt Akku kaputt.
Wenn du den Wagen mit Starthilfe startest, wirst du möglicherweise mit der alten Batterie fahren können. Aber wenn du den Wagen abstellst wirst du ihn nicht mehr ankriegen, der Akku hat die Kraft dafür nicht mehr.

Wenn dein Ladegerät eine Boost (16 V) Taste hat ,kannst du die Batterie wiederbeleben !!Diese ist für tiefentladene Batterien gedacht! Grüße Bmwvater

Das geht auch nur wenn die Batterie keinen Zellenschluß hat und das Ladegerät eine Spannungsaufnahme feststellt.

Zum Fehlerspeicher:
Nach dem ich die tollsten Fehler hatte mit einer fast defekten Batterie (Kofferraum geht von allein auf, 999999Km im Kombiinstrument, Alarmanlage hupt kurz usw) habe ich eine neue Batterie eingebaut.
Im Menu hab ich dann mal die Spannung beobachtet (Test 9).
Diese schwankte sehr stark von 13,8 bis runter auf 11 nochwas. Erster Verdacht war dann Regler LM oder LM selber)
Nach dem löschen des FS, der bis obenhin voll war (z.B: Taster Schiebedach defekt, ABS defekt, usw.) habe ich diesen gelöscht.
Siehe da, die Spannung schwankt jetzt zwischen 13,4 bis 13,8 während der Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen