Batteriewechsel e39...Was ist zu beachten?

BMW 5er E39

hallo ich muss Batterie wechseln Was ist zu beachten?
Frage: Kann ich Batterie mit laufende Motor wechseln? Weil ich habe kein Radio KEY,Password
E39 Bj2000

Beste Antwort im Thema

aber schau das Du u.U. den Kofferraum ohne Battrie auf bekommst. Ich hatte da das erste mal so Probleme.
Hab auch die batterie gesucht und bin hinten fündig geworden. Abgeklemmt und musste mal in die Wohnung, also Kofferraum zu....dann stand ich da und hab die Karre hinten nicht mehr auf bekommen. Das Schloss klemmte (geht jetzt wieder). Ich musste mich in die Limo quetschen und hatte ZUM GLÜCK ne umklapbare Rückbank.

MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo bitte ist den genau die batterie? ;-)' überführt.]

52 weitere Antworten
52 Antworten

;-) alles klar , danke leute

lg rene

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo bitte ist den genau die batterie? ;-)' überführt.]

Alter Thread, aber eine Frage, die ich per Suche nicht gefunden hab:

Bei meinem 530d touring ist der Pluspol extrem fest und es sieht so aus, als wäre der oxidiert. Wie bekomme ich den gelöst?

Schon mal Danke für die Antworten! 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d batterie wechsel?' überführt.]

Hallo,

wenn du die Minus-Klemme ab hast, siehst du ja, dass die Klemme von unten zusammengeklemmt wird. Nach Lockern der Mutter und Herunterdrücken der Klammer sollte sich die Klemme mit einem breiten Schraubenzieher etwas auseinanderdrücken lassen. Wenn die Klemme fest korrodiert ist, kann man auch vorsichtig leichte Schläge auf die Klemme geben.

Gruß Steffen

PS.: Nach Abklemmen der Batterie musste ich bisher nur Datum und Uhrzeit neu einstellen. Radiosender waren immer noch abgespeichert. Die im BC gespeicherten Werte für Verbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit sind natürlich auch weg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '530d batterie wechsel?' überführt.]

Habe heute bei meinen 530i touring die Baterie ausgebaut, in meinem Berlingo gepackt mir bei Real für 174€
eine neue gekauft eingebaut und fertig. Kein Problem alle Funktionen waren gegeben. Ob man eine Batterie besser einbuen kann, darüber läßt sich steiten, ich finde BMW kann mit Schrauberfreundlichkeit nicht punkten.

Ähnliche Themen

Schon mal bei neueren autos ne glühbirne gewechselt? Da weiß man, was schrauberfreundlichkeit ist!

mit dem ehering die geschichte ist witzig 😁. prüft man mit der zunge auch die steckdosen auf spannungslosigkeit 😉

Hallo,

da meine polnische 96Ah-Batterie nach nur 4 Jahren schwächelte, habe ich mir diese Woche auch eine neue Batterie gekauft. Hab aber nur knapp 90EUR für eine 95Ah (850A) Panther bei Kuhfuss bezahlt. Der Batteriewechsel gestaltete sich bei der Limo relativ einfach, wenn man die Seitenklappe demontiert ( drei Spreizniete) , kommt man gut an die Batterie. Da gibt es Fahrzeuge, bei denen dies viel schwieriger gestaltet ist.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Wenn du am Pluspol rumschraubst aufpassen das du nicht mit dem schlüssel an's Metall kommst sonst gibt's funken. Ist mir letztens beim Auto von meiner Kirsche passiert. Schreck ist garantiert

Hallo,

wenn der Minuspol keinen Kontakt zur Masse hat, kann nichts passieren. Ein Autobatterie kurzzuschließen kann schon gefährlich und auch recht heiß werden.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von HB-e39


bin dabei mit meinem 10er schlüssel am pluspol an meinem ehering aus Gold an masse gekommen. Ergebnis war Krankenhaus

Schon wieder ein Grund mehr, nicht zu heiraten 😉

SCNR

Ich würde nach dem Batteriewechsel den Fehlerspeicher löschen.

Zitat:

Original geschrieben von voll_Zeo


Ich würde nach dem Batteriewechsel den Fehlerspeicher löschen.

?????????? der ist doch nach dem abklemmen der Batterie leer.

Hallo,
durch den Batteriewechsel wird der Fehlerspeicher nicht gelöscht. Sonst könnte man ja ABS- oder Airbagfehler zu leicht löschen.

Gruß Steffen

Wenn dort ein Fehler vorhanden ist, wird der auch sofort wieder eingeschrieben oder?

Wenn der Fehler beseitigt wurde und danach die Batterie abgeklemmt wird, steht er totzdem noch im Fehlerspeicher!

wieder dazu gelernt.
Aber die Oelwechselinvalle werden zurück gesetzt, habe ich früher bei mir immer so gemacht.

Nein, auch nicht! nur bordcomposter daten wie durchschnittsverbrauch, -geschwindigkeit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen