Batteriespannung fällt während StartStopp auf 11,8V - noch akzeptabel?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

kurz vorab: Golf 1.6 TDI DSG (0603 BKN) aus 11/2014, ich lese via OBDII mittels Torque aus und schaue auf den Wert "Volts - Control Module".
Wenn ich StartStopp mal nicht ausmache und der Wagen an der Ampel ausgeht, fällt die Batteriespannung praktisch direkt auf 11,9V und dann nach ~15 Sek auf 11,8V. Komfortverbaucher sind Licht, Radio, Gebläse (Stufe 4). Die Batterie ist noch die erste. Der Wagen hat eine Standheizung, die ich aber zuletzt nicht mehr eingesetzt habe - vielleicht auch besser so...

Was meint ihr, geht das noch, oder ist das zu wenig? Ich will nicht liegenbleiben. Würde einmaliges Ausbauen und Aufladen helfen? Wäre das sinnvoll?

Danke & Gruß
Christian

30 Antworten

Zitat:

@cycroft schrieb am 3. Februar 2021 um 07:20:08 Uhr:


Mein Ladezustand war vor kurzem nur bei 40%. Dann kam auch eine Meldung im Cockpit: Batterieladezustand prüfen. Corona bedingt fahre ich aktuell nur extreme Kurzstrecke, also nur kurz Einkaufen . Die Fahrstrecke reicht nicht um die Batterie wieder zu laden. Dazu kommt noch Standheizung. Wenn das beim TE auch so ist, kann der Batterieladezustand durchaus wesentlich niedriger als 80% liegen.

Ja, wenn kaum noch geladen wird, kann die beste Regelung nichts mehr machen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen