Batterieschutz, komische Lösung ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo geneigte Leser,
bei diesen kalten Temperaturen hatte ich jeden Morgen nach dem Starten im KI die Meldung: Batterieschutz aktiv, Komfortfunktionen abgeschaltet.
Nach ca 1 min Leerlauf im Stand verschwand die Meldung.
Meine Frau nun wieder( wie die halt so sind 😁 ) kam auf die logische Idee: mal Radio ( Audio) VOR dem Mortorabstellen ausstellen( Knopf drücken ).
( Mein Kopfschütteln hat sie zum Glück nicht gesehen *g )
Komischerweise: seitdem erscheint die Meldung nicht mehr ! Selbst Montag, als Ki -17°C anzeigte.
Komisch ? ! .. ich kanns nicht erklären- aber das wirkt ! ( Bei mir zumindest )
Wär Idee für auch - Batterieschutzgeplagte .
Gruss Pico

Beste Antwort im Thema

Alle Achtung, Deine Frau versteht etwas von Elektrotechnik.

So ist das nun mal.
Die weiß wie es funktioniert.

56 weitere Antworten
56 Antworten

na da bin ich mal gespannt was dabei rum kommt.

bei dem Preis haben sie aber beide Batterien gewechselt oder?

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-Harburg


na da bin ich mal gespannt was dabei rum kommt.

bei dem Preis haben sie aber beide Batterien gewechselt oder?

Nein nur die im Kofferaum eine 95AH Batterie

Und da wunderst du dich???

Zitat:

Original geschrieben von tza


Und da wunderst du dich???

was meinst du bitte genau mit wunderst du dich

Ähnliche Themen

320 EUR für ne 95er Gelbatterie sind doch ein ganz normaler Preis, oder irre ich hier?

Klar, wenn man Zeit hat und den halben Tag das Internet durchforsten kann, aber wenns schnell gehen muss?

MFG Paule

Ihr werdet es nicht glauben !!
Habe mit Mercedes gerade telefoniert und die sagten mir ich soll ein Erhaltungsladegerät kaufen dann kommt diese Meldung nicht mehr.

Das ist doch der Hammer sagen es ist ein oberer Mittelklassewagen und dann ein Ladegerät.

Dazu fehlen mir die Worte.

Zitat:

Original geschrieben von outsidaz1


Ihr werdet es nicht glauben !!
Habe mit Mercedes gerade telefoniert und die sagten mir ich soll ein Erhaltungsladegerät kaufen dann kommt diese Meldung nicht mehr.

Das ist doch der Hammer sagen es ist ein oberer Mittelklassewagen und dann ein Ladegerät.

Dazu fehlen mir die Worte.

War Heute in einer freien Werkstatt und habe meinen Zuheizer abklemmen lassen !!!

Und nun habe ich einen Stromverbrauch von nur noch 0,18A

Zitat:

Original geschrieben von outsidaz1



Zitat:

Original geschrieben von outsidaz1


Ihr werdet es nicht glauben !!
Habe mit Mercedes gerade telefoniert und die sagten mir ich soll ein Erhaltungsladegerät kaufen dann kommt diese Meldung nicht mehr.

Das ist doch der Hammer sagen es ist ein oberer Mittelklassewagen und dann ein Ladegerät.

Dazu fehlen mir die Worte.

War Heute in einer freien Werkstatt und habe meinen Zuheizer abklemmen lassen !!!
Und nun habe ich einen Stromverbrauch von nur noch 0,18A

Wenn Du GLÜCK hast dann hast DU das Problem damit beseitigt... Ich habe es damals auch gedacht nach dem Tausch beider Batterien, Austausch des BSG, Fehlerauslesen,... und schliesslich habe ich auch die Zuleitung vom Zuheizer abgeklemmt.

Erfolg gehabt... allerdings nur knapp 2 Wochen dann kam das Problem wieder. Völlig unregelmässig morgens oder Abends KOMPLETT stromlos (nichtmal Aufschliessen ging).

Habs nun dabei belassen und in den Wintermonaten habe ich den Wagen während meiner Bürozeiten in die Werkstatt gestellt und ans Ladegerät gehängt.

Seit es nun wärmer ist, habe ich das Problem nicht mehr gehabt... Also die letzten 4 Monate alles bestens.

Und wenn man hier etwas mitliest, was das "Komfortverbraucher abgeschaltet" Problem angeht wird man feststellen das es nicht nur EIN Problem ist.

Sondern das hier die meisten nur Möglichkeiten aufzählen was es evtl. sein könnte. bei dem Einen hilft dies, bei dem Anderen jenes... sagt uns also nur das es ETLICHE elektrische Probleme gibt die dieses Problem hervorrufen und scheinbar ist es auch nicht wirklich möglich es zu beheben.

Zitat:

Original geschrieben von outsidaz1



Zitat:

Original geschrieben von outsidaz1


Ihr werdet es nicht glauben !!
Habe mit Mercedes gerade telefoniert und die sagten mir ich soll ein Erhaltungsladegerät kaufen dann kommt diese Meldung nicht mehr.

Das ist doch der Hammer sagen es ist ein oberer Mittelklassewagen und dann ein Ladegerät.

Dazu fehlen mir die Worte.

War Heute in einer freien Werkstatt und habe meinen Zuheizer abklemmen lassen !!!
Und nun habe ich einen Stromverbrauch von nur noch 0,18A

Falls du keine Möglichkeit hast ein Ladegerät anzuschliessen, ok, dann kann ich das verstehen... aber wieso denn Abklemmen, musst die STH ja nicht zwingend nutzen oder?

Ich habe auch eine STH welche im Winter täglich genutzt wird. Da ich aber leider nur Kurzstrecken fahren kann und die Batt somit nicht ordentlich lädt, lade ich halt regelmässig mit dem Ctek und habe NULL Probleme seit Jahren 😉

ich hatte auch batterieprobleme diesen winter... 2 mal musste ich meinen E "fremdstarten" dann hats mir gereicht und ich holte mir ne neue batterie bei Fa. AES unweit von stuttgart. hab glaub etwas um 130€ für meine 95Ah vließbatterie bezahlt und diese innerhalb von 5 minuten selber eingebaut. die elektronik hat den wechsel klaglos angenommen und nun hab ich ruhe 😁

wer über 300€ für ne neue batterie zahlt, der macht definitiv etwas falsch 😉

Zitat:

Original geschrieben von chukma


ich hatte auch batterieprobleme diesen winter... 2 mal musste ich meinen E "fremdstarten" dann hats mir gereicht und ich holte mir ne neue batterie bei Fa. AES unweit von stuttgart. hab glaub etwas um 130€ für meine 95Ah vließbatterie bezahlt und diese innerhalb von 5 minuten selber eingebaut. die elektronik hat den wechsel klaglos angenommen und nun hab ich ruhe 😁

wer über 300€ für ne neue batterie zahlt, der macht definitiv etwas falsch 😉

Es gibt halt immernoch diese Leute die denken nur ORIGINAL und Sauteuer ist gut!

Ohne Beziehungen kommt man eben auch nicht weit 😉

Ich hab für meine Stützbatterie (stärker als MB) und NEU mit RG 59€ bezahlt.

Für meine Varta blue irgendwas mit 110 AH hab ich 85 € bezahlt NEU mit RG ... Leider war mein Problem IM WINTER damit zwar nicht behoben aber das lag sicher nicht an den günstigen Preisen .

Ich habe mittlerweile ein Powerpack im Wagen (DAS ist allerdings nichts aus m Baumarkt) aber dafür hat es auch genug Dampf um einige Diesel zu starten 😁

Hi Gemeinde,
billliger habe ich die Batterie nicht bekommen und eine STH habe ich auch nicht in meinem Auto.
Es ist ein Zuheizer der bei unter 8Grad anspringen soll sagte man mir.
MB Werk mit dem ich mich rumstreite hat auch keine Lösung bis jetzt gefunden.
Ich wollte die dazu bewegen eine Rückrufaktion zu machen.
Bin sicher Die wassen was der Fehler ist. Wird denen nur zu teuer sein alle zu reparieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen