Batteriepost unabhängig von Harley
Vor vier Wochen kam die neue Gel Batterie 12V 20 Ah.
Am nächsten Tag bei Zimmertemperatur gemessen. Olala 12,98 V Ruhespannung. Freu`, freu`, scheinbar werkseitig ein besonders starkes Exemplar geschossen.
Nun vorgestern vor dem Einbau über Nacht geladen.
Ctek Motorradstufe 0.8 A, ohne AGM + ohne Recondition Modus.
6 Std. gewartet (come down Phase) und vor dem Einbau gemessen, upps nur noch 12,8 V.
Habe 13, .. V erwartet.
Alles mit Strom ist UNERKLÄRLICH, obwohl in dieser Batterie kein Bill Gates steckt 🙂
Danach ist man immer schlauer! Das Laden hätte ich mir sparen können und so wie sie ist Ende März einbauen und die Lichtmaschine den Rest erledigen lassen.
Meine FRAGE: Wie und wo und wieso fehlen nach dem Laden 0,18 V ?
Grüße v. Airforce1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@airforce1 schrieb am 10. März 2020 um 11:29:45 Uhr:
Meine FRAGE: Wie und wo und wieso fehlen nach dem Laden 0,18 V ?Grüße v. Airforce1
...da wird deine neue Batterie über dein Ladegerät Strom in das örtliche Versorgernetz eingespeist haben. Das solltest Du von dem nächsten Stromabschlag Deines Anbieters abziehen, denke ich.
98 Antworten
Echt die zieht auch nix vom Teller??
Dann bin ich mal gespannt was jetzt kommt und ob die dann die Kiste angeschmissen bekommt.
Welche holst du jetzt?
Batterie auch wenn vorgeladen, immer erst mal 12 Stunden vollladen.
12,7V Leerlaufspannung sagt nichts über die Kapazität der Batterie aus. Unter Last beim starten wird sie wohl auf 8V zusammenbrechen.
Ähnliche Themen
Today kam die Neue. 13.2 V Ruhesp. nach dem auspacken. Geladen, nach 85 min. war Sie voll. Gemessen wird nicht mehr! Am Samstag Einbau.
Gehe von Blitzgeorgel und anschließender Spassfahrt aus 🙂 Freu'
Hoffentlich.
Sonst war mein Tipp scheiße.
Wenn dann eine andere zum Zug kommt die das packt würde ich gerne wissen wollen welche es dann ist.
Ne, ne nicht unken. Ich dachte das sei ein Erfahrungswert aus der Praxis und kein Tip wie
auf der Pferderennbahn 🙂.
Ich bin soweit mit der Intact immer klar gekommen. Auch wenn ich nie top zufrieden war mit der Leistung.
Aber bisher von allen die Beste gewesen. Daher ja meine Empfehlung.
Wenn du jetzt eine noch bessere findest dann bin ich auf deine Empfehlung gespannt.
Aber jetzt schauen wir erst mal wie sich die Ersatz Intact verhält.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. März 2020 um 12:17:59 Uhr:
Guck dir doch mal die HVT Intact an.
Die HVT hat gute 8 Jahre gehalten und war die Einzige die es schafft den Motor zu drehen.
.
Bei deiner Softail?
Wenn ja, ist die getunt und auch höher verdichtet???
Wenn ich das wüsste, den Motor hatte ich im Rahmen 2002 so gekauft und dann aufgebaut.
Angeblich ne andere Nocke drin. Verdichtung müsste ich mal prüfen aber wi4? Kann man das über ne Kompressionsmessung herleiten? Hab mich in der Richtung nie schlau gemacht.
Aber ich glaub das wird mal Zeit mich da mal tiefer mit zu beschäftigen.
Aber soweit ich das kurz mal überlesen habe ist das wohl ja nicht so einfach. Bin aber auch nicht grad der Hellste in Physik.
Vielleicht hat ja von euch Profis da gute Gedanken zu.
welche Kompressionsdrücke hast du denn bei diesem Motor gemessen?
Im Leerlauf, beim Anlassvorgang ist das nur marginal. Da kann kaum mehr Luft wegen einer anderen Nocke, bzw. Mapping angesaugt werden.
Zitat:
@fxstshd schrieb am 31. März 2020 um 10:29:57 Uhr:
@KapitaenLueckwelche Kompressionsdrücke hast du denn bei diesem Motor gemessen?
Bisher noch gar nicht. weil es mich auch nie so tangiert hat und einfach das Gegebene hingenommen hab was ich eh nicht so schnell ändern kann.
Daher habe ich eher mit Batterien getestet. Anlasser wurde auch mal neu gemacht.
Müsste ich bei Gelegenheit mal machen aber wie komme ich von Komp auf Verdichtung???
So bringt mir das ja erst mal weniger oder?