Batterielampe leuchtet auf

Mercedes ML W164

Hallo, ein Problem folgt das andere. Die Batterielampe leuchtet ständig auf. Die Batterie ist neu, kann man mit der Stardiagnose die Lichtmaschine testen? Ich vermute die Kohlen sind langsam alle, nur die neuen Generatoren lassen sich nicht mehr wie früher öffnen. Also direkt eine neue Lichtmaschine rein knallen.

17 Antworten

Du musst es nicht öffnen hinten den Regler nur tauschen da sind die Kohlen drauf

https://www.ebay.de/itm/404308743858?...

Genau und du brauchst auch keine Stardiagnose zum Messen. Es reicht ein einfacher Multimeter.

Motor starten und an den Batteriepolen messen, wieviel Volt die Batterie hat. Wenn die Regler und Kohlen in Ordnung sind, sollte mindestens 14,4 Volt anliegen.

Super danke, werde es morgen sofort prüfen 🙂

Welches "ICON" wird den im Display gezeigt?ist es eine Rote Batterie oder eine Weisse?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tikataka schrieb am 13. November 2023 um 20:47:44 Uhr:


Welches "ICON" wird den im Display gezeigt?ist es eine Rote Batterie oder eine Weisse?

Das rote hier.

Batterie leuchte

Habe es gemessen bei laufendem motor kommen nur 12.1V an, dass ist definitiv zu wenig.

Dann sind die Regler defekt.

Ja Regler defekt der muss mindestens 13 haben

Zitat:

@ka209 schrieb am 13. November 2023 um 16:18:48 Uhr:


Du musst es nicht öffnen hinten den Regler nur tauschen da sind die Kohlen drauf

https://www.ebay.de/itm/404308743858?...

Habe das teil bestellt, leider ist es ein anderes. Fahrzeug steht erstmal auseinander geschraubt da.
Weiss jetzt auch nicht, welches das richtige wäre. Als hinweis steht 04.2009. Mein fahrzeug ist von 07.04.2009 ich dachte das passt dann auch.

Bg
H
Hh

https://www.ebay.de/sch/i.html?...
https://www.ebay.de/itm/154342086616

Hallo Mercedes-mlw164 ,
gib mal Deine FIN an . Laut Deinem Foto hast Du ja eine Valeo drin . Ich schau mal nach einem passenden Regler für Deine Lima über die SD nach.

Übrigens kannst Du über Deinen Bord-Computer auch ohne Meßgerät Deine Batterie-Ladespannung selbst ermitteln.
Schlüssel in Stellung 1, dann die Kilometeranzeige einstellen und dann 3x hintereinander den R Knopf drücken. Dann bis du im Menü und beim Durchblättern siehst du dann auch die Batteriespannung.
noch mal langsam:
1) Schlüssel ins Zündschloss
2) Schlüssel auf 1 drehen
3) mit den Menü-Tasten ins Grundmenü
4) mit den Pfeil-Tasten auf die km/h-Anzeige
5) den Reset-Knopf ENTWEDER 3 mal kurz drücken, ODER ca. 30 sek. lang gedrückt halten (kommt auf die Software-Version an)
6) Schlüssel auf 2 drehen (für die genaue Öl-Stands-Messung)
7) mit den Pfeil-Tasten (nicht Menü-Tasten) rauf oder runter (Vorsicht: Je nach rauf oder runter überspringt man einzelne Seiten des Menüs)
Hat man die Bordspannungs-Anzeige im Visier und dreht den Schlüssel von 1 auf 2, sieht man wie Verbraucher dazugeschaltet werden, und die Bordspannung runter geht.
Ich habe es auch nur hier aus Motor-Talk, einfach super.
Mit freundlichen Grüßen.
Matse

Habe mir nun jetzt das hier bestellt, nach dem ich die lichtmaschine ausgebaute habe hatte ich ja den regler in der hand und der ist auch von valeo, die teilenummer die drauf war habe ich gesucht und gefunden. Fahrzeug steht jetzt bis locker mittwoch und das in meinen 2 wochen urlaub nun 🙂

C1f7954d-980c-493d-8b53-604dd831531f

sieht doch gut aus :-)

Hallo Leute :-)

Habe momentan das selbe Symbol bei mir im w251 leider.

https://www.motor-talk.de/.../lichtmaschine-defekt-t7557869.html?...

Wie hau ich am besten die Lima raus?

Von oben und erst Geräuschdämpfer ab?

Oder von unten und dann was müsste alles raus?

Danke euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen