Batterie zu schwach?
Normalerweise treibe ich mich als Audifahrer vorwiegend in diesem Forum herum, da jedoch meine werte Gattin einen VW Golf IV, 1.4, 16V, 75 PS, fährt, habe ich jetzt hier mal eine Frage an alle User.
Da der Wagen meiner Frau schon über sieben Jahre alt ist und die Starterbatterie ebenso, habe ich mich vorsichtshalber entschlossen eine neue Batterie zu kaufen und einzubauen. Man merkte, dass die alte Batt. langsam ihren Geist aufgibt, da der Anlasser, insbesondere an kalten Tagen nur mühsam durchdrehte.
Da sich über der Starterbatterie im Fahrzeug so ein Haufen Plasteverkleidung befand und ich nach dem Entfernen dieser, auf Grund des darüber befindlichen Sicherungshalters, trotzdem nicht erkennen konnte welche Stärke die eingebaute Batt. hat, habe ich eine 12 V 45A Batt. gekauft. Beim Ausbauen der alten Batt. stellte ich jedoch fest, dass eine 60A Batt. verbaut ist.
Ich habe nun die 45er trotzdem eingebaut und wie zu erwarten war, startet der Motor natürlich trotzdem. Dennoch frage ich mich, ob nun, auf Grund der geringeren Kapazität irgendwelche Probleme auftreten können (Lichtmaschine, Startverhalten ect.). Bin in solchen Sachen nicht so fit und frage deshalb hier die Fachleute in diesem Forum.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frettchen
Ja, ich habe auch schon an Umtausch gedacht, aber dieser würde mir teurer kommen als die Batterie ggf. wert ist. Ich habe sie online gekauft (Gesamtpreis 40,- € + 10,- € Versand) und muss da ggf. die Rücksendegebühren zahlen. Siehe: http://cgi.ebay.de/.../250731827856?...
nicht informiert welche größe, dann "falsche" kleine, dazu son billigteil, obendrein online....
kurz gesagt 😮hne worte🙄
21 Antworten
Hallo,
Oder einfach mal Fehlerspeicher auslesen, aber Wegfahrsperre war auch mein erster Gedanke.
Die Reparatur kann von 0€ - 1000€ alles sein aber muss auch sagen wie mein Vorredner schon, wenn man kein Geld für eine Reparatur hat und sich auch nicht selbst in der Lage sieht Reparaturen auszuführen sollte man sich auch kein Auto zulegen
Mfg Manuel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1,4ltr. 16v 75 Ps, springt an und geht gleich wieder aus' überführt.]
Also Workaround kannst du folgendes versuchen.
Aus meiner Antwort zu dem Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../frage-kontrollleuchte-t5347119.html?...
Ich habe mit meinem Golf 4 vor kurzem auch den gleichen Fehler gehabt.
Kabel von dem Akku abziehen und ein Paar Minuten stehen lassen.
Bei mir hat es funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1,4ltr. 16v 75 Ps, springt an und geht gleich wieder aus' überführt.]
Da sind wohl ne Menge Witzbolde unterwegs, wusste auch nicht das man sich hier beleidigen lassen muss. Ich weiss nicht wer oder was Sie sind aber mit der Klappe sind Sie ein ganz großer. Fehlerspeicher auslesen, heist das man die VAG Software haben muss denn die die man so kaufen kann greift nicht auf die Wegfahrsperre zu. Ich hoffe für Sie das Sie immer genug Geld haben, was wohl auch bei Ihnen nicht der Fall ist, denn sonst bräuchten Sie nicht an Autos zu schrauben und würden es machen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1,4ltr. 16v 75 Ps, springt an und geht gleich wieder aus' überführt.]Zitat:
@Marcoma06 schrieb am 24. Juni 2015 um 15:31:32 Uhr:
Hallo,
Oder einfach mal Fehlerspeicher auslesen, aber Wegfahrsperre war auch mein erster Gedanke.
Die Reparatur kann von 0€ - 1000€ alles sein aber muss auch sagen wie mein Vorredner schon, wenn man kein Geld für eine Reparatur hat und sich auch nicht selbst in der Lage sieht Reparaturen auszuführen sollte man sich auch kein Auto zulegenMfg Manuel
Man seit Ihr hier arrogant.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1,4ltr. 16v 75 Ps, springt an und geht gleich wieder aus' überführt.]Zitat:
@sirpomme schrieb am 24. Juni 2015 um 15:23:52 Uhr:
Hi,
vieleicht sollte man sich kein Auto zulegen, wenn man es sich nicht leisten kann.Hier wirst du um eine Werkstatt nicht rum kommen, denn dein Fehler hört sich nach Wegfahrsperre an.
Vieleicht auch nur ein defekter Schlüssel ,versuch mal den Ersatzschlüssel.
Ähnliche Themen
Wenn du selbst nicht auslesen kannst kommst du um ein Werkstattbesuch nicht rum.
Wenn Du Dir das nicht leisten kannst, musst du es halt sein lassen.
Wenn du das arrogant findest, mir egal, ist halt Tatsache.
Hast Du den Zweitschlüssel probiert?
Klemm mal die Batterie für 10 Minuten ab.
Versuch mal den Speicher in ner Werkstatt auslesen zu lassen, manche machen das für ein 5er in die Kaffekasse (must halt vorher fragen)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1,4ltr. 16v 75 Ps, springt an und geht gleich wieder aus' überführt.]
Ja Fehler gefunden. Die Batterie ist zu schwach gewesen durch ständigen Kurzstreckenverkehr. Habe neue Batterie drin 60 AH und alles ist gut. Alte hatte nur 40AH und das reicht manchmal nicht für den Transponder. So hat mir das die "Werkstatt "erklärt
Zitat:
. War aber nicht der freundliche Service von VW, die wollten gleich das Steuergerät wechseln mit abschleppen ca. 600€, so nur knapp 100€.
@Hans0808 schrieb am 24. Juni 2015 um 17:11:58 Uhr:
Man seit Ihr hier arrogant.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1,4ltr. 16v 75 Ps, springt an und geht gleich wieder aus' überführt.]Zitat:
@Hans0808 schrieb am 24. Juni 2015 um 17:11:58 Uhr:
Zitat:
@sirpomme schrieb am 24. Juni 2015 um 15:23:52 Uhr:
Hi,
vieleicht sollte man sich kein Auto zulegen, wenn man es sich nicht leisten kann.Hier wirst du um eine Werkstatt nicht rum kommen, denn dein Fehler hört sich nach Wegfahrsperre an.
Vieleicht auch nur ein defekter Schlüssel ,versuch mal den Ersatzschlüssel.
Wenn Du nur Kurzstrecken fährst solltest Du dir ein Ladegerät zulegen und die Batterie regelmäßig nachladen.
Gruß Robert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf IV 1,4ltr. 16v 75 Ps, springt an und geht gleich wieder aus' überführt.]