Batterie und Scheinwerfer

Ford Focus Mk4

Hallöchen und guten Abend, ich hoffe das ich hier paar schlaue Köpfe finde die mir bei meinem Problem helfen können!

Ich fahre seit 07/19 einen Mk4. Nie hatte ich Probleme. Seit knapp 3 Wochen kommt immer die Meldung Adaptive Scheinwerfer überprüfen, gleichzeitig erschien auch ab und zu System aus um Batterie zu schonen. Das habe ich so in der Werkstatt berichtet. Die hatten ihn den ganzen Tag in der Werkstatt abends sagten sie mir die Batterie war komplett leer da lag der Zusammenhang.

Dann ist meine Batterie geladen worden und bin nach Hause, Auto abgestellt und gut. Drei Tage später als ich wieder zur Arbeit wollte kam wieder die Meldung Batterie aus um System zu schonen. Dann bin ich zur Arbeit gefahren und heute nachdem er wieder 3 Tage stand kam wieder die Meldung mit den Scheinwerfern. Wie kann das denn alles sein? Hängt die Batterie wirklich so sehr mit den Scheinwerfern zusammen? Ich fahre zur Zeit nicht viel das Auto steht geschützt im Hof. Wie kann sich die Batterie da einfach so entleeren? Ich kann doch nicht schon wieder in die Werkstatt fahren. Hatte jemand schon mal derartige Probleme. Wenn ich zur Arbeit fahre mit Hin und Rückweg 36km das sollte doch reichen zum Laden? Wenn das Auto steht zu ist kann sich die Batterie doch nicht einfach so entladen? Kann doch mein Auto nicht permanent laden lassen?!

Danke für Eure Hilfe und einen schönen Abend!

60 Antworten

Deshalb bei Neukauf immer die Garantieverlängerung. ;-)
Ja schon ärgerlich sowas.

Ja, zu spät. Aber notfalls dürfen die den Wagen nach den 3 Jahren wieder entgegen nehmen. Dann ist es nicht mehr mein Problem 🙂

So, kleines Update:
Nachdem ich nun also nochmal zur Werkstatt musste, da Köln noch irgendwelche weiteren Daten aus meinem Steuergerät oder so brauchte, wurde diese Daten dann wieder nach Köln geschickt.
Werkstatt würde sich dann melden sobald Rückmeldung aus Köln kommt. Dies ist seit heute dann 2 Wochen her. Habe bisher nix mehr von der Werkstatt gehört.

Aber nun kommt das kuriose. Ein paar Tage nachdem meine Daten nach Köln gingen, war mein Scheinwerfer Fehler weg. Ist seitdem auch nicht mehr aufgetreten. Ich habe auch aufgrund dessen erstmal bewusst nicht die Werkstatt angerufen, da ich A mal gerne wissen würde ob sie sich noch melden und B nicht will, dass sie das Thema fallen lassen wenn ich ihnen sage, dass ich seit nun fast 2 Wochen ohne Fehler unterwegs bin.
Es kann nun natürlich alles Zufall sein, aber ich hab es wirklich mehrfach täglich gehabt. Nun einfach so weg ? Weiß ja nicht. Mein Tip liegt aktuell auf einem Over the Air update. Wissen tu ichs aber nicht. Komm mich auch irgendwie etwas doof vor. Aber ich glaub wenns nun bis kommende Woche noch sauber läuft, ruf ich mal in der Werkstatt an und Frage mal blöd, obs was neues gibt. Evtl wissen die ja was.
Wobei ich auch schon von Leuten hörte, denen passierte das selbe und dort wusste nicht mal die Werkstatt was Köln nun gezaubert hat.
Schön zu wissen wärs natürlich schon, auch für evtl zukünftige Betroffene.
Ich will den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber ich glaube die Sache ist bei mir ENDLICH gelöst. Ich hab schon nicht mehr dran geglaubt.

Over the Air gibt es bei Ford nicht!!!!!
Da könnt ihr schreiben was ihr wollt, selbst Ford sagt das sie dran sind dies bei neuen Fahrzeugen hin zu bekommen.
Stand auch gerade ein Artikel dazu in der Zeitung, Mercedes z.B. bekommt dies noch nicht mal richtig hin bis jetzt.

Ähnliche Themen

Der Mustang Mach e hat den Kram doch nun auch drin. Also wird Ford schon irgendwie wissen wie’s geht.
Aber keine Ahnung, war halt nur ne Vermutung meinerseits. Finds halt komisch dass auf einmal alles läuft und keiner mehr was am Auto gemacht hat außer ausgelesen und nach Köln geschickt ???????
Dann muss es halt Zufall sein.

War denn der Fehler genau nach dem letzten Auslesen weg? Oder erst einige Tage später?

Das ding ist, ich fahr halt nicht jeden Tag im Dunkeln. Aber als ich dann die nächste Frühschicht hatte kam er halt nicht mehr. Diese war halt paar Tage nach der letzten Auslese Aktion.
Evtl haben sie nicht nur was ausgelesen sondern auch was aufgespielt. Aber das hätte er mir ja sagen können. Schon alles sehr merkwürdig. Aber ich ruf Anfang kommender Woche einfach mal an und frage was stand der Dinge ist.
Ist für mich halt echt krasser Zufall dass der Fehler jeden Tag auftrat, teilweise mehrfach pro fahrt und nun einfach weg.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 21. Juli 2021 um 13:40:05 Uhr:


Over the Air gibt es bei Ford nicht!!!!!
Da könnt ihr schreiben was ihr wollt, selbst Ford sagt das sie dran sind dies bei neuen Fahrzeugen hin zu bekommen.
Stand auch gerade ein Artikel dazu in der Zeitung, Mercedes z.B. bekommt dies noch nicht mal richtig hin bis jetzt.

Das ist so nicht richtig. Gewisse Updates kommen sehr wohl. Das hier war vom 01.06.21 und war wohl für das TCU.

Screenshot_20210601-095136.jpg
Screenshot_20210601-095057.jpg

Zitat:

@Galdoran schrieb am 21. Juli 2021 um 15:58:26 Uhr:


Das ding ist, ich fahr halt nicht jeden Tag im Dunkeln. Aber als ich dann die nächste Frühschicht hatte kam er halt nicht mehr. Diese war halt paar Tage nach der letzten Auslese Aktion.
Evtl haben sie nicht nur was ausgelesen sondern auch was aufgespielt. Aber das hätte er mir ja sagen können. Schon alles sehr merkwürdig. Aber ich ruf Anfang kommender Woche einfach mal an und frage was stand der Dinge ist.
Ist für mich halt echt krasser Zufall dass der Fehler jeden Tag auftrat, teilweise mehrfach pro fahrt und nun einfach weg.

Genau das war mein Hintergedanken, das nicht nur ausgelesen wurde, sondern auch etwas Codiert worden ist.

Zitat:

@garssen schrieb am 21. Juli 2021 um 19:10:33 Uhr:



Zitat:

@Galdoran schrieb am 21. Juli 2021 um 15:58:26 Uhr:


Das ding ist, ich fahr halt nicht jeden Tag im Dunkeln. Aber als ich dann die nächste Frühschicht hatte kam er halt nicht mehr. Diese war halt paar Tage nach der letzten Auslese Aktion.
Evtl haben sie nicht nur was ausgelesen sondern auch was aufgespielt. Aber das hätte er mir ja sagen können. Schon alles sehr merkwürdig. Aber ich ruf Anfang kommender Woche einfach mal an und frage was stand der Dinge ist.
Ist für mich halt echt krasser Zufall dass der Fehler jeden Tag auftrat, teilweise mehrfach pro fahrt und nun einfach weg.

Genau das war mein Hintergedanke, das nicht nur ausgelesen wurde, sondern auch etwas Codiert worden ist.

Zitat:

@FrozenYogurt97 schrieb am 21. Juli 2021 um 16:22:30 Uhr:



Zitat:

@Kater Mo schrieb am 21. Juli 2021 um 13:40:05 Uhr:


Over the Air gibt es bei Ford nicht!!!!!
Da könnt ihr schreiben was ihr wollt, selbst Ford sagt das sie dran sind dies bei neuen Fahrzeugen hin zu bekommen.
Stand auch gerade ein Artikel dazu in der Zeitung, Mercedes z.B. bekommt dies noch nicht mal richtig hin bis jetzt.

Das ist so nicht richtig. Gewisse Updates kommen sehr wohl. Das hier war vom 01.06.21 und war wohl für das TCU.

Kann ich bestätigen! OTA funktioniert, schon mehrfach Updates erhalten. Frage ich regelmäßig in ETIS ab, ohne Werkstattbesuch.

Problem trat einige Tage nach meinem letzten Beitrag hier nochmal auf. Zwar meiner Meinung nach nicht mehr so oft, aber egal.

Ford hat sich von sich aus vor einer Woche gemeldet seitdem sie beim letzten Werkstatt Besuch Daten ausgelesen und nach Köln geschickt hatten. Waren dann knapp 6 Wochen jetzt bis sie sich gemeldet haben.
Gestern dann Termin gehabt. Auto steht nun seit gestern wieder in der Werkstatt. Nun sollen neue Scheinwerfer eingebaut werden. Ob wirklich beide oder nur einer der beiden, konnte mir der nette Herr hinterm Schreibtisch nicht sagen.
Zu meiner Ernüchterung hat man die Dinger gestern erst bestellt. Sollen heute angeliefert werden. Ich mein, sorry aber die wussten das ja vorher schon, wieso bestellt man die nicht vorab. Nun steht der Wagen wieder sinnlos dort rum bis die Scheinwerfer da sind.
Das is echt ein Laden. Aber ich renne denen so lange die Tür ein bis der Fehler weg ist. Dauerhaft. Da können die kotzen wie sie wollen.

Und wenn sie das dann irgendwann endlich geschafft haben, dürfen sie nochmal einen Blick auf die bremsscheiben hinten werfen. Die sehen auch immer schlimmer aus. Bei der ersten Inspektion meinte man ja noch es sei noch OK. Gibt ja hier bereits nen Beitrag zu dem Thema.
Ich glaub die wollen mir kein Auto mehr verkaufen 🙂
Aber würde die Qualität stimmen, wäre ja alles in Butter. Leider ist dem nicht so

Die Händler bestellen die Ersatzteile erst dann, wenn Ford seine verbindliche Zusage auf Übernahme des Kosten erteilt.
Also urteilt nicht immer so hart über die Händler, die möchten nämlich auch nicht auf tausende Euro Kosten sitzen bleiben.
Ich kann manchmal den Ärger der Kunden verstehen, aber die Händler haben es auch oft nicht leicht.

Man hat mich aber zum Scheinwerfer Tausch herbestellt. Das hätte man doch nicht getan wenn man keine Zusage gehabt hätte. Denk ich mal.
Daher bin ich verwundert, dass sie die Scheinwerfer erst bestellt haben als ich dort war.

Aber was soll’s. Wenn das Ergebnis am Ende zufriedenstellend ist, soll’s mir egal sein.

Hallo allerseits
Ich fahre einen Focus ST Turnier BJ. 8.2020.
Leider habe ich seit einigen Wochen diese Fehlermeldung ebenfalls in unregelmässigen Abständen!
Letzthin wollte ich für die Garage die Fehlermeldung fotografieren, habe angehalten und die el. Handbremse betätigt. In diesem Moment haben sich die Scheinwerfer neu initialisiert und funktionierten dann wieder.
Es macht mir den Anschein, dass das Problem, wie so oft, von Softwarefehler ausgeht.
Ich habe nächstens den Jahresservice, bin mal gespannt, was mir da der FFH angeben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen