Batterie und Radiodisplay kaputt = keine Garantie?
Folgendes war bei meiner Karre (1,6 TDCI mit Start/Stopp Automatik, gekauft August 2011): Die Batterie war hinüber (eine Zelle war komplett ruiniert). Daraufhin habe ich das Auto zum Ford Händler gebracht in Schweinfurt. Die haben die Batterie getauscht und dabei festgestellt, dass das Radiodisplay auch kaputt ist, was bei mir noch 1A funktioniert hat. Nun kam die Aussage, dass ich den Tausch des Displays evtl. selber bezahlen müßte.
Kann das sein? Wäre schon ein ziemlicher Witz, wie gesagt, bei mir ging das Display noch wunderbar und dann war es angeblich kaputt und wird womöglich nicht von der Garantie gedeckt?
Was anderes, hattet Ihr nach so kurzer Zeit auch schon Probleme mit der Batterie? Ganz ehrlich, langlebig schaut anders aus und sooo kalt ist das Wetter jetzt auch nicht, außerdem ist es ein Garagenauto.
Edit: Das Auto wurde im August 2011 neu gekauft.
Beste Antwort im Thema
Also, in meiner Wahrnehmung ist das ein Glasklarer Garantiefall,
bzw. ein Fall für die Haftpflicht Deiner Fordwerkstatt!
Denn vor dem Werkstattbesuch war es ja in Ordnung!!!
Für mich stellt sich es so dar:
Werkstatt wechselt die Batterie auf Garantie, stellt sich dabei, sagen wir mal, etwas ungeschickt an und produziert dabei eine Spannungsspitze ( Zündung noch eingeschaltet, oder Ford Keyless). Infolge dessen gibt das Display seine Geist auf.
Warum solltest Du nur einen Cent zahlen, für die Fehler Deiner Werkstatt???!!!
Das Display auf keinen Fall in den Müll werfen, als netter Kunde würde ich es auf Nachfragen
der Werkstatt im Auto finden (lag unter Fahrersitz haste vorher nicht gesehen)......
Gruß AL
34 Antworten
Nein
Im Radiodisplay soll doch die Entfernung zum Hindernis angezeigt werden (mit der Position wo was ist)
Das würde über den CAN-Bus gehen, nicht über einen eigenen Anschluß.