Batterie und Radiodisplay kaputt = keine Garantie?
Folgendes war bei meiner Karre (1,6 TDCI mit Start/Stopp Automatik, gekauft August 2011): Die Batterie war hinüber (eine Zelle war komplett ruiniert). Daraufhin habe ich das Auto zum Ford Händler gebracht in Schweinfurt. Die haben die Batterie getauscht und dabei festgestellt, dass das Radiodisplay auch kaputt ist, was bei mir noch 1A funktioniert hat. Nun kam die Aussage, dass ich den Tausch des Displays evtl. selber bezahlen müßte.
Kann das sein? Wäre schon ein ziemlicher Witz, wie gesagt, bei mir ging das Display noch wunderbar und dann war es angeblich kaputt und wird womöglich nicht von der Garantie gedeckt?
Was anderes, hattet Ihr nach so kurzer Zeit auch schon Probleme mit der Batterie? Ganz ehrlich, langlebig schaut anders aus und sooo kalt ist das Wetter jetzt auch nicht, außerdem ist es ein Garagenauto.
Edit: Das Auto wurde im August 2011 neu gekauft.
Beste Antwort im Thema
Also, in meiner Wahrnehmung ist das ein Glasklarer Garantiefall,
bzw. ein Fall für die Haftpflicht Deiner Fordwerkstatt!
Denn vor dem Werkstattbesuch war es ja in Ordnung!!!
Für mich stellt sich es so dar:
Werkstatt wechselt die Batterie auf Garantie, stellt sich dabei, sagen wir mal, etwas ungeschickt an und produziert dabei eine Spannungsspitze ( Zündung noch eingeschaltet, oder Ford Keyless). Infolge dessen gibt das Display seine Geist auf.
Warum solltest Du nur einen Cent zahlen, für die Fehler Deiner Werkstatt???!!!
Das Display auf keinen Fall in den Müll werfen, als netter Kunde würde ich es auf Nachfragen
der Werkstatt im Auto finden (lag unter Fahrersitz haste vorher nicht gesehen)......
Gruß AL
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Loading...
Nun kam die Aussage, dass ich den Tausch des Displays evtl. selber bezahlen müßte.
Und wovon soll das nun abhängen, ob Garantie oder nicht?
Zitat:
Und wovon soll das nun abhängen, ob Garantie oder nicht?
Was der Hersteller des Radios (Blaupunkt) sagt, dorthin wurde das kaputte Display eingeschickt.
was genau ist kaputt?
Ford kann die Garantie nur ablehnen wenn du es selber kaputt gemacht hast (es eine äußerliche Gewalteinwirkung gab).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
was genau ist kaputt?Ford kann die Garantie nur ablehnen wenn du es selber kaputt gemacht hast (es eine äußerliche Gewalteinwirkung gab).
Haben sie mir nicht gesagt, nur, dass es nicht mehr funktioniert. Anschauen konnte ich es mir auch nicht mehr, da es bereits getauscht wurde.
Wie bereits geschrieben, bei mir hat es noch ohne Probleme funktioniert.
Ja, Ford ... das Modell gibt es ja noch keine 2Jahre, daher gibt es noch volle Werksgarantie ... der Focus wurde sicherlich im August 2011 Neu gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Ja, Ford ... das Modell gibt es ja noch keine 2Jahre, daher gibt es noch volle Werksgarantie ... der Focus wurde sicherlich im August 2011 Neu gekauft?
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Dann kommt die Garantiezusage von Ford und nicht von Blaupunkt.
Heißt, es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als es auf Garantie zu reparieren?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Um Grunde genommen ja.
Ok, danke. Also wahrscheinlich nur ein plumper Einschüchterungsversuch? Da kann man sich ja dann seine Meldung selber bilden.
Im Rahmen der 2-jährigen Werksgarantie muß Ford Dinge übernehmen wenn nicht eine Ursache durch den Benutzer nachgewiesen werden kann und hierüber braucht man auch gar nicht zu diskutieren oder sich von Ford einschüchtern zu lassen.
Ausgenommen hiervon sind lediglich Verschleißteile.
Was ich aber nicht verstehe ist die Sache mit Blaupunkt, das ist doch das Originalradio?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das von Bosch ist und nicht von Blaupunkt