Batterie tauschen - Fahrzeug anlernen?

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle ,ich muß bei meinem Audi wohl die Batterie wechseln. Habe im Netz eine gefunden für meinen 2.0 TDI. In der Bedienanleitung steht, man müsse das Steuergerät auf die neue Batterie programieren. Hallo !!! Ist das eine neue Art die Leute zum freundlichen zu zwingen? Das man die Fensterheber progrmieren muss weiß ich. Aber das ist ja ein Kinderspiel. Einmal runter und wieder hoch. Wer kann mr sagen welcher Aufwand nötig ist? Vilen Dank an euch alle....PS. schon der Ausbau ist ja eine Übung. Alles aus dem Kofferraum. Habe einen orginal Subvower

Beste Antwort im Thema

Moin,
@langen: Und sonst geht's Dir gut?
Solltest mal an Deinen Umgangsformen arbeiten...der Ton macht die Musik...
Im übrigen soll da Yoga helfen um die eigene Mitte zu finden...ein wenig mehr negative Schwingungen bitte im Umgang hier täten Dir gut 😁

Übersetze uns doch mal den Satz:

"PS: ne habe mittlerweile zu meinem Neuwagenbstellung beim Händler meines Vertrauens noch nebenbei ordentlich Rabatt ausgehandelt und direkt nach zuhause Vertrag checken noch passendes Diagnose-Set bestellt gehabt"

in die deutsche Sprache...dann versteht das hier auch jeder...🙄

Und vor allem was hat Dein geistiger Ausguss hier mit dem Batterieproblem zu tun?

655 weitere Antworten
655 Antworten

es zwingt dich keiner, die Apotheken-Preise bei Audi zu bezahlen.
Die Varta G15 gibts für knapp 190 Öcken im Netz, die 95er AGM noch günstiger.

Zitat:

@Loomi


...,aber ich hab den Kleber als Foto auf dem Handy und dort steht: JOB -> entspricht einer 520A mit 92 Ah (AGM)

JOB hab ich beim 1.8TFSI auch drin stehen.
Letztes Jahr die Varta Silver Dynamic AGM 595 901 085 - 95Ah Verbaut.

Aktuell ab 160€ Erhältlich, hatte die seinerzeit bei Amazon Gekauft, Pfand wurde nicht Erhoben.

Ich meine es Stand im A5 bereich das Audi irgendwo 70-100€ für Aus/Einbau und GFS nimmt...die 92Ah Batterie dürfte bei 400€ irgendwas liegen.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 17. August 2022 um 16:15:18 Uhr:


die 92Ah Batterie dürfte bei 400€ irgendwas liegen.

Ja knapp 430.-€ bei Audi inkl. MwSt.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 17. August 2022 um 15:48:27 Uhr:


es zwingt dich keiner, die Apotheken-Preise bei Audi zu bezahlen.
Die Varta G15 gibts für knapp 190 Öcken im Netz, die 95er AGM noch günstiger.

Er fährt ja morgen in Urlaub.

Ähnliche Themen

Das ist der springende Punkt - Morgen spät abends is Abfahrt.
mfg
loomi

ps: die 380 öcken waren nicht mal bei Audi...

Mache den Test mit der Batterie aus dem 2.7er. Würde zur Sicherheit noch dazu aber Start-Stop per VCDS rauscodieren.
Dann lieber nach dem Urlaub in Ruhe nach einer preisgünstigen, anderen, neuen Marken-Batterie schauen!

Wo wohnst du denn, dass da nichts in der Gegend verfügbar ist. Oder entlang der 100km Strecke zum Flughafen die du noch fahren willst.

...weil die Händler alle das Doppelte vom Onlinepreis verlangen. Ist ja bekannt.

Ich habe mal bei ATU geschaut und da wäre die G14 von Varta, welche bei meinem 3.0 TDI mit SSA passend sein soll und da kostet sie 260 EUR. Noch ein wenig teurer als das absolute Schnäppchen, würde ich aber in der Situation in den sauren Apfel beißen.

Habe mal viele deutsdche Städte eingegeben bei der Überprüfung der Filiale und überall hat die Website angegeben, dass die Batterie innerhalb von 2h zur Abholung bereit wäre.

Wobei ich nicht zu ATU gehen würde, sondern zu meinem KFZ-Teile Spezi um die Ecke. Der hockt in seinem unübersichtlichen Lager immer auf gefühlt 1000 Batterien - und wenn etwas nicht da ist, dann kommt es mit der Lieferung am Folgetag bis 12 Uhr.

Daher die Frage wo @Loomi wohnt - bzw. wo erh eute zum Flughafen einmal hin und zurück fährt (muss ja eine größere Stadt sein wo man noch was hätte holen können).

Naja - es wird dann wohl die nasse Zelle herhalten müssen.

Ich hätte auch keine Lust 80-100.-€ mehr auszugeben als bei der online Bestellung.

kommt halt alles a bisserl kurzfristig vom Fragesteller, hätte man auch etwas früher angehen können.
Zaubern kann niemand.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 18. August 2022 um 10:42:52 Uhr:


Ich hätte auch keine Lust 80-100.-€ mehr auszugeben als bei der online Bestellung.

Ich normalerweise auch nicht.
Aber wenn man kurz davor ist in Urlaub zu fahren - wahrscheinlich mit seiner Familie - und eine kochende Nasszelle im Kofferraum fröhlich Knallgas produziert (ich hoffe an der Nasszelle aus dem Benz fehlt nicht der Entlüftungstutzen), dann würde meine Geizgrenze sich nach oben bewegen und in den sauren Apfel beißen 😉

Kann er ja jeder selber entscheiden. Ich bin ja auch gespannt was am Ende raus kam. Möglicheweise geht es ja gut.
Die Spannung steigt (wortwörtlich), wenn die Batterie sich ihrer Füllgrenze nähert. Ich hoffe @Loomi berichtet dann hier. Dann haben wir einen Erfahrungsbericht.

Hi,
Ich hatte doch noch Glück, heute früh rief mich ein teilefuzzy zurück und hatte eine Continental Batterie AGM mit 95 Ah. Hab sie angelernt, lediglich die Seriennummer 1 Stelle erhöht. Marke gelassen wie sie war (Conti gab es nicht zur Auswahl)
Hat sich im vcds dann testen und übernehmen lassen - > funktioniert. Ente gut alles gut.

Mfg
Loomi

Hallo,
Ich fahre einen 2,0 TDI Quattro von 6/2015, laut www.autobatterienbilliger.de ist bei mir eine Varta G14 /AGM / 95 Ah drin, die jetzt nur noch 40 % Betterieladezustand im MMI Display hat. Möchte ungern im Winter da stehen und orgeln müssen, und dann auf die schnelle was besorgen müssen.

Daher die Frage:

Wenn ich die Batterie jetzt austausche, kann ich dann eine größere Batterie wie zb. die Varta H15 / AGM / 105 Ah einbauen ?? (Ist nur 39mm länger, was auch noch passen würde)

Anlernen würde ich das mit OBDeleven.
Oder gibt es dann mit der Ladeelektronik probleme, weil die Batterie ja mehr Kapazität hat ? Oder sonst irgendwelche Probleme?

Wenn sie von der Bauform in die Aufnahme passt dann ist mehr Kapazität in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen