Batterie tauschen - Fahrzeug anlernen?
Hallo an alle ,ich muß bei meinem Audi wohl die Batterie wechseln. Habe im Netz eine gefunden für meinen 2.0 TDI. In der Bedienanleitung steht, man müsse das Steuergerät auf die neue Batterie programieren. Hallo !!! Ist das eine neue Art die Leute zum freundlichen zu zwingen? Das man die Fensterheber progrmieren muss weiß ich. Aber das ist ja ein Kinderspiel. Einmal runter und wieder hoch. Wer kann mr sagen welcher Aufwand nötig ist? Vilen Dank an euch alle....PS. schon der Ausbau ist ja eine Übung. Alles aus dem Kofferraum. Habe einen orginal Subvower
Beste Antwort im Thema
Moin,
@langen: Und sonst geht's Dir gut?
Solltest mal an Deinen Umgangsformen arbeiten...der Ton macht die Musik...
Im übrigen soll da Yoga helfen um die eigene Mitte zu finden...ein wenig mehr negative Schwingungen bitte im Umgang hier täten Dir gut 😁
Übersetze uns doch mal den Satz:
"PS: ne habe mittlerweile zu meinem Neuwagenbstellung beim Händler meines Vertrauens noch nebenbei ordentlich Rabatt ausgehandelt und direkt nach zuhause Vertrag checken noch passendes Diagnose-Set bestellt gehabt"
in die deutsche Sprache...dann versteht das hier auch jeder...🙄
Und vor allem was hat Dein geistiger Ausguss hier mit dem Batterieproblem zu tun?
655 Antworten
Zitat:
@Snyderman schrieb am 20. Januar 2016 um 00:26:27 Uhr:
Ich muss noch einmal kurz doof fragen, aber die Varta mit Teilenummer 000915105DH (80Ah / 380A) ist keine AGM Batterie, oder? Eine wirkliche Info hab ich dazu nicht gefunden und die Nummer bei Varta ist natürlich eine völlig andere 🙂
Vielleicht hilft der Anhang weiter.
Gruß cleMo
Zitat:
@r.rubens schrieb am 13. Dezember 2013 um 18:08:06 Uhr:
Hab gestern bei ATU Inspektion bei 90 TKM machen lassen und da erzählte der Werkstattmeister dass sie beim Wechsel der Batterie im A4 keine Anpassung vornehmen, da die vorher eine andere Batterie vorne (im Motorraum) an klemmen um Stromunterbrechung zu vermeiden.
Beim gleichen Typ sei es nicht nötig die Anlernung vorzunehmen.
Ehrlich gesagt hört sich plausibel an, was meint ihr?
A T U ... A-mateure T-reiben U-nfug
btw:vor kurzem war in der autobild eine auflistung was u.a. audi sagt zum anlernen/batterietausch.meine a.b. ist schon weg,lässt sich aber bestimmt iwo online finden...
Ähnliche Themen
@r.rubens schrieb am 13. Dezember 2013 um 18:08:06 Uhr:
Hab gestern bei ATU Inspektion bei 90 TKM machen lassen und da erzählte der Werkstattmeister dass sie beim Wechsel der Batterie im A4 keine Anpassung vornehmen, da die vorher eine andere Batterie vorne (im Motorraum) an klemmen um Stromunterbrechung zu vermeiden.
Beim gleichen Typ sei es nicht nötig die Anlernung vorzunehmen.
Ehrlich gesagt hört sich plausibel an, was meint ihr?
Da klingt gar nix plausibel! Das kann man sich sparen mit der Zusatzbatterie - schaden tut es aber auch nicht.
Eine neue Batterie benötigt ganz andere Ladeströme, hat mehr Kapazität, weil noch nicht "verbraucht".
Hallo liebe Gemeinde,
hat jemand vielleicht eine Ahnung wie man eine keine Originale Batterie ans Auto anlernt ? Ist eine Bosch Batterie mit 110AH.
Und die andere frage ist wie deaktiviert man die SWRA ? Ich hab im Internet eine Anleitung gefunden da stand drin das man mit dem VCDS ins STG 09 rein soll --> Anpassung, auf Kanal 20 und den Wert auf 0 setzten, nur leider geht bei mir Kanal 20 gar nicht ? 🙁
Kann vielleicht jemand weiter helfen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Anlernen/ SWRA Deaktivieren' überführt.]
1) SN + 1 addiere im Gateway reicht aus
2) Ansteuerzeit auf 00
schau nicht auf der stemei seite die ist voller fehler!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie Anlernen/ SWRA Deaktivieren' überführt.]
völlig deaktivieren würde ich aber nicht,iwan funzen die durch dreck und bewegungsmangel nicht mehr.dann wirds teuer, denn bei der hu muß alles gehen was verbaut ist.ob da jetzt der prüfer drauf achtet steht auf einen anderen blatt.
Guten Tag zusammen !
Kurze Frage:
Meine Autobatterie im A4 1.8 will die Scheidung einreichen !
Folgende Teilenummer 8K0 915 105 F 110Ah / 520A ist derzeit verbaut !
Ich habe nun vor eine Varta Silver Dynamic I1 110 Ah zu besorgen und einzubauen. VCDS vorhanden, von dem her kein Problem !
Ist die Batterien empfehlenswert ? Sollte ja eigentlich der ursprünglichen Batterie entsprechen !?
S/S-Automatik ist nicht verbaut ;-)
Vielen Dank und Grüsse
Ferguson
Ja, einfach die Seriennummer um einen Wert erhöhen. Wenn Du alles richtig gemacht hast, müsste in den MWB alles "genullt" sein
Neues Teil ist eingebaut ! Zuhause dann VCDS dran:
Stg 19 -> lange Codierung -> Batt. Informationen
bisher: 8K0915105F VA0 38100881BB
neu: 8K0915105F VA0 38100882BB
Test - Übernehmen !
MMI Batterie 100%
Hier ein Foto der MWB .... weiss nicht genau was Du meinst !?
Oder bin ich da falsch ?
Nun war ich eben nochmals beim Auto um die erw. MWB auszulesen ! Batterie im MMI noch auf 30% (vorher 100%) Ist da doch was falsch gelaufen oder muss die zuerst durch den Fahrbetrieb geladen werden !?
Hier noch die Daten :
Hoffentlich die richtigen