1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Batterie tauschen - Fahrzeug anlernen?

Batterie tauschen - Fahrzeug anlernen?

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle ,ich muß bei meinem Audi wohl die Batterie wechseln. Habe im Netz eine gefunden für meinen 2.0 TDI. In der Bedienanleitung steht, man müsse das Steuergerät auf die neue Batterie programieren. Hallo !!! Ist das eine neue Art die Leute zum freundlichen zu zwingen? Das man die Fensterheber progrmieren muss weiß ich. Aber das ist ja ein Kinderspiel. Einmal runter und wieder hoch. Wer kann mr sagen welcher Aufwand nötig ist? Vilen Dank an euch alle....PS. schon der Ausbau ist ja eine Übung. Alles aus dem Kofferraum. Habe einen orginal Subvower

Beste Antwort im Thema

Moin,
@langen: Und sonst geht's Dir gut?
Solltest mal an Deinen Umgangsformen arbeiten...der Ton macht die Musik...
Im übrigen soll da Yoga helfen um die eigene Mitte zu finden...ein wenig mehr negative Schwingungen bitte im Umgang hier täten Dir gut 😁

Übersetze uns doch mal den Satz:

"PS: ne habe mittlerweile zu meinem Neuwagenbstellung beim Händler meines Vertrauens noch nebenbei ordentlich Rabatt ausgehandelt und direkt nach zuhause Vertrag checken noch passendes Diagnose-Set bestellt gehabt"

in die deutsche Sprache...dann versteht das hier auch jeder...🙄

Und vor allem was hat Dein geistiger Ausguss hier mit dem Batterieproblem zu tun?

655 weitere Antworten
Ähnliche Themen
655 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


es reicht aus, lediglich die eingetragene Seriennummer um 1 am Ende zu erhöhen!
es findet keine Abfrage nach TN / SN etc. ab, man kann auch den gleichen Wert speichern; das system wird zurück gesetzt und lernt sich neu an- nicht mehr und nicht weniger!

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Stg61 gibt es beim A4 nicht! Bat-Reglung ist im 19er (Gateway)

Gibt es hier irgendwo noch eine genauere Anleitung, was nun wo eingetragen werden muß?

..noch mal für mich:

Seriennummer um +1 erhöhen. ok.

Wie sieht es aus, wenn die neue eine höhere Kapazität hat?

Bei mir hat die alte 92ah (AGM); würde gerne auf 110ah(AGM) gehen. Geht das so einfach?

Muss/kann AGM codiert werden?

Wie sieht es mit der Lima aus - gibt es da Unterschiede, bzw. wird eine 110ah vollständig geladen?

Grüße

einfach die SN erhöhen reich - das BEM lernt sich von alleine an

so jetzt bin ich im richtigen Thread.
Nur beim Abklemmen muss man das nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von perlibu


so jetzt bin ich im richtigen Thread.
Nur beim Abklemmen muss man das nicht, oder?

nein

Habe heute meine Batterie ersetzt. Die entsprechende Stelle habe ich durch den Tipp von spuerer im Gateway-Steuergerät dann unter "Lange Anpassung" gefunden.

Alles andere hat ohne weitere Massnahmen funktioniert, ein Anlernen der Fensterheber, etc. war ebenfalls nicht nötig.

Batterie-1
Batterie-2

Cool... Danke CAHA🙂
Brauche zwar noch nicht, aber in 1-2 Jahren bestimmt.

Also STG 19 --> Anpassen --> Kanal 4 --> laut Sprechblase die Daten eingeben.

im Prinzip reicht es die Seriennr zu ändern (z.B. 1 hoch), gerade bei nicht original Audi Batterien...

ich habe es mal getestet ; dun selbst die gleiche SN reicht dazu aus die Batterie neu anzulernen

@CAHA_B8:
Was für eine Batterie hast du bei dir eingebaut?
Woher hattest du die Teilenummer in deinem Fall(000915105DK)?

Hatte mir auch eine Varta-Batterie (E44, 77Ah) geholt, jedoch war da nicht so eine Teilenummer dabei und ich konnte nur die Batterie anlernen, indem ich die Serienummer geändert hatte.

Die Teilenummer hat ja immer XXX 915105 XX in der Mitte.

Henne

Zitat:

Original geschrieben von henne_hj


@CAHA_B8:
Was für eine Batterie hast du bei dir eingebaut?
Woher hattest du die Teilenummer in deinem Fall(000915105DK)?

Hatte mir auch eine Varta-Batterie (E44, 77Ah) geholt, jedoch war da nicht so eine Teilenummer dabei und ich konnte nur die Batterie anlernen, indem ich die Serienummer geändert hatte.

Die Teilenummer hat ja immer XXX 915105 XX in der Mitte.

Die "000 915 105 DK" ist die originale Ersatzbatterie (95Ah, Hersteller Varta), die ich mir bei Audi geholt habe. Die Daten habe ich dann entsprechend eingegeben.

Danke

Ich hab mal im Netz nach meiner Batterie gegoogelt und bin auf mehrere, ähnliche OE-Nr. gekommen:
Audi: 4D0 915 105, 4D0 915 105 A, 4F0915105A, 8K0915105H

Welche davon ist die richtige? die "915105" haben alle ...
(es handelt sich um eine Varta E44 77ah 780A)

Hat jemand schon mal ausprobiert eine neue Batterie ohne Anlernen einzubauen? Warum den ganzen Stress machen, wenn Banner sagt, dass diese sich automatisch anlernt?

wurde schon öfters probiert mit dem Ergebnis, dass dann (meistens) im FIS die Meldung auftaucht :"Fahrzeug durch Fahrbetrieb aufladen" und/oder das Cominghome/Leaving home nicht mehr funktionieren, da das Energiemanagement einige Funktionen abschaltet...

Irgendwie muss dem Energiemanagement ja auch gesagt werden, dass eine neue Batterie verbaut wurde, ansonsten rechnet es mit den Lernwerten der alten Batterie...und das dauert bis diese überschrieben werden...
Wird per Diagnose der entsprechende Anpasskanal im Gateway(Batteriedaten) neu gespeichert, so werden auch die Lernwerte sofort zurückgesetzt.

Hab gestern bei ATU Inspektion bei 90 TKM machen lassen und da erzählte der Werkstattmeister dass sie beim Wechsel der Batterie im A4 keine Anpassung vornehmen, da die vorher eine andere Batterie vorne (im Motorraum) an klemmen um Stromunterbrechung zu vermeiden.
Beim gleichen Typ sei es nicht nötig die Anlernung vorzunehmen.
Ehrlich gesagt hört sich plausibel an, was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen