Batterie??
Hallo liebe Gemeinschaft
Hab mal folgendes Anliegen!
Da bei meine die Batterie nach längerer standzeit den Geist aufgegeben hat, wollte ich den mit son kleinen booster überbrücken.
Hab die Motorhaube aufgemacht und hab die Abdeckung abgemacht wo man den dann überbrücken kann.
Hab dummerweise beide Pole vom booster an den klemmen angeklemmt.
Ging natürlich nix.
Hab dann den pluspol an der Klemme abgeklemmt und Masse an ner befestigungschraube vom Kotflügel.
Ging aber auch nix.
Meine Frage, kann ich mir da evtl ne Sicherung geschossen haben oder was anderes ?!
Würde mich über ne hilfreiche info freuen.
Danke und Gruß
69 Antworten
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 19. Mai 2023 um 19:07:36 Uhr:
"Ja suche ne Werkstatt, kennst eine die empfehlen kannst".
Ja den kenn ich .
Macht hauptsächlich Motoren und getriebe.
Der hat mich an den wo ich bis dato war weitergeleitet .
Nur hat halt mega zu tun und auf Anfragen ob er mir bei meinen Reparaturen weiterhilft ,kam ein nein
Ehrlich, was ist jetzt hier das Thema? Du hast die Mühle falsch bestromt und es ging nix. Jetzt mach es mal richtig und lass hören. Dauert nicht so lange wie hier zu klimpern.
"Schloss ist natürlich wie sollte es auch sein , keine Option".
Wie wurde denn (nach der Standzeit) eigentlich die Fahrertür geöffnet... 😕😕😕
Mit der Funkentriegelung oder,
...dem integrierten Metallschlüssel ?
Markus hat Recht,
der/die TE ist seit mehr als 10 Jahren bei MT,
da ist es Inakzeptabel das man ihm/ihr auf
mittlerweile 4 Seiten die Würmer aus der Nase
ziehen muß... 😮 😮 😮
Auf die Frage wie ich die Tür geöffnet habe !?
Hab ich beim abstellen nicht verschlossen, sprich war bei restart offen.
Und auf die Aussage zu den Würmern!?
Jede Frage wurde meinerseits beantwortet?!
Und da ich auch noch andere Sachen zu erledigen habe ,und nicht zwingend auf das Auto angewiesen bin glücklicher weise ,habe ich nach Optionen hier gesucht ,und auch zwischendurch mal wieder probiert.
Kann aber nicht nur zum Auto fahren zum probieren und zurück.
Die letzte Möglichkeit das ich am booster den Knopf drücke, das wegen der tiefenentladung hab ich noch nicht geschafft, naja wie gesagt ,alternativ Auto.
Und wie bereits erwähnt, ich halte euch auf dem laufenden, sobald ich zum Auto komme ?!
Gruß
Ähnliche Themen
Jede Frage wurde meinerseits beantwortet?!
Markus: "Übrigens, wenn die Schraube lackiert ist geht auch nix".
Diese Möglichkeit z.B. wurde nicht wirklich beantwortet... 🙄
Im Übrigen,
wenn eine (funktionierende) externe Spannungsquelle (Booster, Batterie, Ladegerät)
korrekt angeschlossen wird (ohne jede weitere Aktion...) dann,
...sollten (nach wenigen Sekunden) die Anzeigen im Display aufleuchten.
Möglicherweise auch erst bei Zündung auf "2", aber auch hier gilt:
... auf gar keinem Fall den Schlüssel weiterdrehen (starten)
so kann man herausfinden ob die externe Spannungsquelle
überhaupt funktioniert und Stom fließt oder eben nicht... 🙄
Wir hatten dies erst neulich bei einem W203, bei unseren 208ern
allerdings (Tiefentladung der Starterbatterie) noch nie. 😎
Wir sind nun schon bei 50 (!) Beiträgen zu einem simplen (banalen)
Problem, und das ohne sichtbaren Erfolg und...
...dies liegt wahrhaftig nicht an (unserer mangelnden) Hilfsbereitschaft. 🙁
Mike, ein 203er?
DER hat doch den Starthilfe-Kontakt im Motorraum, da sollte man nicht auf die Batterie gehen, stseht sogar in der Betriebsanleitung 😁
Und was die Anzeigen angeht.... Batterie anklemmen und Türe mit Fernbedienung entriegeln, dann geht die Innenraumleuchte an, ist dann das beste Zeichen 😁
Leichti
Ob W203 oder C208, wenn eine funktionierende
Spannungsquelle richtig an die dort vorhandenen Terminals
angeschlossen wird, muß nach meiner Erfahrung auch das KI erwachen...
(208er nur zur Inbetriebnahme der ZV Pneumatik...)
(203er kann an den Polen auch fremdgestartet werden...)
Dann weiß selbst der Laie das,
...die Fremdeinspeisung auch funktioniert. 😎
Die Innenraumbeleuchtung sollte dann ebenfalls brennen,
jedoch könnte diese auch komplett abgeschaltet sein... 🙄
Das,
war mein Ansatz bei diesem Beitrag. 🙄
mike. 🙂
Wenn das Auto offen abgestellt ist, ist der Kofferraum doch auch auf, also unverschlossen?
Comedy Mode ON:
Möglicherweise wurde der offen abgestellt, allerdings...
... draußen, unter einer Laterne. 🙄 😮 😰
Comedy Mode OFF...
mike. 🙂
Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 21. Mai 2023 um 11:22:04 Uhr:
Comedy Mode ON:Möglicherweise wurde der offen abgestellt, allerdings...
... draußen, unter einer Laterne. 🙄 😮 😰Comedy Mode OFF...
Comedy ?? ???
Also zur Frage ob Laterne oder nicht !?
Nein er wurde in der Garage abgestellt.
Der Kofferraum Deckel war zu ,die Türen auch ,beide !
Der Wagen wurde nicht abgeschlossen wder mit Schlüssel noch Funk Fernbedienung.
Die Tür geht auf ,der Kofferraum Deckel nicht .
Und nein war noch nicht in der Garage?
LG und nen schönen Sonntag euch .
mike. 🙂
Kann da bitte mal einer hinfahren und ihm die Karre bestromen? Bitte bitte...
Der (Geheim)Plan ist, dich in den Wahnsinn zu treiben,
so daß du dich der Sache annimmst, lieber Markus... 😁 😁 😁
Gruß, mike. 🙂
Mmhhhh Fahrzeug NICHT abgeschlossen, dann ist der Kofferraum normalerweise auch NICHT abgeschlossen. Es sei denn du hast den mit Schlüssel abgeschlossen 😉
@Nina2001, hatte ich auch schon mal nach langer Pause. Mit meinem Sohnemann versucht ebenfalls im Motorraum (mit normalem Starterkabel) und einer Spenderbatterie zu überbrücken. Hat beim ersten mal nicht geklappt weil das Kerlchen nicht richtig an die Kontakte im Motorraum rangehalten hat.
Dann noch einmal versucht, und es funktionierte.
Bei den vielen Beiträgen habe ich den Überblick verloren, hat es jetzt geklappt oder nicht?
Gruß