Batterie??

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo liebe Gemeinschaft

Hab mal folgendes Anliegen!

Da bei meine die Batterie nach längerer standzeit den Geist aufgegeben hat, wollte ich den mit son kleinen booster überbrücken.

Hab die Motorhaube aufgemacht und hab die Abdeckung abgemacht wo man den dann überbrücken kann.

Hab dummerweise beide Pole vom booster an den klemmen angeklemmt.

Ging natürlich nix.

Hab dann den pluspol an der Klemme abgeklemmt und Masse an ner befestigungschraube vom Kotflügel.

Ging aber auch nix.

Meine Frage, kann ich mir da evtl ne Sicherung geschossen haben oder was anderes ?!

Würde mich über ne hilfreiche info freuen.

Danke und Gruß

69 Antworten

Zitat:

@Harley0001 schrieb am 21. Mai 2023 um 16:59:49 Uhr:


@Nina2001, hatte ich auch schon mal nach langer Pause. Mit meinem Sohnemann versucht ebenfalls im Motorraum (mit normalem Starterkabel) und einer Spenderbatterie zu überbrücken. Hat beim ersten mal nicht geklappt weil das Kerlchen nicht richtig an die Kontakte im Motorraum rangehalten hat.
Dann noch einmal versucht, und es funktionierte.
Bei den vielen Beiträgen habe ich den Überblick verloren, hat es jetzt geklappt oder nicht?
Gruß

Hallo

Ich denke werd evtl übermorgen zum Auto schaffen.

Auto steht in der Garage nicht da wo ich wohne.

Klar keine Weltreise, denoch muss man die Zeit sich nehmen,da ich zum Glück ein alternativ Auto habe, drängt keiner .

LG

TE: ..."drängt keiner".

...außer uns, vielleicht... 😉

So liebe Gemeinde😉

Es ist vollbracht.

Nachdem ich ein Anruf bekam das sie ein Auflauf vor meiner Garage gesichtet haben ,bin ich hingefahren um nach dem rechten zu schauen.

Es muss sich wohl rum gesprochen haben das hinter Tor 1 ein Auto mit Start Problemen gibt .

Hat etwas gedauert bis ich durch gedrungen bin zu meinen Auto.

Um es kurz zu machen,Kofferraum ist auf ,Batterie ist unterwegs.

Auto ist auch direkt angesprungen nachdem ich es geschafft habe den Deckel auf zu bekommen.

Danke an alle ge und un geduldigen.

Danke auch für die Hilfe und Tipps.

Gruß

Gratulation,
dann...

...sollte einer der nächste Schritte der Folgende sein. link. 😎

https://www.motor-talk.de/.../...ckelschloss-katastrophe-t2997763.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nina2001 schrieb am 22. Mai 2023 um 12:19:06 Uhr:



Um es kurz zu machen,Kofferraum ist auf ,Batterie ist unterwegs.

Verrätst du noch wie oder was der Fehler war vorher?

MxD: "Verrätst du noch wie oder was der Fehler war vorher" ?

Du hast vielleicht seltsame Wünsche, lieber Markus... 😁 😁 😁

mike. 🙂 🙂 🙂

Ich denke es wird daran gelegen haben das ich diesen Knopf für die tiefenentladung nicht mehr auf den Schirm hatte den zu drücken.

Hatte auch ne zeit gedauert bis stabil Saft drauf war.

Der booster ist am anfang immer nach kurzer Zeit ausgegangen ist vielleicht falsch ausgedrückt, auf jeden Fall ging schnell das Licht wieder aus und ich musste den Knopf noch mal drücken.

Ging 2 -3 x so .

Dann hab ich Zündung angekommen und den Kofferraum Deckel auf bekommen.

Hab auch direkt das Schloss geflutet mit W40

Bei einer meiner ersten Gast IT-Veranstaltungen in den 80ern in London...

guest lecturer michael:
"Reason for most common Disorders while using a Computer is primarily the Z-Interface".

Student: "Where is it to be found and how can a malfunction therein be eliminated ?

michael: "It (normally) dwells between the Keyboard and the Chairback"... 😎

Translation:
Mike: Der Grund für die meisten Computer(bedienungs)probleme liegt im Z-Interface.
Student: Wo befindet es sich und wie kann das Problem dort gelöst werden ?
Mike: Es "wohnt" zumeist zwischen der Tastatur und der Rücklehne des Stuhls...

Bis es zu Windoof kam,
mußte man sich halt mit der Syntax (der Komandozeile) beschäftigen... 🙄

Diese Hürde war schon damals für Einige der Grund sich anderen Dingen zuzuwenden. 🙁

mike. 🙂

Zitat:

@Nina2001 schrieb am 22. Mai 2023 um 17:00:07 Uhr:


Ich denke es wird daran gelegen haben das ich diesen Knopf für die tiefenentladung nicht mehr auf den Schirm hatte den zu drücken.

Hatte auch ne zeit gedauert bis stabil Saft drauf war.

Der booster ist am anfang immer nach kurzer Zeit ausgegangen ist vielleicht falsch ausgedrückt, auf jeden Fall ging schnell das Licht wieder aus und ich musste den Knopf noch mal drücken.

........

Tja, der läuft ohne Gegenstrom, also Batteriestrom oder Stromentnahme nur ca 10 Sekunden, dann schaltet er wieder ab.
Leichti

..."dann schaltet er wieder ab".

Das,
(abschalten) macht dieser hier allerdings nicht... 😎

https://www.amazon.de/.../B016UG6PWE

mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen