Batterie

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Wo sitzt denn eigentlich beim Touareg die Batterie?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 26. März 2019 um 22:20:00 Uhr:



Zitat:

@Ungeduldiger schrieb am 22. März 2019 um 09:30:17 Uhr:


Ich habe seit einigen Jahren eine Ladesteckdose in der Radhausschale auf der Fahrerseite. e Systems)

Und warum braucht man so etwas?
Weil man die kaputte Batterie oder die defekte LiMa nicht tauschen moechte?

Nein, Batterie ist nicht kaputt, LiMa ist auch OK. Warum so negative Ideen?
Du wirst sicherlich schon gelesen haben welche Probleme hier einige Mitglieder mit einer defekten oder warum
auch immer, entladenen Batterie haben. Dem möchte ich einfach vorbeugen. Ich kann mit diesem System meine Batterie überwachen und pflegen.
Nicht jeder fährt jeden Tag, so wie du, viele Kilometer. Manchmal wird das Fahrzeug nur alle 2-3 Wochen bewegt.

Gruß aus dem immer noch sonnigen Piemont

153 weitere Antworten
153 Antworten

Also wer eine neue Batterie für 660€ kauft, ist selber Schuld. Muss die bei VW eigentlich auch irgendwie registriert werden?

Nicht bei VW, sondern im VW.😉

Für den Preis krieg ich drei oder vier Batterien.

Batterie ersetzen erledigt
Hat ca. 1h mit Werkzeug hin und her räumen gedauert
Habe das Ctek Ladegerät angehängt
Mit VCDS nichts geändert
Keine Fehlermeldungen und Fehlercodes
Ist leichter gegangen als gedacht

Ähnliche Themen

Wer keine Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder hat, der kann die aktuelle Batteriespannung auch im 'GreenMenue' ablesen.

GreenMenue im RNS850 aufrufen:
- nacheinander zusammen
SETUP + CAR ca. 5 sek drücken,
- dann in SYSTEM die Batterie-
spannung ablesen
- verlassen: beliebige Taste drücken

Spannungsanzeige im GreenMenue (120 = 12 Volt).jpg
Batteriestatus.jpg

@netgau:
Danke für diese Information.

Noch was :
Woran erkenne ich ob meine Bat vom Vorbesitzer schon ausgewechselt wurde, was ist der Erstausrüsterhersteller ?

Varta.

B1

Hat die Batterie wie beim Phaeton das Herstelldatum auf dem Minus-pol eingestanzt?

@ nettgau:
Tastenkombination Setup +car funktioniert an meinem 850 nicht .
Eine Idee warum das nicht geht ?

Das muss man mit VCDS freischalten.

Zitat:

@dickschiffuser schrieb am 22. Dezember 2020 um 09:13:45 Uhr:


@ nettgau:
Tastenkombination Setup +car funktioniert an meinem 850 nicht .
Eine Idee warum das nicht geht ?

Die Spannungsanzeige sagt aber wenig über den Batteriezustand aus, ev. noch beim Starten, falls die Spannung in die Knie geht (dann muss aber das RNS schon hochgefahren sein), während der Fahrt wird die Bordspannung angezeigt, dafür ist aber im Wesentlichen die Lichtmaschine verantwortlich und sagt gar nichts über den Batteriezustand aus.

MfG

Hannes

Frohes Neues !
Ich habe jetzt seit gestern das ctec mtx5.0 vorne am Massepol und an dem roten Pol. Nichts tut sich ( grad mal 2 Punkte ) ...
( ctec steht auf 12v , Agm )

Gibt es hier im Netz eine ein/ ausbauanleitung für die Batterie ?

Ich lade immer über die Anschlüsse im Motorraum, das funktioniert einwandfrei.
Hast du das Ladegerät schon mal neu gestartet?

Mit dem kleinen ctek dauert es einige Zeit bis sich bei der "LKW" - Batterie des T-reg was passiert....

OK, das mag der Grund sein, ich habe das MXS-10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen