Batterie
Wo sitzt denn eigentlich beim Touareg die Batterie?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 26. März 2019 um 22:20:00 Uhr:
Zitat:
@Ungeduldiger schrieb am 22. März 2019 um 09:30:17 Uhr:
Ich habe seit einigen Jahren eine Ladesteckdose in der Radhausschale auf der Fahrerseite. e Systems)Und warum braucht man so etwas?
Weil man die kaputte Batterie oder die defekte LiMa nicht tauschen moechte?
Nein, Batterie ist nicht kaputt, LiMa ist auch OK. Warum so negative Ideen?
Du wirst sicherlich schon gelesen haben welche Probleme hier einige Mitglieder mit einer defekten oder warum
auch immer, entladenen Batterie haben. Dem möchte ich einfach vorbeugen. Ich kann mit diesem System meine Batterie überwachen und pflegen.
Nicht jeder fährt jeden Tag, so wie du, viele Kilometer. Manchmal wird das Fahrzeug nur alle 2-3 Wochen bewegt.
Gruß aus dem immer noch sonnigen Piemont
153 Antworten
Schade das der Thread abgedriftet ist zu einem "CTec Thread".
Gibt es hier irgendwo Hinweise und Einbauanleitungen für einen Batteriewechsel im T-Reg 7p ??
Im Youtube sind für mich ersichtlich leider nur Anleitungen zum Touareg 1 zu finden.
Irgendwie sieht bei mir unter meinem Fahrersitz alles etwas anders aus als auf machen fragmenthaften Bildern, die auch nicht T I oder TII zugeordnet werden können. Habe auch hinten im Fond-Fussraum keine "Schaniere" und mein Teppich ist mE durchgängig bis auf die Luftausströmer unterm Fahrersitz.
Kanns sein, dass meine Bat sich nicht doch im Kofferraum befindet ?
2012er V6 TDI r-line mit SH und StartStopp
wäre für Hilfestellung sehr dankbar
grüsse !
Nein, die Batterie ist nicht im Kofferraum.
Anleitung.
Die verlinkte Pdf Datei und Werkzeug und Spannungsversorgung, ist alles was man braucht. Anleitung ist 1a.
Herzlichen Dank für die Zusendung. Es hat alles ziemlich problemlos geklappt . Aber selbst hartgesottene VW Fans müssen zugeben, das das jemand erfunden hat, der sie nicht alle ganz stramm haben kann --> Teppich zerschneiden, Sitz hochklappen... etc... ich weis, es regt heute niemanden mehr auf, wenn die komplette Front eines Autos zerlegt werden muss um die Xenon Brenner zu wechseln , oder demnächst den Motor anheben muss für den Ölwechsel... egal .... vielen Dank für die Hilfestellung.
grüsse
dsu
Die Anleitung ist wirklich klasse !
Ähnliche Themen
Deshalb ist diese auch so versteckt eingebaut. Wir nicht all zwei Jahre getauscht wie beim Fiat ....
Hab meine letzte Woche gewechselt. War 8. Woche 10. Den Teppich zerschneiden zu müssen war schon komisch.
@Dickschiffuser,
? Ach ja, meine Batterie war noch die erste ?
war ja auch echt kölnisch Wasser drin 🙂
Zitat:
@Goka22 schrieb am 6. Februar 2021 um 13:49:20 Uhr:
@Dickschiffuser,
? Ach ja, meine Batterie war noch die erste ?
war ja auch echt kölnisch Wasser drin 🙂
??
Nach 6 Jahren 150K Km und 11.6V habe ich die Batterie heute gewechselt. Heute kosten sie auch nicht mehr so viel.
Varta 250€. Probleme hatte ich kein und ich wollte diesen Winter auch keine.
Hallo Leute
Ich habe vor zwei Wochen eine neue Batterie gegönnt. Mit der Alte(6.5 Jahre alt) habe dann ein Kapazitätstest durchgeführt. Zuerst vollständig geladen, danach mit 0.7A entladen bis die die Mindestspannung von 11.5V erreicht hat, gedauert hat es genau 7 Tage. Von 105Ah sind nur 55Ah (52%) übrig geblieben. Kein Wunder, dass das Auto nach zwei Pausetagen unwillig gestartet hat.
Meiner hat immer gut gestartet. Ich wollte mein Glück nicht herausforder. Nach 6 Jahren darf es mal eine neue werden.
Hallo zusammen,
Seit der Homeoffice-Pflicht, wird der Touareg nur 1x in der Woche bewegt. Jetzt bei kalten Temperaturen ist meine Batterie ständig leer und ich kann das Auto nicht mal mit dem Funkschlüssel aufsperren. Wenn ich das Auto dann aufgesperrt habe, geht zwar das Starten, aber es wird angezeigt, dass die Batterie schwach ist. Ich fahre dann ca. eine Stunde und lade diese auf. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob es an der Batterie liegt (BJ. 9.2016) und diese ausgewechselt werden soll oder ob es bei der Standzeit+Jahreszeit normal ist?
Danke für die Rückmeldungen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie in kalter Jahreszeit leer' überführt.]
Normal ist das nicht. Wir haben ja noch nichtmal richtigen Frost. Ich würde die Batterie mal messen lassen. Ansonsten suchen ob irgendwas Strom saugt oder wie wir hier schon hatten ob rechts der Sichrungskasten trocken ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Batterie in kalter Jahreszeit leer' überführt.]