Batterie nach einem Tag stehen noch 23,6V

VW Golf 2 (19E)

Hallo liebe Gemeinde
Ich habe ein grosses Problem mit meiner Elektrik. Die Batterie ist nach 4 Tagen Standzeit so leer das er nicht mehr anspringt. Darauf hin habe ich die Lima gewechselt. Kein erfolg. Dan habe ich mich mit einen Multimeter bewaffnet und habe versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei kommen dann so unsinnige werte wie 26V ladespannung. Nach einen Tag sind es Ohne Zündung einzuschalten immer noch 23,6V. Dan habe ich das Multimeter mal auf Wechselspannung geschaltet und dann zeigte das Gerät um die 60V an. Jetzt habe ich es dachte ich, Regler gewechselt aber es sind keine Veränderung zu messen. Alte Lichtmaschine mit neuen Regeler wieder eingebaut keine Veränderung . Meine Frage wie kann es sein das ich weit über 20V Ladespannung habe. Natürlich habe ich auch ein neues Multimeter gekauft, und damit auch gemessen
MfG Achim

Beste Antwort im Thema

Da der Regler ohne Last läuft kann er die Spannung nicht auf 14 Volt halten. Die Spannung wird immer höher und der Regler brennt durch

14 weitere Antworten
14 Antworten

ja eine Ladespannung von über 20V ist durchaus möglich! dann dürfte die Lima defekt sein, also richtig hin! hatte ich beim golf GTD schon... klasse ausleuchtung der straße im dunkeln, aber es hat mir die Batterie leer gekocht!...
das trifft aber nur auf die Ladespannung zu! die Batteriespannung dürfte nicht viel höher als 14V sein!

Können auch korrodierte Kontakte an Batterie oder Karosserie o.ä. sein

Würde vorschlagen mal ein ordentliches Messgerät zu besorgen....23,6V, ohne
das der Motor läuft, sind bei einer 12V-Anlage technisch nicht möglich.
Oder es wird ganz einfach ein Messfehler sein....
Wenn nach 4 Tagen die Batterie/Akku leer ist, deutet das auch mehr auf einen
erhöhten Ruhestrom hin und da hat die Lima (meistens) nichts zu tun mit.

Batterie des Meßgerätes erneuern.
Probemessung an einer bekannten Spannung (z.B. 9V Blockbatterie) vornehmen.

Falls bei der Probemessung deutlich mehr als z.B. 9V angezeigt wird, Meßgerät entsorgen.

DoMi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Digitalopa


Natürlich habe ich auch ein neues Multimeter gekauft, und damit auch gemessen
MfG Achim

Wer lesen kann.....

Zum Problem: Messgerät an die Batterie hängen, Ruhe strom messen (Zündung aus), dann von einem Helfer im Innenraum eine Sicherung nach der anderen ziehen lassen und den Messwert beobachten. Wenn`s an einem Verbraucher hängt wird es schnell sichtbar. Hatte ich übrigens auch - war ein Kabelscheuerstelle an der Dachkante (Durchführung zur Heckklappe mit Masseschluß)

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


....
Wer lesen kann.....
...

Es ist völlig ausgeschlossen, dass eine 12V Batterie nach 1 Tag stehen noch 23,6 Volt hat.

Altes und neues Messgerät SIND defekt. Ich schätze, der hat gar kein neues gekaft.

DoMi

Zitat:

Original geschrieben von DomiAleman


Ich schätze, der hat gar kein neues gekauft.

oder die gleiche Batterie verwendet. So wie oben schon gepostet, wenn die Batterie leer ist, zeigt das Multimeter nach oben offene Phantasiewerte an. 23,6V gehen elektrochemisch nicht mit einem 12V Akku.

Servus
ein Multimeter hat auch so viele Einstellung da kann man auch sehr viel falsch machen.

deine Einstellung sollte auf Volt stehen mit einen Strich und einer strichellinie und da auf 20 dann sollte es korrekte werte anzeigen ca 12-13 V

Bei der Ruhestand Messung das gleiche aber nur auf A einfach dein Multimeter zwischen Masse ( Batterie - Karosse) legen. Mfg

najaa üblicherweise ist bei nem neuen messgerät auch eine neue batterie dabei 😉

musste gerade so ein teil kaufen weil das alte gerät das zeitliche gesegnet hatte...
war voll der act hier inner pampa sowas zu bekommen...

mach das was domi gesagt hat 😉 spannung an der Batterie mit motor aus messen und dann mit eingeschaltetem motor!

sollte die spannung mit neuem regler über 15V liegen lichtmaschine ins altmetall, die ist dann wirklich HIN!

um nur die lima zu testen würde ich übriegens das ladekabel von der Lima abklemmen und dort messen 😉

und was bitte soll man bei nem multimeter falsche machen rot in rot schwarz in schwarz und dann 20V gleichstrom und feddich ist die sauce... es ist sogar egal ob man plus oder minus vertauscht, weil eh nur die zahl interessiert und nicht das vorzeichen

Zitat:

Original geschrieben von Digitalopa


Hallo liebe Gemeinde
Ich habe ein grosses Problem mit meiner Elektrik. Die Batterie ist nach 4 Tagen Standzeit so leer das er nicht mehr anspringt. Darauf hin habe ich die Lima gewechselt. Kein erfolg. Dan habe ich mich mit einen Multimeter bewaffnet und habe versucht der Sache auf den Grund zu gehen. Dabei kommen dann so unsinnige werte wie 26V ladespannung. Nach einen Tag sind es Ohne Zündung einzuschalten immer noch 23,6V. Dan habe ich das Multimeter mal auf Wechselspannung geschaltet und dann zeigte das Gerät um die 60V an. Jetzt habe ich es dachte ich, Regler gewechselt aber es sind keine Veränderung zu messen. Alte Lichtmaschine mit neuen Regeler wieder eingebaut keine Veränderung . Meine Frage wie kann es sein das ich weit über 20V Ladespannung habe. Natürlich habe ich auch ein neues Multimeter gekauft, und damit auch gemessen
MfG Achim

Hallo Achim,

hast du irgendwas umgebaut/eingebaut, was man zeitlich mit dem Problem in Verbindung bringen könnte?
Oder war dann irgendwann die Batterie leer, du hast sie geladen und sie war nach 4 Tagen wieder leer.
Oder besitzt du den Wagen erst seit 4 Tagen?
Gib mal bißchen mehr Info´s - die Glaskugel hab ich grad verliehen.

Gruss.

Wie alt is den die Startebatterie?

Zitat:

Original geschrieben von rohrdesigner


um nur die lima zu testen würde ich übriegens das ladekabel von der Lima abklemmen und dort messen 😉

Auf garkeinen Fall die Lima ohne die Batterie laufen lassen, ansonsten kannst du dir gleich wieder einen neuen Regler kaufen 🙄

Wenn die Lima in Ordnung ist hast du bei laufendem Motor um die 14 Volt. Messen kannst du diese an beliebiger stelle wo Bordspannung anliegt. Meinetwegen sogar im Zigarettenanzünder.

Für die Batteriespannung bei nicht laufendem Motor gilt das Gleiche, nur dass du da 12 bis 13 Volt haben solltest

Zitat:

Auf garkeinen Fall die Lima ohne die Batterie laufen lassen, ansonsten kannst du dir gleich wieder einen neuen Regler kaufen

begründung bitte, was passiert da dann? 🙂 ich lerne gerne dazu 😉

Da der Regler ohne Last läuft kann er die Spannung nicht auf 14 Volt halten. Die Spannung wird immer höher und der Regler brennt durch

Deine Antwort
Ähnliche Themen