Batterie leer!- Wie Auto aufbekommen? Passat CC... HILFE

VW Passat B6/3C

Hallo,
wollte gerade in mein Auto steigen und einkaufen fahren. Aber das Auto geht nicht mehr auf... Zuerst dachte ich, das Kessy hat wieder was, da es im Winter manchmal Aussetzer hat. Per Hand ging auch nicht entriegeln (zweiter Schlüssel ging auch nicht). Aber dann sah ich, dass das rote Licht an der Fahrertür nicht mehr blinkt...

Wie bekomme ich das Auto jetzt per Notschlüssel auf? Handbuch liegt natürlich im Auto... 🙄

Beste Antwort im Thema

Mann nimmt den Notschlüssel aus der FFB, dann macht man die Kappe vom Schloss an der Fahrertür ab und schließt auf. Mit dem Notschlüssel von unten die Kappe aufhebeln. 

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derRookie


Mann nimmt den Notschlüssel aus der FFB, dann macht man die Kappe vom Schloss an der Fahrertür ab und schließt auf. Mit dem Notschlüssel von unten die Kappe aufhebeln. 

Technik die begeistert. Ein normales Schloß für den Schlüssel wäre sicher zu einfach...

Gruß
BB

Zitat:

Original geschrieben von BerndM1369


mich würde jetzt mal vom TE zwei Dinge interessieren.

1. Gab es Folgeschäden? Also Türdichtungen oder ähnliches nun Kaputt????

Nichts was ich bemerkt hätte. Aber die Kappe, die das normale Schloss an der Fahrertür verdeckt, sollte man wohl nicht zu oft runter machen.. Ist nicht gerade das best gefertigte Teil am Auto. 🙄

Zitat:

2. Was sagt der Freundliche denn nun dazu? Hat der eine bessere Lösung??? (Abschleppen kann man ja auch mit Kran)

Diagnosegerät konnte keinen Fehler finden. Na ja, ich werde es weiter beobachten (irgendwo muss ja der Strom hingekommen sein)...

Als Konsequenz habe ich mir erstmal ein Starthilfegerät gekauft - da man ganz schön hilflos da steht, wenn man gerade niemanden zum überbrücken da hat... Es ist auch ganz schön peinlich, wenn der Pannendienst kommen muss, um dem neuem Auto vom "Nachbarn" Starthilfe zu geben... 😰

Und ich werde mir wohl bei der kommenden Inspektion eine stärker Batterie einbauen lassen. Reichen eigentlich 50 km pro Tag, zum laden der Batterie für diesen fahrenden Computer?

Wie ist das eigentlich mit dem Kessy. Wenn die elektronische Parkbremse nicht aktiv ist und man genügend Leute zum schieben hat, würde das Auto auf altmodische Art und Weise starten? Eher nicht oder?

PS: Mich hat dieses kleine Abenteuer nichts gekostet (außer Zeit und Nerven) - Pannendienst usw. lief alles über Mobilitätsgarantie.

EDIT: Was ich noch los werden wollte: Es ist aber doch ein Armutszeugnis. Da kann das Auto fast schon alleine fahren, aber glaubst die schaffen es eine Funkuhr einzubauen, die sich selbstständig auf die aktuelle Tageszeit einstellt - das kann mein 2€ Funkwecker vom Aldi... Oder ist es wirklich so schwer, die noch vorhandene Leistung der Batterie anzeigen zu lassen?...

Fortschritt durch Technik. 🙄

erst mal dank für die Antworten.
Doch nochmal eine kleine Nachfrage.
Gibt es da wirklich keinen besseren weg beim CC die Türen dann auf zu bekommen? Bei meinem Variant wärs ja egal da ja sich nichts absenken muss. Aber beim CC muss sich doch die Fensterscheibe dann absenken.
Was die Batterieanzeige betrifft. Hmm früher also so zu vor Technikzeiten im Auto gab es das doch mal. War glaube ich ein Zeigerinstrument. Wenn ich mich jetzt dunkel erinnre. Wurde dann abgeschafft weil nicht mehr benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von Store009



EDIT: Was ich noch los werden wollte: Es ist aber doch ein Armutszeugnis. Da kann das Auto fast schon alleine fahren, aber glaubst die schaffen es eine Funkuhr einzubauen, die sich selbstständig auf die aktuelle Tageszeit einstellt - das kann mein 2€ Funkwecker vom Aldi... Oder ist es wirklich so schwer, die noch vorhandene Leistung der Batterie anzeigen zu lassen?...

Fortschritt durch Technik. 🙄

Dann mußt du dir einen Audi kaufen...da gibt's sowas 😁

*duckundwech*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BerndM1369


erst mal dank für die Antworten.
Doch nochmal eine kleine Nachfrage.
Gibt es da wirklich keinen besseren weg beim CC die Türen dann auf zu bekommen? Bei meinem Variant wärs ja egal da ja sich nichts absenken muss. Aber beim CC muss sich doch die Fensterscheibe dann absenken.
Was die Batterieanzeige betrifft. Hmm früher also so zu vor Technikzeiten im Auto gab es das doch mal. War glaube ich ein Zeigerinstrument. Wenn ich mich jetzt dunkel erinnre. Wurde dann abgeschafft weil nicht mehr benötigt.

Hat nicht Phaeton und Touareg sowas noch im Highline-Cockpit?

http://www.pixelfehler-behebung.de/bbb/audi_chrom.jpg

Eine Frage: Zieht ein USB-Stick/IPod beim Media-In Strom, wenn man das Fahrzeug verlässt und abschließt?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Store009


Eine Frage: Zieht ein USB-Stick/IPod beim Media-In Strom, wenn man das Fahrzeug verlässt und abschließt?

mfg

Normalerweise nicht, habe einen USB-Stick mit integrierter LED, die geht aus, wenn der Schlüssel gezogen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__



Zitat:

Was die Batterieanzeige betrifft. Hmm früher also so zu vor Technikzeiten im Auto gab es das doch mal. War glaube ich ein Zeigerinstrument. Wenn ich mich jetzt dunkel erinnre. Wurde dann abgeschafft weil nicht mehr benötigt.

Hat nicht Phaeton und Touareg sowas noch im Highline-Cockpit?

http://www.pixelfehler-behebung.de/bbb/audi_chrom.jpg

Leider lässt die Spannungsanzeige keinen vernüftigen Rückschluss auf den Ladezustand der Batterie zu. Da dieses Voltmeter selbst Strom verbraucht wird man es logischerweise nicht mit Dauerstrom versorgen, sondern erst mit dem einschalten des Startstromes aktivieren. Da gleichzeitig auch schon div. Steuergeräte, Lämpchen hier u. da usw. eingeschaltet werden, sackt die Batteriespannunnng schon mal um 0,5 Volt zusammen.

Wenn jedoch eine voll geladene Batterie nur noch 12,2 Volt anzeigt, so gilt sie ja schon nur noch als halb geladen (11,7Volt leer). Was meint ihr was bei den 🙂 los wäre. Würde also auch auf eine gemittelte Anzeige, wie bei der Kühlmitteltemperatur, hinauslaufen und somit völlig unbrauchbar sein.

Gruß

Kann man als leihe alleine die Batterie bei dem CC Wechseln? und zu dem Problem was viele haben Wegen die Tür aufmachen bei entladener Batterie bei mir ging die Scheibe der Fahrer Tür Automatisch ein Stück runter

Ich würde mich für eine Anzeige begeistern können! Wäre schon cool wenn man eine Anzeige hätte, egal ob Digtal oder Analog!!

Jemand dazu mal was gesehen oder gar gemacht! das wäre mal wieder ein Sinnvoller umbau!🙂

Hatte das selbe Problem,

nach dem erfolglosem Öffungsversuch mit der Fernbedienung, lies sich die tür mit dem Notschlüssel nicht öffnen,

2 Stunden später aber problemlos.

Anscheinend verhindert das System ein mechanisches öffnen nach versuchtem elektrischem öffnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen