Batterie Größe
Tag zusammen. Und zwar geht es dadrum das Batterie von meinem Touran 1T3 170ps DSG TDI platt ist. Hab nachgeschaut was da für eine ist und musste feststellen das da nur eine mit 61Ah eingebaut ist. Ist die nicht zu klein für nen TDI? Hab bei Varta nachgeschaut und da sind alle über 70Ah die für mein Touran sind. Was stimmt den jetzt kann mir jemand weiter helfen? Und nochwas bei Varta auf seite sind die Battarien mit Länge von 270mm angegeben und meine ist nur 240mm. Also kann ich die nicht nehmen oder doch?
38 Antworten
In meinem Golf passt die 77 Ah (Abm.: 278 x 170 x 190 mm) Batterie jedenfalls rein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass im Touran weniger Platz sein sollte.
Eventuell ist aber ein anderer Batteriekasten verbaut. Bitte mal Fotos einstellen (Ich habe zur Zeit meine Resevebatterie nit 48 Ah verbaut).
Gruß
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:48:23 Uhr:
In meinem Golf passt die 77 Ah (Abm.: 278 x 170 x 190 mm) Batterie jedenfalls rein. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass im Touran weniger Platz sein sollte.Eventuell ist aber ein anderer Batteriekasten verbaut. Bitte mal Fotos einstellen ...
Gruß
... kann dies auch für meinen 1T6 mit Plastik-Batteriekasten nur bestätigen (siehe u.a. hier:
77Ah_im_Touran).
VG, tourimein
Hier mal ein Bild von der Batterie ohne Abdeckung.
Sie ist original in einem isolierten Kunstoffkasten quasi passgenau eingebaut.
aha agm die braucht mehr ladespannung und kann mehr zyklen und ist teurer als ne gewöhnliche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@karmannmason schrieb am 11. Dezember 2014 um 00:36:44 Uhr:
aha agm die braucht mehr ladespannung und kann mehr zyklen und ist teurer als ne gewöhnliche.
Stimmt, die Ladespannung schwankt ständig zwischen 13 und 16V wegen BMT und Rekuperation.
Kein Vergleich zu klassischen Generator-Systemen.
die spannung sollte speziell bei amg nicht unter 14,4v sein das es aber auf 16v geht ist mir neu.
Zitat:
@karmannmason schrieb am 12. Dezember 2014 um 00:05:29 Uhr:
die spannung sollte speziell bei amg nicht unter 14,4v sein das es aber auf 16v geht ist mir neu.
Quatsch, bei BMT und Rekuperation normal, musste auch neu lernen und umdenken.
Hatte mal ein paar Tage ein Voltmeter im Zigarettenanzünder gehabt und Bauklötze gestaunt wie sich da die Ladetechnolgie geändert hat.
Guten TAg,
ich möchte ungern ein neues Thread wegen einer Frage öffnen und da hier vor kurzem viel über Touran Bararie gesprochen wurden, stelle ich sie mal schnell hier.
Ich habe den Touran 1,6FSI, 115 PS, erste Baureihe. Ich möchte mir diese Exide Premium Carbon Boost EA722 72Ah Batterie zulegen. Meine ist hin. von der Größe wird sie passen. Aber kann meine Lichtmaschine diese auch vernünftig laden? Auch voll laden?
Danke und Grüße, Taras
Natürlich kann die Lima die Batterie voll Laden, die Frage ist nur in welcher Zeit?
Die Auswahl der richtigen Batterie hängt von vielen Faktoren ab. Ich würde nicht wesentlich mehr Kapazität verbauen als original auch verbaut war. Wenn das Fz. nur Kurzstrecke sieht, wird die Batterie, unter Umständen, nie voll geladen, wenn dann noch Standheize, Sitzheize, Heckscheibenheize...... munter die Batterie belasten. Lieber eine kleinere, die voll ist, als eine große die nie voll wird.
Ab und an mal extern Laden ist die beste Pflege für die Batterie.
Gruß u. ein gutes neues Jahr
Danke für deine Antwort. Du hast mir eigentlich gleich zwei Antworten gegeben 🙂
Ein Händler bei dem ich telefonisch erste Infos eingeholt habe, hat mir auch gleich geraten die Batterie spätestens alle 8 Wochen mit externem Gerät zu laden. Da war ich mir nicht sicher ob ich das brauche, aber nach deiner Aussage, werde ich mir so ein Ladegerät zulegen.
Ich bin schon ein Wenig-Fahrer (Kurzstrecken), wenn alle gesund sind, dann kommt am WE meistens 20km manchmal 50km. Die ganzen Extras habe ich aber nicht. Heckscheibenheizung wird selten genutzt. Stand- und Sitzheizung habe ich nicht. Es werden eigentlich nur normales Radiound Licht wenn nötig betreiben. Geheizt wird nur wenn Motor warm ist (anders geht's nicht^^). Die alte Batterie ist wohl nicht original VW, aber definitiv kleiner. Denn sie ist nur 242mm lang und die die ich ausgesucht habe ist 278mm lang.
Grüße, Taras
Ich habe am Samstag die EA 770 Ah von Exide CB in meinem 2,0 TDI verbaut, die hatte Ende Nov. noch unter 70 €uronen gekostet.
Meine ist auch nach nur 3 1/2 Jahren platt. Ich habe mir eine Exide Premium Superior Power EA770 77Ah bestellt und ist gestern geliefert worden. Sie kommt heute noch rein und dann ist Schluss mit. Springt er an oder nicht. 😕
https://www.autobatterienbilliger.de/...77Ah-Autobatterie-einbaufertig
Deine Batterie entspricht nicht der Abbildung im Shop.
Die Batterie dort hat ein Schauglas.
Stimmt. Ist mir gar nicht aufgefallen. Aber die Daten stimmen. Meine alte Batterie hat ein Schauglas. Da schau ich mal die Tage nach. Habe sie vorhin eingebaut alles ohne Probleme. Waren nur die Fensterheber zum anlernen und von Handy der Pin. Fertig.
Ich kann ja mal den Shop anschreiben und nachfragen.
Das ist die neue Ausführung "Carbon Boost"
Beim Basba sind die seit Nov. 14 um 20 € teurer geworden.