Batterie austauschen und Service anzeige

BMW 1er

Hallo,
da ich in der Suchfunktion nicht schlauer wurde schreibe ich hier.

Möchte gerne vor dem Winter meine Batterie austauschen da diese nun schwach und gealtert ist.
Start/Stopp Funktion und Spiegel absenken funktioniert wohl deswegen nicht mehr.

Früher habe ich das immer selber erledigt aber bei einem kurzen Blick auf die Batterie verging mir das.

Frage: Hat jemand eine Anleitung wie man diese selber zuhause wechselt oder weiß was das bei einer freien Werkstatt kostet?

Zum Fahrzeug: 118d Bj 11/2007 mit Start/Stopp und 125000 km

Zudem wurde beim letzten Service die Service-Anzeige nicht gelöscht und leuchtet nach jeder Zündung auf. Wie kann man diese löschen ohne zum Händler zu fahren?

mfg
Manu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von knüppel74


Sag ich doch!
Warum wiederholst Du es nochmal?

Vielleicht weil er es besser erklären kann😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Ich würde die AGM Batterie nicht bei BMW tauschen lassen. Bei den Preisen für so eine Pillepalle Arbeit bekommt man da nur einen Schlaganfall. Das Anmelden der Batterie kann jeder Bosch Dienst genausogut und letztendlich deutlich günstiger. Für Manche gehört soetwas sogar zum Service (bei BMW sicher nicht).
Laß Dir vor dem Batteriewechsel mal ein paar Angebote, inklusive Batterieregistrierung machen.
Und wenn Du viel in der Stadt fährst lohnt sich ein Ladegerät, z.B. von CTEK um die Batterie gelegentlich mal voll aufzuladen. So holst Du in Zukunft die bestmögliche Lebensdauer heraus

Volle Zustimmung!

Ich habe mir vor einiger Zeit auch nen Ctek geholt und lade damit die Batterie einmal im Jahr voll auf, schaden kann es jedenfalls nicht!

BMW_verrückter hat es richtig erklärt.
Die Batterie muss immer gegen eine mit gleiche Leistung getauscht werden.
Das Fahrzeug erkennt den Tausch u. man bekommt erst mal das Hebebühnen Symbol.
Der Batterietausch muss zwingend registriert werden, nur so arbeitet das Powermanagent wieder.
Den Tausch registrieren kann auch ein Codierer, der Boschdienst u. auch freie Werkstätten mit dem richtigen Geräten.
Von einer billigen AGM würde ich aber abraten, es ist nicht immer das drinnen was drauf steht.

Noch ein Tipp am Rande.
Nach dem registrieren die Batterie z.B. mit dem genannten Ctek voll Laden u. das Fahrzeug dann "einschlafen" lassen, also zusperren u. 30 Minuten warten.
Das beschleunigt die Anlenphase des Powermanagement.

tom535i - ja, dein Name kommt mir auch bekannt vor 🙂

Grüße dich,

BMW_Verrückter

Vielen Dank für die Antworten.
BMW hat mir jetzt ein Angebot für knapp 500€ gemacht.
Das finde ich echt übertrieben.
Im Internet finde ich Batterien wie zb eine exide 80ah 800a für 155€ oder Varta 175€.
Die haben die selbe Leistung wie die bisherig verbaute Batterie. Somit sollte man diese
doch einfach austauschen lassen können, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Somit sollte man diese doch einfach austauschen lassen können, oder?

Ist das dein Ergebnis nach Lektüre der o.g. Antworten? Dann mach halt...

Ich glaube er meint diese einfach einbauen und danach halt fürn 20er ins System integrieren.

Dann bist bei 200 und nicht 500 wie BMW genannt hat.

Ist ja nicht abwegig der Gedanke und ich würde es genauso machen

€500.- einfach schamlos 😕

Hallo!

Mach es so:

Batterie kaufen (Amazon, eBay, Internet allgemein), liefern lassen - einbauen. Bei verbauten IB-Sensor die Batterie registrieren und wenn die Batterie eine andere Kapazität aufweist, als die alte Batterie, dann auch noch codieren! 🙂

Und das kannst du auch bei einem Hobby-Codierer machen lassen!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo,

genau so habe ich es bei meinem E 61 gemacht:

Über I-net eine bau- und kapazitätsgleiche 80 AH AGM-Batterie bestellt, in meinem Fall eine Exide AGM für 157 €.

Batterie ausgetauscht und dann in der BMW-Werkstatt den Batterietausch registrieren lassen. Die haben es für 2AW = 19€ gemacht.

Kosten somit insgesamt 176 €, im Vergleich zu fast 400 €, wenn ich die gesamte Sache bei BMW in Auftrag gegeben hätte.

Gruß Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen